Sabine02
Sehr geehrte Frau Dr. Thies, sie antworten einer anderen Fragestellerin folgendes: Bei einer Zykluslänge von 30 Tagen ist die reine Berechnung anhand des ersten Tages der letzten Periode ungenau. Wenn der Eisprung später ist (z.B. d16 statt d14 wie bei einem 28-Tage-Zyklus), ist die Schwangerschaft entsprechend "jünger". Kleinere Diskrepanzen (Tage) zwischen rechnerischem und sonographischem SS-Alter kommen hin und wieder vor, entscheidend ist dann, ob die Schwangerschaft bzw. der Embryo im weiteren Verlauf adäquat wächst. Es ist üblich, die SSW dann anhand des ersten Ultraschalls "sonographisch" festzulegen. Nun meine Frage: Wie genau lässt sich das Datum der Befruchtung einschätzen anhand des Ultraschalls. Ich kenne zwar den ersten Tag der letzten Periode aber nicht den Tag des Eisprungs und die Zykluslänge kann schon auch mal variieren? Kann man davon ausgehen, dass das Ultrschallergebniss passt, wenn an mehreren Termin in den ersten Wochen nur eine Schwankungsbreite von 1-2 Tagen vorlag? Kann sich der Eisprung gern mal erst am Zyklustsg 25 oder später ereignen? Oder ist eher davon auszugehen, dass er um Tag 14 war und die Messungen im Ultraschall zu ungenau sind? Man kann so viele unterschiedliche Meinungen dazu finden. Meine Gynäkologin sagt, dass sei ziemlich genau einzugrenzen mit einem guten Gerät und den ganz frühen Messungen (ab korrigierter Woche 4.0 nach Zyklus 6.0) Ich danke Ihnen
Wenn Sie möchten, dass Frau Dr. Thies die Frage beantwortet, müssen Sie diese Frage noch einmal am Samstag stellen, sonst geht Sie verloren. Wenn Ich Ihnen auch antworten darf, lassen Sie mich es wissen. Gruß Dr. Mallmann
Sabine02
Hallo, auch Sie dürfen gerne antworten. Herzlichen Dank
Gerade bei Frauen mit unregelmäßigem oder verlängertem Zyklus, kann der Eisprung durchaus auch später stattfinden. Da ist der Eisprung am 14en Tag eher selten. Man kann den Eisprung bzw. die Befruchtung im Falle einer Schwangerschaft manchmal eingrenzen. Z.B. wenn sehr früh ein Ultraschall gemacht wird und man gerade eine Fruchthöhle sehen kann. Wenn der Ultraschall später stattfindet, kann es immer zu Unklarheiten kommen. Je nachdem wie das Kind sich dreht und je nach Ultraschallverhältnissen kann man bis zur 10. SSW schwer zufriedenstellende Aussagen machen. Ab der 10. SSW ist das Kind meist gut einzustellen und zu dieser Zeit sind die Werte auch recht verlässlich. Da braucht es manchmal Geduld. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: Ultraschall in der Frühschwangerschaft. Alles Gute !! Gruß Dr. Mallmann
Sabine02
Herzlichen Dank für die Antwort! Tatsächlich konnte man beim ersten Schall noch nichts sehen (das war rechnerisch 6.0 und dann nach spätesterer Korrektur 4.0), eine Woche später gab es eine Fruchthöhle mit einer Struktur- ich gehe von Dottersack aus und wieder eine Woche später ein Embryo mit Herzschlag und 3,5 mm. Dies würde dann alles für einen "verspäteten" Eisprung sprechen- auch bei den weiteren Untersuchungen wurde an der Korrektur nichts mehr korrigiert 😉. Ist es somit richtig, den Daten der Ultraschalluntersuchungen bezüglich des Alters vom Embryo zu vertrauen und somit von der grundsätzlichen Annahme eines 28 Tage Zykluses in diesem Fall Abstand zu nehmen? Ich habe mich einfach nie mit Zykluslänge und Eisprung beschäftigt, da ich bis ca 3 Monate davor bestimmt 20 Jahre die Pille genommen habe. Die Gyn. ist sehr überzeugt davon und sagt, dass diese die genaueste Methode überhaupt ist und sie durch die ganz frühen Untersuchungen eine sehr genaue Einschätzung geben kann. Dies sehen Sie grundsätzlich auch so und wenn ja, auf wie viele Tage denken Sie kann man dann die Befruchtung eingrenzen? Herzlichen Dank
Da ein früher Ultraschall zur Verfügung steht, würde ich dieser Berechnung vertrauen. Um die 10. bis 11. SSW wäre eine Bestätigung dieser These nicht schlecht. Alles Gute !! Gruß Dr. Mallmann
Sabine02
Hallo, herzlichen Dank für Ihre Arbeit hier und die Antworten!!! Die späteren Daten bestätigen dies ebenso, auch die Daten der Feindiagnostik. Aber ich frage mich, welche Daten dazu hilfreich sind bzw. auf welche Berechnung sich Ihre Angaben SSW 10 und 11 beziehen (bereits korrigiert nach Ultraschall oder nach dem 1. Tag der letzten Periode). Alle Untersuchungen etc. wurden anhand des korrigierten Alters datiert. Und können Sie noch eine Aussage treffen, wie genau man den Zeitraum der Befruchtung eingrenzen kann, wenn so frühe Untersuchungsergebnisse vorliegen? Vielen herzlichen Dank
Es ist ja eher der Zeitpunkt der Befruchtung bzw. der Einnistung, den man zu Grunde legt. Die 10. bis 11. SSW sollte vom korrigierten Termin berechnet werden. Gruß Dr. Mallmann
Sabine02
Danke für die Info!!! Gibt es denn so große Spannweiten für das Zeitfenster von Befruchtung zur Einnistung oder ist dieses Zeitfenster eher immer ähnlich lang? Und was meinen Sie wie genau man den Befruchtungszeitraum festlegen kann. Herzlichen Dank
KielSprotte
Laß nach der Geburt einen Vaterschaftstest machen.......
Sabine02
Darum geht es nicht ansatzweise!!Es geht um die gesunde Entwicklung!!! Der Kommenar ist absolut übergrifft, vielleicht denkst du mal darüber nach... Es gibt auch noch andere Gründe für solche Fragestellungen, bitte bedenke dies zukünftig, bevor du hier unpassende Kommentare postest!!!
Sabine02
Hallo Herr Dr. Mahlmann, ich hoffe, dass Sie meine letzte Frage noch bekommen und beantworten, auch wenn die beiden vorherigen Antworten in die Falsche Richtung gehen... Danke
Sie brauchen sich um Ihr Kind nicht zu sorgen. Wenn das Kind gesehen wird und Herzaktionen nachweisbar sind, sinkt das Fehlgeburtsrisiko ums 5fache. Aus dem frühen Ultraschall lassen sich keine Rückschlüssen auf die Gesundheit des Kindes ziehen. Dafür sind die Messwerte im Frühultraschall viel zu wenig repräsentativ. Also wenn das Kind mit Herzaktionen gesehen wird, können Sie von einer normalen Schwangerschaft ausgehen. Alles Gute !! Gruß Dr. Mallmann
Sabine02
Hallo, das Alter lässt sich wie genau beziffern? Ich musste leider Medikamente nehmen und wusste nicht, dass ich schwanger bin. Wenn das Alter laut Ultraschall allerdings passt, wäre die vor der Befruchtung gewesen und somit irrelevant. Aus diesem Grund meine doch eher penetrante Nachfrage 😉 Danke für die Einschätzung!
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung