Frage: Ernährung SS Diabetes?

Hallo! Ich habe am Donnerstag das Ergebnis von meinem Zuckerbelastungstest bekommen. Wert nüchtern: 85 nach 1 Stunde: 163 nach 2 Stunden: 158 Mein Doc hat mich direkt an eine Diabetologin überwiesen, weil die Werte zum Teil wohl im "Grenzbereich" liegen. Er meinte, es sei kein Problem, ich müsse vielleicht meine Ernährung umstellen und vor und nach dem Essen meinen Blutzucker messen. Nun war ich Freitag bei der Diabetologin. 3 Minuten lang. Sie sieht bei den Werten keinen Handlungsbedarf. So nach dem Motto: Abwarten und Tee trinken. Der Test soll nun in der 30sten SSW wiederholt werden. Bis dahin soll ich auf Limonade verzichten und nicht übermäßig naschen. Ich bin seit heute in der 25sten SSW und mach mir nun trotz allem Gedanken. Irgendwie hätte ich lieber konkrete Anweisungen, Verbote erhalten und auch so ein Blutzuckermessteil. So häng ich jetzt doch in der Luft, oder? Achte nun trotzdem bei jedem Joghurt und so drauf, ob da Zucker bei ist oder sonstige Glucosezusätze. Übertreibe ich? Ist diese (für mich) lange "Abwartzeit" tatsächlich angebracht? Es ist schon so, dass ich in der Woche vor dem Test für meine Verhältnisse recht viel genascht habe. Insbesondere Schokolade und Weingummi. Könnten die Werte vielleicht deshalb so grenzwertig sein? Zu Beginn der SS hatte ich bei einer Größe von 1,62 ein Gewicht von ca. 56 kg. Nun, in der 25sten Woche, wiege ich etwas über 59kg. Bin also auch nicht übergewichtig oder so. Was soll ich nun machen? Bin irgendwie ratlos und sehr verunsichert zur Zeit. Wäre über einen Ratschlag wirklich sehr dankbar! Viele Grüße, Melanie

Mitglied inaktiv - 15.01.2006, 21:11



Antwort auf: Ernährung SS Diabetes?

liebe Melanie, nach den offiziellen Vorgaben " Diagnostik und Therapie des Gestationsdiabetes" liegt nach einer Belastung mit 75 Gramm Glucose ein Gestationsdiabetes in der Schwangerschaft (GDM) vor, wenn mindestens zwei der folgenden drei Grenzwerte erreicht oder überschritten werden (Werte aus dem kapillären Vollblut) nüchtern: größer/gleich 90 mg/dl nach 1 Std: größer/gleich 180 mg/dl nach 2 Std :größer/gleich 155 mg/dl Erreicht oder überschreitet nur ein Wert die oben angegebenen Grenzen, so liegt definitionsgemäß eine eingeschränkte Glucosetoleranz (IGT) vor, diese wird, bezogen auf die Behandlungsbedürftigkeit, wie ein diagnostizierter GDM gewertet. Da der Zweistundenwert hier etwas erhöht ist, könnte dieses bedeuteten, dass hier ggf. der Test wiederholt werden sollte. Das kann aber nur Ihr Frauenarzt oder Frauenärztin zusammen mit der Diabetologin besprechen. VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 16.01.2006



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Diabetes

Guten Morgen! Ich hatte diese Woche den grossen Zuckertest ( komme aus Wien da gibt es gleich nur diesen) Mein Nüchternwert war 94. Bis 92 ist der Grenzwert. Alle anderen Werte waren im unteren Normbereich. Nun messe ich 4 mal tgl den BZ. Gestern und heute Nüchternwert 82 und 84. 2 Stunden nach dem essen war der Wert nie über 100. Aufgrund meines...


Diabetes

Guten Morgen! Ich müsste sie nochmals etwas fragen. Ich habe ja lt.meinem Frauenarzt Schwangerschaftsdiabetes. Nüchternwert war beim grossen Ogtt 94. Grenze ist bei 92. Die beiden anderen Werte waren im Normbereich und eher niedrig also vollkommen ok. Krankenhaus Termin beim Diabetologen etc. habe ich erst in einer Woche. Ich messe jedoch nun seit ...


