Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni. Ich befinde mich morgen in der 40 Ssw und war heute bei der Vorsorge. Mein Doc hatte gemeint, ich solle einleiten lassen, weil er mir ansehen würde, dass ich keine Kraft mehr habe! Er hat mich auch gar nicht erst untersucht und meinte ich solle nach hause fahren und meine Tasche packen...(bin aber noch zu Hause) Nun meine Frage dazu, kann es dem Baby schaden, wenn man einen Einleitung vornimmt? Es ist ja nun mal ein Eingriff in die Natur. Würden sie es machen, wenn sie entscheiden könnten? Ich meine das Lümmelchen will ja vielleict noch nicht! Aber mir geht es wirklich nicht mehr sooo gut, habe auch sehr hohen Blutdruck, der mir schon in den Kopf steigt und ein Druckgefühl verursacht! Mein Mumu ist noch fest verschlossen. Und dann habe ich noch ne Frage zum Urin, in meinem Mutterpass wurde bei Urin PH 8 eingetragen, was bedeutet das und ist es schlimm fürs Baby? Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe!!! Jess22 mit Lümmelchen im Bauchi. :-)))
hallo Jess, 1. der Urin-ph hat nichts mit dem SCheiden-ph-Wert zu tun! Der pH-Wert des Urins kann zwischen basischem und saurem Bereich schwanken. Diese Schwankungen sind abhängig von der Ernährung und anderen Faktoren. Der Norm-Grenzwert liegt zwischen pH 4,5 - 8,0. 2. generell gibt es für die Einleitung schon klare medizinische Indikationen und eine solche Einleitung ist nun auch nicht zu jedem Zeitpunkt möglich, kann dann sogar, wenn die Rahmenbedingungen noch nicht entsprechend sind, mit Risiken verbunden sein. Insofern ist hier immer eine Abwägung seitens des Arztes notwendig. Sicher kann man hier im Einzelfall, je nach Abwägung auch mal Ausnahmen zulassen und tolerieren. Sofern es Mutter und Kind gut geht, würde man in dem meisten Fällen erst nach ungefähr 10 Tagen mit einleitenden Maßnahmen anfangen. Dieses kann die Verabreichung von Scheidentabletten oder ein Gel sein, welche(s) den Muttermund erweichen und auch die Wehentätigkeit anregt. Es kann ein Wehentropf sein, bei dem über eine Infusion Wehenmittel in kontinuierlich steigernder Dosis verabreicht wird. Aber auch die Akupunktur und ein Wehencocktail haben sich als effektive, "natürliche" Massnahmen erwiesen. Das Ganze ist abhängig vom geburtshilflichen Befund und dem Management der Klinik, welches von der ein zur anderen Klinik schon mal variieren kann. Am besten dann mal vorab in der Geburtsabteilung vor Ort informieren. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Jess, Ich hatte in meiner Schwangerschaft auch probleme ( hoher Blutdruck, Eiweiß im Urin und sehr viel Wasser ).Mein Doc hat mich in der 39 Ssw eingeleitet und mein Mumu war auch noch zu, mach dir keine Sorgen wegen der einleitung wenn der Doc sagt es ist ok dann kann man das mit ruhigem Gewissen auch machen.Mein Sohn ist fast 10 Wochen alt und es ist alles in bester Ordnung.Ich würde es immer wieder machen lassen. Du tust dir bei der Geburt auch leichter wenn er nicht so groß und schwer ist!!Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.Laß es dir nochmal mal durch den Kopf gehen. LG Sabrina
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mir damals auch die Wehen einleiten lassen mit einem Wehentropf. Mein Mumu hat sich geöffnet und mein Sohn war nach 5 Stunden auf der Welt. er ist heute 4. Ich habe mir eine PDA geben lassen, da die Wehen beim Wehentropf ständig da waren. LG Nicole
Mitglied inaktiv
na Püppi, hoffe es hilft dir wenn nicht nur ich diese Meinung vertrete sondern Du sie hier nochmal bestätigt bekommst. ;-) Also,mach das was ich Dir schon gesagt hab und bald hast Lümmelchen im Arm meine Süße. Tüschis aus Hamburg Nicky
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Dr. Mallmann, nach einer komplett schlaflosen Nacht, habe ich mich entschieden, noch mal hier einen Beitrag zu verfassen. Ich war gestern zur regulären Vorsorge und mit dem Baby ist alles bestens! Allerdings hatte ich Leukos "++" und Protein "++" im Urin. Meine FA sagte, es sei alles okay? Blutdruck 110/70. Ich habe sei ...
