Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Blutwerte

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Blutwerte

-blume-

Beitrag melden

Hallo! Ich habe den ersten Zyklus Persona verwendet, am 25. und 26. März kam das Eisprungzeichen. So vorige Woche Donnerstag (07.04.) hab ich mit dem Clearblue Digital getestet - schwanger 1-2 Wochen. Danach noch etliche weitere Tests, alle positiv! War am Mittwoch diese Woche bei meiner Frauenärztin, diese konnte am Ultraschall ausser eine Flüssigkeitsansammlung die auf eine Blutung deutet nichts sehen. Ich soll abwarten und nächste Woche Dienstag wieder kommen. Blut wurde abgenommen. Donnerstag der Anruf HCG liegt bei etwa 400, Progesteron bei 8,75 (was ihr zu niedrig ist, sollte höher sein) War gestern im KH, wo meine FÄ grad im OP Dienst hatte und die hat das Personal angeordnet nur Blut abzunehmen. Hcg gestern 654, Progesteron 12. Soll alles weitere am Sonntag (da hat sie im KH wieder Dienst) oder am Dienstag in der Ordi besprechen. Jetzt hänge ich in der Luft und weis nicht wie es weitergeht, sie hat am Mittwoch was von Gelbkörperhormon geredet, aber dann nichts mehr verschrieben oder so, wir müssen einfach warten meinte sie. Hab viel gegoogelt und dieses Gelbkörperhormon könnte doch auf keinen Fall schaden um eventuell noch eine inakte Schwangerschaft zustande zu bringen oder? Warum hat sie mir das nicht verschrieben? Gibts sonst überhaupt eine Chance auf eine intakte SS? Mein erster Zyklus war 33 Tage, und im zweiten jetzt hat es eben eingeschlagen, sie meinte dass das vielleicht damit zusammen hängt mit den längeren Zyklen das man noch nichts sieht. Glaub ich aber nicht weil dank Persona weis ich genau wann mein ES war. Ach ja mein erster Tag der letzten Regel war der 12.03. also war ich am Mittwoch 4+4. Ich habe zwar keine SS-Anzeichen wie bei meinem ersten Kind (wobei ich glaube das es da erst später so in der 7. Woche begann) aber auch keine Schmerzen oder Blutungen. Bei meinem Sohn damals (2011) wurde nie so von den Blutwerten ausgegangen sondern was man am Ultraschall sah.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. die beschriebene Situation haben wir unter anderem deshalb so oft, weil eben viel zu früh - in aller Regel auf Wunsch der Frau - und per Ultraschall geschaut wird und eben noch nichts gesehen wird 2. das führt dann dazu, dass etliche Verlaufskontrolle notwendig werden, um sicherzustellen, dass diese Schwangerschaft eben keine Eileiterschwangerschaft ist oder um sicherzustellen, dass sie sich normal entwickelt. 3. hier kann die Diagnose dann oft erst nach den entsprechenden Kontrollen gestellt werden, was verständlicherweise zur allgemeinen Verunsicherung beiträgt, wie Ihre Frage ja zeigt. 4. so kann es sehr gut sein, dass es noch zu früh ist, um die Schwangerschaft regulär in der Gebärmutter nachzuweisen oder um eine andere Situation der Schwangerschaft zu bestätigen. 5. in diesem Zusammenhang werden wir unter normalen Umständen das Progesteron überhaupt nicht bestimmen, zumal es dafür überhaupt keine orientierenden allgemeinen Werte gibt. Schon gar nicht wird die Substitution des Progesterons sich in irgendeiner Weise einen positiven Verlauf im Sinne einer Verhinderung einer frühen Fehlgeburt bewirken können. Dazu ist die internationale Datenlage relativ eindeutig. VB


-blume-

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antworten. Ich wäre nicht schon so früh gegangen wenn ich nicht braunen Ausfluss gehabt hätte. Heute im KH war am US eine 3,3mm große Fruchthöhle zu sehen. Etwas weit darunter war die Flüssigkeitsansammlung noch immer da. HCG Wert hat sich seit Freitag verdoppelt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.