Frage: Fehlgeburt + die Zeit danach

Hallo. Ich habe mal eine Frage. Ich war bis vor einigen Wochen schwanger. In der 10. SSW wurde bei einer Routineuntersuchung bei der FA zufällig festgestellt, dass das Kind keinen Herzschlag mehr hat. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich nichts davon gemerkt. 1 Woche davor war noch alles ok und wir haben gesehen wie das Herz schlägt. Auch hatte ich das volle Programm an SS-Symptomen, daher habe ich nicht im Traum gedacht, dass was schief gegangen ist. Hatte auch keinerlei Blutungen etc. Am 2. September wurde es festgestellt und am 4. September hatte ich schon meinen Termin zur Ausschabung. Ein paar Tage danach habe ich schlimme Schmerzen im Unterleib gehabt. Bin sofort zu meiner FA gegangen und sie hat festgestellt, dass bei der Ausschabung leider nicht alles entfernt wurde. Sie hat mir verschiedene Medikamente gegeben, damit der "Rest" von alleine abgeht. Gleichzeitig gehe ich noch immer 1 Mal die Woche zum Blut abnehmen, um den Wert des Hormons zu prüfen. Bis heute ist der Wert noch nicht auf 0 runter. Nun zu meiner Frage. Seit der Ausschabung sind jetzt 4 1/2 Wochen vergangen und ich hab noch immer keine Periode. Liegt das noch an den vorhandenen Schwangerschaftshormonen? Mein Mann und ich wünschen uns so schnell wie möglich Kinder. Muss ich wirklich 3 Monate warten, bis wir es erneut versuchen bzw. muss ich warten bis der Hormonwert auf 0 ist? Was sind mögliche Risiken, wenn man doch davor ungeschützten GV hat? Kann man erst schwanger werden, wenn man nach der Ausschabung mindestens 1 Mal seine Periode hatte? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 16:36



Antwort auf: Fehlgeburt + die Zeit danach

Hallo, nach 4 Wochen sollte der Ultraschall und das Labor schnell Klraheit bringen, aber es kann bis zur nächsten Blutung schon mal 6 Wochen dauern. Entgegen häufigen Empfehlungen Wartezeit von 3-4 Monaten einhalten, ist nach der Durchsicht der hierzu vorliegenden Literatur davon auszugehen, dass der zeitliche Abstand allein keine Einflussgröße für die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Fehlgeburt darstellt. Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Verlaufs liegt nach einer frühen Fehlgeburt bei etwa 85-90 Prozent. Nicht nur aus organischer, sondern sicher auch aus psychologischer Sicht Trauerreaktion und erneuter Kinderwunsch scheint es sinnvoller zu sein, nach einer frühen Fehlgeburt - bis auf einige Ausnahmefälle - auf ein vorgegebenes Zeitintervall bis zu einer erneuten Schwangerschaft zu verzichten. Da es häufig aber eh etwa 2-3 Zyklen und manchmal auch mehr bis zur nächsten Schwangerschaft dauert, erübrigt sich diese Diskussion aber häufig von selbst. VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 05.10.2009



Antwort auf: Fehlgeburt + die Zeit danach

Hallo, es tut mir sehr leid das es passiert ist!Das du noch keine Periode hast hängt sicherlich mit den Hormonen zusammen.Ich würde nochmal mit der Regel warten das alles rauskommt und auch lieber 3 Monate warten bist du nochmal schwanger wirst.(ich glaube weil es da sehr hoch ist nochmal das baby zuverlieren)bin mir aber nicht sicher und möchte auch nichts falsches schreiben. Ich wünsche dir alles alles gute das es bald klappt. LG

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 17:57



Antwort auf: Fehlgeburt + die Zeit danach

Hallo, erst mal mein herzliches Beileid zu diesem Verlust!!! Es tut mir leid, daß Du Dein Sternchen hast gehen lassen müssen (ich kenne den Verlustschmerz! Nur zu gut!), und ich verstehe Deinen Wunsch, schnell wieder schwanger zu werden, auch nur zu gut! Ob Du wirklich 3 Monate warten musst, weiß ich nicht. ABER: ich kann Dir nur raten, warte, bis Deine Regel wieder eingesetzt hat, und warte ab, ob sie "beim nächsten Mal" halbwegs "regelmäßig" gekommen ist. Wenn ja, könnte ich mir vorstellen, daß es wohl weniger das Problem wäre. Mir wurde damals gesagt: wenn die Periode wieder halbwegs pünktlich kommt, ist es okay. Aber eine Regel lang sollte man auf jeden Fall abwarten. Wohl alleine, weil von der Ausschabung (die bei mir nicht nötig war, da ich einen Spontan-Abort hatte) eine Wunde zurückbleibt, und es möglich wäre, daß sich etwas infiziert. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, Durchhaltevermögen, und daß Du bald wieder schwanger sein darfst!!!!!

