Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

CTG

hipp-brandhub
Frage: CTG

Mika14

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin jetzt in der 34.SSW und war gestern zur Vorsorgeuntersuchung, bei der auch ein CTG gemacht wurde. Bei der Auswertung beim Arzt entdeckte dieser dann auf dem Ausdruck einen Abfall in einer der Kurven (leider weiß ich nicht, welche). Er fragte mich dann, ob ich während des CTG auf dem Rücken gelegen hätte, was ich bejahte. Da meinte er, das sei nicht gut gewesen, das habe den Rückfluss gestört (oder so ähnlich). Er möchte nun nächste Woche ein weiteres CTG machen zur Kontrolle und meinte, ich soll nicht mehr auf dem Rücken liegen. Da alles so schnell ging, habe ich nicht genauer nachgefragt. Was war das denn für eine Kurve? Und welcher Rückfluss ist gemeint? Kann das Baby irgendwie unterversorgt sein oder Schaden nehmen? Auch das mit dem auf dem Rücken liegen verstehe ich nicht ganz, ich dachte bisher, so lang mir nicht schlecht wird, sei das ok. Vielen DAnk schon einmal für Ihre Antwort!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, In aller Regel wird es die Herztonkurve gewesen sein. Wenn es hier jedoch einen bedeutenden Abfall gibt, werden wir eine Kontrolle in aller Regel immer zeitnah noch am gleichen Tag veranlassen, wenn die Patientin in linker Seitenlage liegt. Das geschieht dann entweder in der Praxis oder zu späteren Zeitpunkten in der Frauenklinik. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. Liebe Grüße VB


Luftherz

Beitrag melden

Durch das Gewicht des Kindes, der Gebärmutter usw. wird die Hauptvene (Vena Cava oder so ähnlich) deines Körpers abgedrückt wenn du auf dem Rücken liegst, das heißt das Blut kann nicht mehr richtig zurück zum Herzen fließen. Ich geh auch mal davon aus, dass er die Herzkurve (obere Kurve) meinte, da er bei der Wehenkurve (untere Kurve) sicher nicht so rum machen würde.. Daher wird von vielen auch empfohlen auf der linken Seite zu schlafen, da man bei Rücken- und Rechtslage eben evtl. diese Hauptvene zudrückt. Falls das mal im Schlaf passiert, befreit sich der Körper von selbst aus dieser Situation. Wenn du aber sagst du schläfst besser rechts, dann mach das auch, du merkst ja selbst ob du Kreislaufprobleme bekommst oder nicht..


Julefabi2010

Beitrag melden

Hey, das hatte ich auch vor Kurzem. Ich lag auf dem Rücken während das CTG geschrieben wurde. Der Kleine war ganz unruhig und die Kurve sah sehr wirr aus. Daher musste ich einen Tag später wieder zu meinem Arzt um ein neues CTG zu schreiben. Dieses Mal lag ich auf der rechten Seite und alles war gut. Mittlerweile kann ich auch nicht mehr lange auf dem Rücken liegen, da wird mir sofort komisch, die Luft bleibt mir weg und ich muss mich schnell(ha ha) auf eine Seite drehen. Links geht besser als rechts. An deiner Stelle würde ich nochmal nachfragen, warum du erst so spät zum Kontroll CTG kommen sollst. Alles Gute Juliane


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin aktuell in der 35+2 SSW und hatte am Freitag sowie gestern einen Termin im Krankenhaus und bei meinem Gyn. An beiden Tagen ist ein CTG geschrieben worden und ich wurde ganz verrückt gemacht. Am Freitag im Krankenhaus war unsere Kleine sehr aktiv und die Herztöne waren zwischen 160 und 180. Das fand die Ärztin dort j ...

Guten Tag, Ist ein CTG fürs Baby auf irgendwelche Art und Weise schädlich? Ich hatte gestern das erste Mal eines und ich war relativ lange anhängt. So cirka 45Minuten. Das Baby hat sich ständig wegbewegt und ist sehr sehr stark dagegen getreten. Es war nicht begeistert davon, das hab ich gespürt. Ich bin in der 32.Woche. Vielen Dank! Lieb ...

Guten Tag Herr Dr. Karle Aus meiner ersten SS ist mir bekannt, dass ab einer bestimmten Ssw(30 oder 32.)regelmäßig ein CTG geschrieben wird . Auf die Frage hin antwortete mir mein Frauenarzt vorgestern, dass sie kein CTG mehr machen da eine Untersuchung mit Ultraschall-Doppler viel aussagekräftiger wäre. Nun bin ich ein wenig verunsichert, ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, Gestern bei der VU hatte mein Kind eine Baseline von 155-160 laut MuPa. Sonst war sie immer bei 135 oder 140. Am CTG konnte ich auch erkennen, dass es Spitzen bis zu 170 gab (4x in 45 min) Es wurden gestern auch zum ersten mal 3x wehen (nicht Mumuwirksam) aufgezeichnet. Kann es hier einen Zusammenhang geben? Ich h ...

Guten Tag,  Ich sollte bald (bei der 29 SSW) bei meiner FA mein erstes CTG alle 2 Wochen kriegen (noch zusatzlich beim næchsten Termin drittes Trimesterscreening). Macht es Sinn, dass Mann so oft oder überhaupt CTGs macht ? Es ist mein zweites Kind, das erste hatte ich in Frankreich bekommen, und hatte zum ersten mal ein CTG an dem Tag de ...

Hallo Herr Dr.Karle. ich komme gerade vom Arzt. Zuerst US. Dort war alles super. Baby 1496g&40,5cm bei 28+4 SSW. Versorgung gut, Fruchtwassermenge nicht besonders viel,aber auch nicht sehr wenig. Sie war zufrieden. Dann musste ich zum CTG. Die kleine schlief wohl. Lies sich nicht durch trinke oder rütteln aufwecken. Die Ärztin sagte zur Hebamme ab ...

Guten Tag Herr Dr. Karle! Ich komme gerade vom FA und hätte gerne eine zweite Meinung. Ich bin aktuell bei 28+0 und habe nun seit genau 5 Wochen mit einem ständigen hart werden des Bauches zu tun. Es gibt Tage da ist es etwas besser und der Bauch wird "nur" so 20-30 x am Tag hart und dann gibt es Tage da wird er manchmal alle paar Minuten hart ...

Guten Tag, Ich war gestern bei meiner Frauenärztin und es wurde ein CTG geschrieben. Dieses war laut ihr auch unauffällig, lediglich einen kurzen Herztonabfall gab es, wo sie aber sagt, dass es wohl eine Nabelschnurkompression des Kindes gewesen sei, was aber total normal sei. Es gebe keinen Anlass zur Sorge. Auch sei das Kind normal und zeitgg ...

Guten Abend,    ich hatte heute im Rahmen meiner Frauenarzttermin wieder ein ctg. Nach einer Weile kam eine Sprechstundenhilfe rein und meinte, dass die Herztöne des Kleinen etwas niedrig sind (in meiner Erinnerung um die 135). Nach etwas Anklopfen am Bauch stiegen sie wieder.    Nach kurzer Rückfrage bei der Frauenärztin konnte ich gehe ...

Lieber Dr. Mallmann, der Frage mit dem harten Bauch von heute möchte ich mich gerne anschließen. Ich habe auch seit einigen Wochen (inzwsichen bin ich in der 29. SSW angekommen) regelmäßig Kontaktionen und einen harten Bauch. Allerdings nicht in Zusammenhang mit dem Essen oder der Verdauung, sondern nach körperlicher Anstrengung, Spaziergang, W ...