Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Clexane 20mg

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Clexane 20mg

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mich beschäftigt eine Frage: ich bin in der 23 SSW und muß ab der 5 SSW bis 6 Wochen nach der Schwangerschaft Clexane 20mg spritzen ohne daß ich je an Trombose gelitten habe oder ein Faktor V-Leiden festgestellt worden ist. Das einzige was ich habe ist eine Schilddrüsenunterfunktion und vorhergehende 3 FG (warscheinlich aus diesem Grund). Meine FA besteht darauf, dass ich vorsorglich spritze, aber beim Doppler im KH hat mir die Ärztin gesagt, daß alles so gut aussieht, daß sie es mir nicht weiter empfehlen würde es zu nehmen (zusätzlich muss ich ASS100 nehmen bis 34 SSW). Ist die Gabe von Clexane Ihrer Meinung nach begründet oder würden sie es eher als unnütig ansehen? Ich wollte nämlich unbedingt mit PDA entbinden und habe jetzt gehört, daß es mit dem Heparin nicht möglich ist. Danke für eine Antwort.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, sowohl für die Verabreichung von Clexane oder ähnlichen Blutverdünnern, wie von ASS in der Schwangerschaft gibt es klare Indikationen . Eine Vorgeschichte mit wiederholten Fehlgeburten, ohne, dass ein erhöhtes Risiko für eine Thrombose vorliegen würde (Thrombophilie), stellt nach meinem Kenntnisstand keine Indiaktion für einen Blutverdünner dar und dieses mit Acectylsalicylsäure durchzuführen, ist zur Zeit kein aktueller Standard. Es wäre hier also immer abzuwägen, warum man das denn gibt. Bei der Betreuung von Patienten mit einer vor der 32. SSW aufgetretenen Wachstumsretatdierung oder Präeklampsie in der Vorgeschichte wird bei Fehlen einer zugrunde liegenden Erkrankung (Hypertonie, Nierenerkrankung, Diabetes) die prophylaktische Gabe von Acetylsalicylsäure (ASS, 100 mg einmal täglich abends) von einingen Fachvertretern empfohlen. Die Wachstumsretardierung wäre z.B. eine Folge einer Plazentainsuffizienz. Die Wirksamkeit von Aspirin scheint umso größer zu sein, je eher die Prophylaxe begonnen wird. Aufgrund fehlender Unbedenklichkeitsnachweise wird derzeit die Acetylsalicylsäure aber erst ab der 12. SSW empfohlen. Auch Patientinnen mit Nachweis eines pathologischen uterinen Doppler-Flussmusters im 2. Trimenon oder bereits nachgewiesener Wachstumsretardierung kann demzufolge Acetylsalicylsäure gegeben werden. Dies geschieht unter der Vorstellung gefäßerweiternder Effekte und der Vermeidung thromboembolischer Ablagerungen im Bereich der Gefäße der Plazenta. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Dr. Karle, ich bin leider seit gestern Corona positiv (3 mal geimpft). Bin in der 19 SSW. Habe bereits drei Kinder. Da ich schon immer Probleme mit den Venen habe (schon früh Krampfadern, dicke und schwere Beine, aber noch nie eine Thrombose) trage ich nun seit mehreren Wochen Stützstrümpfe. Habe seit gestern Abend das Gefühl dass die ...

Hallo Hr. Dr. Karle, nach einem Krankenhausaufenthalt wegen einer Gebärmutterhalsverkürzung in der 26. Woche bin ich nun wieder zuhause. Die Ärzte meinten eigentlich, dass ich keine strikte Bettruhe halten muss, sondern mich leicht bewegen kann. Leider bekomme ich aber sofort, wenn ich gehe, einen steinharten Bauch und einen enormen Druck. Wenn ic ...

Hallo Herr Dr. Karle, eigentlich soll ich mir aufgrund einer Bettruhe täglich Clexane 0,2ml spritzen. So wurde es mir verschrieben. Nun habe ich im Beipackzettel gelesen, dass man bei Nierenproblemen vorsichtig sein sollte bzw die Dosis verändern muss. Ich habe seit Woche einen beidseitigen Nierenstau zweiten Grades (aber keine Blasenentzündung od ...

Hallo Herr Karle, ich habe eine Thrombophilie und bin deshalb in der Gerinnungsambulanz. Von Beginn der SS bis heute SSW 27 habe vorbeugend ASS 150mg bekommen. Nun sind heute die D Dimmer Werte angestiegen. Ab sofort soll ich Clexane 60 und ASS 150mg nehmen. Ist dies kombiniert nicht zu viel? Desweiteren lasse ich seit einer Woche Vi ...

Hallo Herr Dr Karle, ich habe eine auffällige Gerinnung. Das Vollbild des APS ist zwar nicht vollständig erfüllt, jedoch ist mein cardiolipin ständig erhöht. Seit der Schwangerschaft nehme ich deswegen ass100 und clexane 40. Ich bin immer hart an der Grenze Tablette wegen meinem Bluthochdruck zu nehmen. In der Schwangerschaft muss ich dies w ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich fliege morgen nach New York (ca 7-8 Std Flug) und habe davor eine 2Std. Anreise mit dem Auto zum flughafen vor mir. Ich habe keinerlei Risikofaktoren und fühle mich gesund. Meine FA hat mir Kompressionsstrümpfe und prophylaktisch Clexane 40mg verordnet (jeweils eine Spritze pro Flug). Leider hat sie mir nicht g ...

Hallo, ich habe eine gerrinungsstörung und muss deshalb Clexane spritzen.Alle 6-8 Wochen muss ich zum Gerrinungsspeziealisten. Der Gerrinungssexperte empfehlt zusätzlich optional ASS zu nehmen. Meine Fa jedoch meinte sie sieht keinen Grund dazu und hat Angst das ich dadurch das ich Blutungen habe. Nach drei Fehlgeburten möchte ich aber alles richt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle,  Ich befinde mich aktuell in der 20+5ssw und spritze täglich Clexane. Beim letzten Termin wies mich meine Frauenärztin darauf hin, beim Spritzen im Bauchraum besonders vorsichtig zu sein, um die Fruchtblase nicht zu treffen. Ich frage mich, wie nah die Fruchtblase tatsächlich am Bauchraum liegt und ob es wirklic ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe mir vor 5 Tagen eine Spritze Clexane 20 gegeben, ich hatte sie auf anraten des Arztes (Privatrezept) verschrieben bekommen wegen einer 14-stündigen Auto-Rückreise vom Urlaubsort (auf der Hinfahrt hatten wir einen Halt mit Übernachtung, deswegen habe ich dort nicht gespritzt). Jetzt ist mein Arzt im Urlaub ...

Hallo Dr. Karle,  aufgrund einer möglichen Gerinnungsstörung soll ich täglich Clexane spritzen. Bisher habe ich mir die spritzen morgens um 9:00 Uhr gesetzt. Ich würde den Zeitpunkt aber gern auf abends verlegen. Kann ich das schrittweise machen und jeden Tag 2 Stunden früher spritzen oder kann das zu einer Überdosis führen?  Ich würde ungern ...