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 18:04



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Risiken Cytotec Fehlgeburt

Sehr geehrter Dr. Karle, bei mir wurde leider in der 10. SSW ein Missed Abort festgestellt. Ich warte jetzt seit 2 Wochen auf einen natürlichen Abgang, bisher tut sich nichts. Ich wollte jetzt mit Cytotec nachhelfen, aber meine Ärztin scheut sich, da ich vor 4 Jahren einen Schlaganfall hatte und unter einer Thrombophilie leide und es eben nicht...


Nicht zeitgerechte Schwangerschaft oder Fehlgeburt

Guten Morgen, ich bin Anfang der 10 SSW. Meine FA sieht allerdings nur eine Fruchthöhle mit Dottersack.  Das war auch Mitte der 9 SSW so. Ggf können es auch eineiige Zwillinge sein.  Der HCG Wert von ssw9 liegt bei 48.000 Kann ich noch Hoffnung haben?      Deine Schwangerschaftswoche: 10


Risiko Fehlgeburt

Hallo Herr Dr. Karle,  ich bin frisch schwanger (aktuell etwa 4+4/4+5) und habe bereits zwei Kinder (5 und 3). Beide Schwangerschaften waren komplikationslos, ich hatte auch nur selten mit Übelkeit oder ähnlichem zu tun. Ich hatte bisher keine Fehlgeburten, lediglich zwei frühe Abgänge ein paar Tage nach Fälligkeit der Periode. Ich mache mir vi...


Fehlgeburt

Lieber Herr Dr. Karle, Ich habe vor ein Paar Tagen geschrieben. HCG war damals bei 5+0 bei 70, bei 5+2 bei 63. Eben heute bei 5+4 hat die Blutung eingesetzt obwohl der Urintest früh noch positiv war. Ist noch irgendetwas abzuklären beim FA? Oder geht man bei so frühem Abgang davon aus, dass es jetzt wieder wie normale Periode ist?  Würden Si...


Nach Fehlgeburt: MPA Gyn 5

Hallo liebes Expertenteam,  ich hatte vor ein paar Wochen eine Missed Abortion (6. Woche, leere Fruchthöhle). Habe mich gegen eine Ausschabung und für das Abwarten entschieden. Die Blutung ist leider nicht eingetreten, weshalb ich 2 Mal Cytotec genommen haben. Nun ist noch ein kleiner Rest vorhanden. Meine Frauenärztin hat mir daher MPA Gyn 5 v...


HCG steigt minimal Fehlgeburt

Hallo Herr Karle, letzte Woche war ich beim Arzt. Fruchtblase ist minimal gestiegen und HCG Wert auch. Also ich muss Blutung warten und utrogest absetzen.  Da die Blutung noch nicht kommt und Brüste immer größer werden, habe ich den Arzt angerufen. Heute war ich da, 7 ssw. Heute sah man den Dottersack und eine Embryoeinlage ohne Herzschla...


Fehlgeburt - Medikamentöser (Misoprostol) Abgang

Hallo Herr Dr. med. Karle, ich bin in der 8SSW und es wurde leider festgestellt, dass mein Embryo keinen Herzschlag mehr hat :(  Der Oberarzt aus dem Krankenhaus hat mir vorerst von einer Ausschabung abgeraten. Insbesondere mit Hinblick auf die nächste Schwangerschaft. Auf den komplett natürlichen Abgang zu warten, schaffe ich mental nicht, ...


Fehlgeburt - Rhesus negativ, Anti D Prophylaxe zu spät

Guten Tag, ich hatte in der 8 SSW eine Fehlgeburt. Ich habe auf den natürlichen Abgang gewartet. Ich bin Rhesus negativ. Heute hatte ich die letzte Kontrolle und es sieht alles gut aus. Ich habe den Arzt auf die Spritze angesprochen, weil ich ja Rhesus negativ bin. Habe diese daraufhin bekommen. Allerdings ist heute Mittwoch und meine erste Blu...


Fehlgeburt

Guten Morgen Herr Dr. Karle, am 29.1 bekam ich einen natürlichen Abgang wegen eines Windeis. Aber es war einfach ein zu hoher Blutverlust und daher musste ich eine Ausschabung machen lassen. Meine Regel kam dann am 02. Februar und die nächste am 31.3. (Zyklus in der Vergangenheit immer unterschiedliche zwischen 27-33 Tage). Durch Ovulatio...


Nach Fehlgeburt, wann zur Kontrolle?

Guten Tag Herr Karle,   meine Frauenärztin ist momentan in Urlaub, die Vertretung nicht erreichbar, also stelle ich meine Frage hier.  Von Freitag auf Samstag hatte ich eine Fehlgeburt. Es war ein natürlicher Abgang nach einer MA (keine Entwicklung seit 8+4 lt Gyn, kein Herzschlag, festgestellt am 17.05.) Am Freitagmorgen war ich in de...