Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Dammschnitt-Pflege

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Dammschnitt-Pflege

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Habe vor 4 1/2 Monaten spontan entbunden. Der Dammschnitt ist gut verheilt, jedoch habe ich beim Geschlechtsverkehr das Gefühl, das es irgendwie "spannt" an der Narbe. Keine Schmerzen, jedoch macht es sich halt etwas bemerkbar. Kann man jetzt noch mit Salben o.ä. etwas Milderung verschaffen? Danke für Ihre Antwort, Disina


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Disina, sofern sich lokal nichts organisch verändertes findet im Sinne von Verwachsungen oder Narbengewebe (in einigen Fällen kann es wirklich sinnvoll sein, den Damm in einem kleinen chirurgischen Eingriff nochmals zu dehnen; gerade wenn der Scheideneingang deutlich enger als vorher ist), kann man hier nur symptomatisch behandeln und an die Geduld der Frau und Paare appellieren, da sich das Problem in den meisten Fällen mit der Zeit von selbst löst. Man sollte auch daran denken, dass das eventuelle Stillen zu verstärkter Trockenheit in der Scheide und dann auch zu Schmerzen beim Verkehr führen kann. Hier kann entweder eine lokal aufzutragende Östrogencreme oder eine Gleitcreme (bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen nur eine auf Wasserbasis) schon Abhilfe leisten. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hatte auch einen Dammschnitt, der nach einer Woche nochmals ausgeschnitten und genäht werden musste, da sich alles entzunden hat. Hatte daher eine ziemlich große und sehr empfindliche Narbe. Mein Arzt hat mir dann Contraktubex, eine Narbensalbe aufgeschrieben. Ich habe dann in einer Zeitschrift von Dermatix, einem neuen Silikongel für schmerzende Narben gelesen. Die Narbe ist nach der Behandlung viel weicher und unempfindlicher geworden und ich habe kaum noch Probleme. Du bekommst die Salben in jeder Apotheke, aber Dermatix kostet ca. 40 Euro! Hoffe dir damit geholfen zu haben! LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Auch ich wurde vor 2 Jahren nach einem Dammriss 2. Grades nicht toll vernäht. Hatte sogar Probleme beim Tampon einführen und beim Verkehr dann sowieso, was im Prinzip so gut wie gar nicht funktionierte. Letztendlich mußte die Narbe nochmal korrigiert werden unter Vollnarkose! Das war nicht weiter wild, KEINE Schmerzen hinterher oder dergleichen!!! Und seitdem ging alles wesentlich besser. Klar, es wird nie wieder so wie früher sein, aber DEUTLICH besser ist es!!! Ich hoffe, daß die Ärzte sich dieses Mal mehr Mühe geben werden, denn in 4 Wochen kommt das 2. Mäuschen zu uns :-)!!! Alles Gute!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich habe eine frage ... Darf mein Chef mich trotz 8 ssw im Spätdienst einsetzen in der Ambulanten Pflege ? Und das auch noch am Wochenende ? Ich war beim Frauenarzt sie hat mir zwar eine Bestätigung über die Schwangerschaft gegeben aber noch kein Beschäftigungsverbot mein Chef sagt solange ich keine habe kann er mich weiterhin arbeiten las ...

Hallo! Ich (23 ssw) arbeite als DGKS im Altenheim und habe sehr viele Vorgaben bekommen was ich alles nicht mehr tun darf. Jetzt ist bei uns ein Brech-Durchfall ausgebrochen wobei viele Bewohner und einige vom Personal betroffen sind. Muss ich da wirklich noch zur Arbeit oder darf ich mir da Urlaub nehmen? Meine Chefin sagt ich muss zur Arbeit trot ...

Hallo, bin in der 6. Woche (5+2) und arbeite in der Pflege. habe ab Ende nächster Woche einen Block Nachtdienste, wo ich zeitweise alleine auf Station bin (Geronto). wollte daher morgen meinen Chef über die SS informieren, da ich mir sonst Sorgen machen würde wegen dem ND und so. ist das sinnvoll / richtig? (habe Zweifel, weil ich noch keine ...

Guten Tag, durch das STillen leide ich zeitweise unter Trockenheit/Brennen aufgrund eines latenten Östrogenmangels im Intimbereich. Nach Absprache mit meiner FÄ wende ich 2xwöchentlich Gynoflor an. Zwischendurch pflege ich den äußern Intimbereich mit Rosenhydrolat und Sesamöl (Hebammentipp). Meine Frage: Ich möchte wieder schwanger werden u ...

Sehr geehrter Hr. Dr Bluni ich habe im April 2013 meinen Sohn zur Welt gebracht. Leider war die Geburt nicht komplikationslos, daher habe ich damals einen Dammschnitt 3. Grades gebraucht. (Scheidenriss passierte auch). Ich habe über die 2 Jahre kein Bedürfnis gehabt mit meinem Mann zu schlafen. Nun bin ich aber wieder so weit. Mein Frauena ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Bluni ich habe vor über 2 Jahren eine spontane Geburt gehabt die nicht ganz komplikationslos verlaufen ist, daher habe ich auch einen Dammschnitt 3. Grades bekommen, ich hatte danach ein paar Wochen Probleme und auch keine Lust mehr auf Sex. Bis vor kurzem hatte ich auch keinen. Vor einigen Tagen war es allerdings so wei ...

Hallo Ich habe nochmal eine Frage. Ich arbeite in der Altenpflege, war bis zur neunten Woche krank geschrieben, und durfte dann wieder arbeiten. Schwangerschaft ist bekannt und es wird Rücksicht genommen (keine Transfer, kein heben, keine nachtschicht etc) heute habe icz eine Bewohnerin im Bett gewaschen die eigentlich hilft, heute war sie av ...

In fünf Tagen sind 6 Wochen her, wo die Geburt war und ich hatte einen Dammschnitt der super verheilt ist und keine Schmerzen mehr habe. Auf der einen Seite vom Schnitt habe ich zwei so Bläschen/Tupferl entdeckt, die aber nicht weh tun. Die Konsistenz ist so Haut mäßig. Was kann das sein? Und dürfte ich schon Geschlechtsverkehr haben? Mit freund ...

Lieber Herr Dr. Bluni, mein Vater (80 J.) muß morgen an seinem Leistenbruch operiert werden. Da meine Mutter nicht mehr lebt und mein Bruder ab Mitte nächster Woche beruflich unterwegs ist, werde ich (zur Zeit in der 23.SSW und im Beschäftigungsverbot) evtl. auch mit meiner kleinen Tochter (3 J.) zu meinem Vater nach Hause reisen und ihn nach de ...

Hallo Hr Dr Bluni, Ich weiß Sie raten von Frühtests ab und ich verstehe auch den Sinn dahinter. Ich arbeite aber in der Altenpflege und habe zwei frühe Fehlgeburten gehabt. Ich werde (sofern ich keinen Frühtest vorher mache und ein positives Ergebnis habe) nicht drum herum kommen schwer heben zu müssen und schwere Personen im Bett bewegen zu müs ...