Fruchtwasser und Diabetes Achtung lang!!

Sehr geehrter Dr. Med Christian Karle Ich hab heute die Ergebnisse vom Zuckertest bekommen und es wurde Schwangerschaftsdiabetes festgestellt. Allzu große Sorgen mach ich mir deswegen nicht da man dies ja mittlerweile gut behandeln kann. Habe jetzt auch einen Termin bei einem Spezialisten. Nun hab ich aber oft schon gehört das bei Schwangerschaf...


Ernährung/ Hungergefühl

Lieber Herr Dr karle. Ich befinde mich in der 27 SSW. Ich nehme tägl. vitamine von tetesept zu mir, Magnesium + alle 2 Tage Eisenkapseln , versuche mind 1x am Tag kl. Portion Obst (Apfel/ Banane)+Gemüse zu essen. Mir ist über tag z. T. flau im Magen, hatte vor Hunger auch schonmal Magenschmerzen. Die Symptome kann ich nicht immer einordnen, versp...


SS Diabetes

Hallo Dr. Karle , in meiner letzten SS vor 4 Jahren litt ich an SS Diabetes , welche ich mit Ernährungsumstellung gut Händeln konnte. Dennoch kam mein Sohn mit Anpassungsschwierigkeiten auf die Welt und musste 2 Tage auf die Neugeborenenstation zur Überwachung seiner BZ Werte. Dieses Mal wurde bereits mein Langzeit BZ in der 12 Woche kontroll...


Ernährung bei ASS100 in der Schwangerschaft

Guten Tag Herr Dr. Karle, nach einer Fehlgeburt im letzten Jahr hat mir mein Arzt empfohlen im ersten Trimester ASS100 zu nehmen. Aufgrund eines Progesteronmangels nehme ich noch zusätzlich 3x täglich Progesteron. Jetzt zu meine Frage: Ich habe gelesen, dass es mit Cranberries, Gojis und grünem Gemüse (Brokkoli, Spinat, etc) Wechselwirkungen zu ...


Wie man es macht... / Nitrat / Ernährung in der Schwangerschaft

Hallo Dr. med. Karle Ich weiss, diese Frage wäre wahrscheinlich besser an Dr. Costa gerichtet - aber da ich wahrscheinlich heute ansonsten nicht mehr schlafen kann, wende ich mich an Sie! Seit ich das zweite Mal schwanger bin (das erste Mal war eine frühe Fehlgeburt), versuche ich alle möglichen Lebensmittel zu googlen um genau zu Prüfen, ob ...


Wachstum/Ernährung/Stress

Guten Tag Ich hoffe, Sie können mir nochmals weiterhelfen. Kurz die Fakten: Ich habe ein erhöhtes Risiko auf Präeklampsie und nehme seit SSW 14 Aspirin Cardio. Ich esse zweimal täglich um 18.00 Uhr und 22.00 Uhr (die Uhrzeiten entsprechen meinem üblichen Biorythmus, also das mache ich wirklich seit 10 Jahren und fühle mich super), versu...


Ernährung Frühschwangerschaft

Hallo Herr Dr. Karle, Bin seit heute in SSW 12 und hatte bis vor 2,3 Tagen mit extremer Übelkeit, allerdings ohne Erbrechen zu kämpfen. Seit der 6. SSW habe ich mich ziemlich einseitig ernährt, weil es anders einfach nicht ging. Ich bin eigentlich ein Obst und Gemüse Freak, aber auch das lies die letzten Wochen zu Wünschen übrig. Mir wurde so sc...


SS Diabetes, Ergebnis vor Urlaub

Hallo lieber Dr. Karle,  Ich bin in der 25. SSW und hatte gestern den kleinen Zuckertest, dieser war mit 144 leicht erhöht. Nun muss ich Freitag zum großen Test und habe bedenken vor dem Ergebnis, da ich den darauffolgenden Tag für eine Woche in den Urlaub fahre. Wenn der große Zuckertest auch auffällig ist, werde ich nach meinem Urlaub e...