Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

ESBL

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: ESBL

amavis19

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni In Importgemüse aus Asien wurden ESBL-Keime (E/K) entdeckt. Ich habe diese Sorte Gemüse in der letzten Zeit häufig gegessen, zwar gekocht, jedoch habe ich beim Kochen keine speziellen Hygienemassnahmen beachtet, z. T. aus der Pfanne genascht und fürchte nun, dass ich mich dadurch oder über kontaminierte Messer u.a. infiziert haben könnte. Was wäre die Konsequenz für mich (18. SSW) (bspw. bei einem Harnwergsinfekt und möglicher Antibiotikaresistenz noch während der SS) bzw. würden Sie mir raten, mich auf ESBL testen zu lassen? Bleiben diese Keime, einmal im Darm für immer im Körper? Besten Dank und freundliche Grüsse D.B.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, ob wirklich eine Testung sinnvoll ist, kann am besten der Allgemeinmediziner am besten beantworten. Sofern das Gemüse entsprechend gekocht oder gegart wurde, wie das Restrisiko dabei ganz bestimmt gering sein. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.