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bin in der 20.Ssw und habe heute erstmals Eiweiß einfach positiv im Urinsticks gehabt. Das wurde erst nach dem Gespräch mit dem Frauenarzt im Mutterpass eingetragen, sodass ich keine Gelegenheit hatte, nachzufragen. Hatte das noch nie, habe keine Erkrankungen, auch keinen erhöhten Blutdruck, nehme keine Me ...
Hallo Herr Dr. Karle, aktuell bin ich frisch in der 27. SSW angekommen. Gestern Abend bemerkte ich in der Toilette eine Rosafärbung des Urins. Habe mich direkt erschrocken und Urinteststreifen benutzt. Der Blutwert schlug sofort aus +++, Eiweiß war zunächst nicht nachweisbar. Ich hatte aber keine Symptome, die auf eine Blasenentzündung hindeute ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle! Jetzt ist mir ergänzend zu meiner Frage vorhin eingefallen: ich habe den Morgenurin heute um 05:30 Uhr gesammelt, den Test habe ich leider erst um 09:30 Uhr gemacht. Kann sich das HCG in dieser Zeit verflüchtigen oder ist abgestandener Harn auch noch aussagekräftig auf dieses Hormon bezogen? Danke!
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich war heute zum 2. Screening bei meiner FÄ, wobei alles Gott sei Dank gut war. Mir sagte meine Ärztin, dass der Urin "eigentlich auch gut sei", wobei ich mir erstmal nichts gedacht habe. Zuhause sah ich dann im Mutterpass jedoch ein + unter Eiweiß. Der Termin war früh am Morgen und ich hatte nichts getrunken - k ...
Hallo Dr. med Karle, heute war ich zur Vorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt und es wurde zum zweiten Mal Zucker in meinem Urin nachgewiesen. Ich habe Kaffee ohne Zucker und Toast mit Käse und Öl zum Frühstück gehabt. Ich hatte den kleinen Zuckertest durchgeführt und es war alles in Ordnung, keine Auffälligkeiten. Mein Frauenarzt meinte, ich so ...
Guten Morgen, ich bin in der 33+3Schwangerschaftswoche Und habe eigentlich immer einen sehr niedrigen Blutdruck. Seit Circa zwei Wochen hab ich ein erhöhten Blutdruck ca. 140-160 zu 70-95 Und ich habe auch Eiweiß im Urin, das ist bei meiner Frauenärztin bekannt. Seit zwei Tagen merke ich, dass meine Füße und meine Hände geschwollen sin ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle, Ich bin schwanger (8. SSW mit Zwillinge) und habe Diabetes Typ 2. Mir hat meine Diabetologe heute mitgeteilt, dass der Eiweiß im Urin leicht erhöht ist. Sie meinte das sei normal während der Schwangerschaft. Blutdruck ist okay und ich habe auch keine Wassereinlagerung. Ich mache mir jetzt natürli ...
Guten Morgen, ich bin jetzt in der 38. Schwangerschaftswoche und habe ständig Leukozyten im Urin und teilweise auch Blut. Beschwerden habe ich keine, nur manchmal fühlt sich die Blase einfach gereizt an. Nitrit ist immer negativ und sämtliche Kulturen, die beim Arzt bereits angelegt wurden, sind immer negativ. Nun ist meine Frage, ob hier jedes ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich bin aktuell in der 31. Woche schwanger. vor ca. 3 Wochen habe ich durch Zufall erfahren, dass ich Blut im Urin habe. Schmerzen habe ich keine, lediglich das Gefühl, dass meine Blase voll ist. meine Hausärztin hatte dann den Verdacht, dass ich eine Nierenbeckenentzündung habe und hat diese mit Antibiotikum behande ...