Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Erhöhte Leberwerte + Gallensäure / 23 SSW

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Erhöhte Leberwerte + Gallensäure / 23 SSW

123Melina

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, leider habe ich auf meine letzte Frage keine Antwort erhalten, daher versuche ich es erneut. Aufgrund Juckreiz an Händen und Füßen (was nicht immer ist) hat man meine Leberwerte kontrolliert. Diese waren wie folgt: Letzten Mittwoch (nicht nüchtern) GOT 61, GPT 64, GGT 25, Gallensäure 37 Letzten Freitag (nüchtern) GOT 102, GPT 139, GGT 22, Gallensäure 10, Bilirubin direkt 0,32 Dienstag (nicht nüchtern) GOT 91, GBT 181, CRP 12, Bilirubin 0,33, Thrombozyten 354 Mittwoch (nüchtern) GOT 93, GBT 185, GGT 23, Bilirubin 0,72, Gallensäure 16 Ich hatte in meiner letzten Schwangerschaft bereits massive Kolliken. Daher hat man 2021 - 2 Monate nach Entbindung die Gallenblase entfernt. 2 Wochen nach der Entfernung waren noch Steine im Gallengang, welche man per ERCP ebenfalls entfernt hat. Nun schickte mich die Frauenärztin direkt ins KH, mit dem Hinweis um dringende Behandlung. Habe nun Ursonorm 250mg 3x täglich verordnet bekommen. Der Internist konnte keine Steine in den Gallengängen feststellen. Daher schließt alles auf eine Schwangerschaftscholestase. Blutdruck ist momentan noch normal 133/78. Könnte sich aber natürlich später erhöhen und zu einer Schwangerschaftsvergiftung führen. Da ich wahnsinnig Angst um das Baby habe wollte ich nachfragen, ab wann es gefährlich wird. Das Baby jetzt zu holen (23 SSW) wäre ja noch unmöglich.  Wie sehen Sie die Situation und ab wann könnte man das Kind mit guten Überlebenschancen holen. Ich bin total verzweifelt und habe große Angst. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Melina     Deine Schwangerschaftswoche: 23


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, die SS Cholestase sollte weiterhin engmaschig , auch internistisch kontrolliert werden und mit z.B. Ursofalk therapiert werden. Gefährlich wird es, wenn die Gallensäuren stark steigen und die Leberwerte nicht besser werden. Deshalb die engmaschige Kontrolle. Ab der 34+0 SSW ist bei dem Kind eine Reife erreicht, welche eine gute Prognose hat; insbesondere der Lungenreife. Falls eine Entbindung früher stattfinden muss, kann man mit Hilfe einer RDS prophylaxe das Kind auch früher holen. Ich drücke Ihnen die Daumen. Alles gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.