Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Entbindung nach sek. Sectio vaginal oder erneute Sectio

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Entbindung nach sek. Sectio vaginal oder erneute Sectio

Mami111415

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Bluni, Anfang 2011 habe ich meinen Sohn nach einem Geburtsstillstand mit einer sekundären Sectio entbunden. 2014 musste ich meine Tochter in der 18. SSW vaginal entbinden und bin direkt im Anschluss wieder schwanger geworden. Jetzt bin ich in der 37. SSW und bin absolut hin- und hergerissen, wie ich meinen Sohn entbinden soll. Ich wünsche mir eine natürliche Entbindung, habe jedoch große Angst vor einer Uterusruptur. Meine Frage ist jetzt wie groß ist das Risiko. Die Sektio ist ja schon 4 Jahre her und die Narbe hat bereits eine vaginale Entbindung - jedoch mit einem sehr kleinen Kind - überstanden. Ich möchte aber auf keinen Fall noch ein Kind verlieren. Was raten Sie mir? Vielen Dank


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. in dem Fall rate ich Ihnen, diese Frage um die 36.SSW im Rahmen eines Geburtsplanungsgespräches mit einer erfahrenen Fachärztin/Facharzt in der Frauenklinik zu erörtern, da die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Kaiserschnitts bei der Indikation zum ersten Kaiserschnitt sicher deutlich höher ausfallen wird. 2. bei spontanem Eintritt von Wehen und óhne Einleitung liegt das Risiko der Gebärmutterruptur bei etwa 0,52% Liebe Grüße VB Quellen Bujold, Emmanuel MD, MSc; Gauthier, Robert J. MD, “Risk of Uterine Rupture Associated With an Interdelivery Interval Between 18 and 24 Months”, Obstetrics & Gynecology, May 2010 - Volume 115 - Issue 5 - pp 1003-100 Cisse, CT, Faye EO, de Baernis L (2002):Uterine rupture in Senegal. Med Trop 62, 619-622. Lydon-Rochelle M., Holt V., L.Easterling T.R., Martin D.P RISK OF UTERINE RUPTURE DURING LABOR AMONG WOMEN WITH A PRIOR CESAREAN DELIVERY, N Engl J Med 2001; 345:3-8 Pan, HS, Huang LW,(2002) Uterine rupture in an unscarred uterus after application of fundal pressure.J Reprod Med 47, 1044-106). Royal College of Obstetricians and Gynaecologists, 2007. Birth after previous cesarian birth. Greentop Guideline No.45. Spong CY et al. Risk of uterine rupture and adverse perinatal outcome at term after cesarean delivery. Obstet Gynecol 2007;110: 801-7 http://www.who.int/reproductivehealth/topics/maternal_perinatal/bjog_112_pp1221-1228.pdf (Studie der WHO (Weltgesundheitsorganisation zur Häufigkeit der Uterusruptur, Stand: September 2005, letzter Aufruf:20.12.2014)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Bei mir wurde sowohl im Vaginalabstrich, als auch Urethralabstrich, Lactobacillus Species (reichlich) festgestellt. Ansonsten sind die Abstriche unauffällig. Werden diese behandelt bzw habe sie eine pathogene Bedeutung? Bin in der 22. SSW. Mit freundlichen Grüßen, Theresa

Ich hab ein folgendes Problem. Rein rechnerisch müsste ich in der 20 SSW sein. Letzter GV war am 10.04.2022 Meine Tests sind alle negativ. Jedoch ist es so das ich gehört und gelesen habe das das Schwangerschaftshormon HCG ab der 12 SSW abnimmt und somit der Test negativ sein kann. Urintest, Ich teste schon von Anfang an alle waren negativ. Hab c ...

Hallo ich bin Manuela 46 Jahre alt und in der 35 ssw. Ich war am 29.8.2022 bei meiner Frauenärztin mit dem Baby ist alles in Ordnung ich bin in der 35 ssw er wiegt jetzt ca. 2700g was wohl im oberen Normbereich ist aber ich muss dazu sagen ich habe schon 2 Kinder entbunden 4150g und 3850 g. Beim vaginalen Ultraschall hat sie gesehen das ein tiefer ...

Lieber Herr Dr. Karle, ich hatte im Oktober 2022 erstmalig einen Frühabort in der 7./8. SSW und bin direkt danach wieder schwanger geworden. Meine Frauenärztin verschrieb mir prophylaktisch Utrogest 200mg, welches ich einmal täglich vor dem Schlafengehen einführte. Ich hatte nie eine Gelkkörperschwäche o.Ä. und vermute, dass der Abort am Erbg ...

Lieber Herr Dr. Karle, keine direkte Frage zur Schwangerschaft, aber zur Zeit danach. Ich bin Kanutin und Surferin, jetzt fängt langsam die Saison wieder an. Ich habe am 30.12. vaginal entbunden und mache seit knapp nem Monat Rückbildungsgymnastik, habe aber noch eine leichte Rektusdiastase. Wann denken Sie kann ich zeitlich wieder aufs Wasse ...

Hallo Dr. Karle, in meiner Schwangerschaft wurde ein Schwangerschaftsdiabetes festgestellt. Dieser ist auch Insulinpflichtig. Allerdings spritze ich nur zur Nacht, da nur morgens der nüchtern BZ auffällig ist. Meine Frage ist nun, wie es nach der Entbindung mit den Werten aussieht. Es wird ja nochmal ein Test gemacht, ich würde aber trotzdem ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin Anfang der 7. SSW und habe immer mal wieder leichte Blutungen gehabt, die allerdings innerhalb weniger Stunden wieder aufhörten. Heute auf dem Ultraschall zeigte sich ein Embryo mit Herzschlag, soweit scheint also alles gut zu sein 🙏 Ich nehme bisher wegen der Blutungen Progesteron. Verschrieben wurde mir Utroge ...

Hallo Dr. Karle, ich bin heute bei 37+3 und das Gefühl, dass ich wieder eine Pilzinfektion habe. Falls ich die Tage spontan entbinden sollte, wie soll ich vorgehen? Bekomme ich hierfür im Krankenhaus nochmal ein Mittel? İch fahre auch gleich in die Apotheke, um mir zäpchen zu holen und hoffe, dass es hilft..

Hallo Herr Dr. Karle, wie finden Sie die Maßnahme, bei Z.n.  Frühgeburt aufgrund von Zervixinsuffizienz und erneuter Schwangerschaft Progesteron vaginal prophylaktisch einzunehmen, auch nach der 12 SSW? Meine Frauenärztin sprach davon, da ich hier aber lange schon mitlese, ist mir so, als seien sie nach der 12 SSW kein Fan von.  Ich freue ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, gestern war ich aufgrund starker Verdauungsprobleme (Verstopfung) und damit einhergehenden Kontraktionen bei der VU. Bei der vaginalen Untersuchung konnte meine FÄ den Kopf ertasten. Auch beim abdominalen Schall war dieser nicht mehr richtig ausmessbar. Der vaginale Schall ergab eine GMH-Länge von 3,7. Dieser ...