Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Elevit und andere Fragen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Elevit und andere Fragen

buzzidil

Beitrag melden

Lieber Herr Bluni Ich habe mehrere Fragen. Ich habe am Diesnatg einen Schwangerschaftstest gemacht und der war eindeutig positiv. Nur frage ich mich, in welcher SSW ich bin. Ich hatte normalerweise immer einen Zyklus von ca. 31 Tagen. Im letzten Zyklus kam die Mens aber sehr verspätet erst nach 36 Tagen(habe ssw Test gemacht, war nicht schwanger). Nun ist dieser Verspätete Zyklus am 11. März gewesen. Und am Dienstag, also 14. April Morgens hab ich eindeutig Positiv getestet. Wovon gehe ich nun aus? 2. Frage: Ich habe seit ich schwanger wa beim ersten Kind (vor 5 Jahren) immer entweder wegen Schwangerschaft oder Stillzeit Burgerstein Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen und nun seit ca. 1,5 Jahren anstelle dessen Elevit pronatal. Ich habe bis jetzt unseren 2 Jährigen noch selten gestillt und deshalb die Tabeletten noch genommen. Kann es eine Überdosierung geben, wenn ich nun seit 5 Jahren so ein Päparat einnehme? Wie steht es da mit Vitamin A? Muss ich das testen lassen? Oder kann ich es unbesorgt weiter einnehmen? Ich habe mir gar nie Gedanken gemacht, es abzusetzen, da ich ja das 2. Kind lange weiter gestillt habe. Jedoch in der letzten Zeit nur noch ganz wenig. Habe ich aufgrund dessen nun zuviel davon im Körper? Ich hatte über Ostern Magendarmgrippe. Also, als ich schon schwanger war. Ich konnte kaum etwas behalten, 4 Tage lang. Wohl auch die Vitamine nicht. Kannn das schädlich gewesen sein für das Baby? Danke vielmals!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. am besten gehen Sie davon aus, dass sich das Alter der Schwangerschaft eigentlich erst im Ultraschall mit Nachweis der Fruchthöhle und noch besser mit Nachweis des Embryos berechnen lassen wird. 2. in aller Regel wird es in Mitteleuropa überhaupt keine Indikation für eine solche Vitaminsubstitution außerhalb der Schwangerschaft geben. In der laufenden Schwangerschaft ist es vornehmlich die Folsäure und das Jodid und bei Bedarf Eisen und Magnesium, dass wir zu Substitution empfehlen. Eine darüber hinausgehende Vitaminsubstitution ist in aller Regel nicht indiziert. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.