Nichtschwimmerin
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich hatte mich mit der Problematik, dass die Enterokokken trotz Ampicillingabe über eine Woche, 3 mal 1000mg, nicht verschwunden sind, bereits an Sie gewandt. Vielen Dank für Ihre Antwort. Aufgrund des noch immer reichlichen Bakterienbefalls soll ich nochmal Ampicillin nehmen, selbige Dosis, aber für 9 oder 10 Tage. Kennen Sie dieses Problem? Die Bakterien wurden getestet. Sie sind sensibel auf Ampicillin. Ist die Dosis vielleicht nicht ausreichend? Ich habe Angst, dass die Bakterien allein durch längere Einnahme wieder nicht weggehen. Oder wirkt das Antibiotikum wegen Einnahmefehler vielleicht nicht richtig? Ich habe zwar versucht alles zu beachten (nüchtern, nicht zusammen mit Magnesium...), mir sind aber doch Fehler unterlaufen. Könnte man das Antibiotikum ggf. intravenös geben oder sind das nur Gedanken einer panischen Schwangeren (musste wegen FFTS schon gelasert werden) und ein Arzt würde so etwas nicht anordnen? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen
Hallo, nachdem Sie nun wiederholt zu den gleichen Vorgang Ihre Fragen gestellt haben, möchte ich dieses hier doch einmal abschließen. Weniger, weil ich keine Lust dazu habe, sondern weil ich einfach überzeugt bin, dass die von Ihnen geschilderte Situation nur individuell durch die erfahrenen Fachärzte in der Klinik entschieden werden kann. Natürlich können wir eine der genannten Therapien auch erst einmal fortsetzen und die Dosierung ist eine, welche die in dem Fall auch einsetzen. Herzliche Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby