Mitglied inaktiv
Hallo! Ich würde gerne ihre Meinung zu folgendem Problem hören. Ich bin vor einer Woche zu meinem Frauenarzt gegangen, da ich am Toilettenpapier eine minimale Blutspur entdeckt hatte. Nach weiterem Abputzen war nichts mehr zu sehen. Mein Frauenarzt stellte dann auch Blut im Urin fest und ließ mich zwei Tage später zur Kontrolle wiederkommen. Auch da war wieder Blut im Urin. Da er nun von einer Infektion der Harnwege ausging, bekam ich Amoxicillin AL 750; 3mal täglich. Heute war ich dann wieder zur Kontrolle, doch an den Urinwerten hat sich leider nichts gebessert. Mein Gynäkologe hat mich daraufhin zum Urologen überwiesen, welcher im Ultraschall nichts negatives feststellen konnte. Allerdings war er wenig begeistert, dass ích das Antibiotikum verschrieben bekommen habe, ohne das der Urin direkt aus der Blase entnommen wurde. Nun muss ich bis Freitag warten bis das Antibiotikum aus dem Körper abgebaut ist und dann wird eine Urinprobe aus der Blase entnommen. Aufgrund der bisherigen Befunde geht der Urologe jedoch davon aus, dass ich im Grunde nichts habe. Bin nun sehr verunsichert und frage mich zudem woher denn dann das Blut im Urin kommt. Mit dem bloßen Auge war bisher nichts mehr zu sehen. Was meinen Sie dazu? Vielen Dank im Voraus und bitte entschuldigen Sie die lange Beschreibung.
Hallo, auch ohne eine Infektion oder eine organische Ursache kann es immer mal vorkommen, dass Spuren von Blut im Urin zu finden sind. Deshalb ist aber meist weder eine invasive urologische Diagnostik notwendig, noch eine Entnahme von Urin direkt aus der Blase unter sterilen Bedingungen. Dieses ist nur in sehr wenigen, begründeten Fällen sinnvoll. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrer behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich befinde mich aktuell kurz vor der 12. SSW. Seit Beginn meiner Schwangerschaft habe ich bei jeder Untersuchung (die bei mir im Abstand von zwei Wochen aktuell stattfinden) immer wieder Blut im Urin. Oftmals sind zwei bis drei Pluszeichen in meinem Mutterpass vermerkt. Urin wurde untersucht, es liegt keine Blasene ...
Hallo Dr Karle, Ich hatte heute einen Kontrolltermin und es war alles super. Jetzt lese ich im Mutterpass dass beim Urin Leukozyten erhöht sind (diese sind aber schon seit Anfang der SS immer mal hoch, ich trinke nicht genug) und heute war ein + bei Blut. Mir hatte die Frauenärztin nichts dazu gesagt und ich habe nur durch Zufall im Mutterpass ...
Lieber Herr Dr. Karle, ich habe ein paar Fragen an Sie. Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. 1. Ich bin aktuell in der 11./12. SSW. Nun habe ich erfahren, dass mein Antikörpersuchtest von vor 3 Wochen positiv ausgefallen ist. Im Mutterpass steht "positiv, Verdacht auf Anti-D, Titer 1 (ICT-Gelkarte)". Anfang Mai hatte ich einen frühen Ab ...
Hallo, ich bin nun in der 28 ssw. Und sehr erkältet mit Fieber und starken Gliederschmerzen. Ich nehme alle 8 Stunden 2 500mg paracetamol anders ist es leider nicht aushaltbar. Ich schwitze in der Nacht so viel das ich 2x mein Zahler wechseln musste es war so nass. Dann war ich heute morgen auf der Toilette und ich hatte Blut im Urin, danach der Ur ...
Hallo, ich bin zur Zeit in der 31. Schwangerschaftswoche und war heute morgen bei der Vorsorgeuntersuchung bei meinem Frauenarzt. Letzte Woche Donnerstag (19. Januar) hat er mir aufgrund eines Hefepilzes drei Tage lang morgens und abends Kadefungin Salbe aufgschrieben. Diese habe ich bis Sonntag Abend (22. Januar) genommen und habe jetzt auc ...
Ich habe chronisch immer ein bisschen Blut im Urin (Hämoglobin 0.06 mg/dl), kann ein Schwangerschaftstest deswegen falsch positiv anzeigen?
Ich war heute wieder zur Vorsorge und habe erst zu Hause im Mutterpass gesehen, dass wohl Blut im Urin war. Es wurde 80++ eingetragen, die Frauenärztin hat aber nichts zu mir gesagt. Ist das bedenklich oder sollte ich hier nochmal nachhaken? Mir ist die letzten Tage schon zu Hause aufgefallen, dass der Urin rötlicher als sonst aussah. Ich habe gel ...
Hallo Herr Dr. Karle, aktuell bin ich frisch in der 27. SSW angekommen. Gestern Abend bemerkte ich in der Toilette eine Rosafärbung des Urins. Habe mich direkt erschrocken und Urinteststreifen benutzt. Der Blutwert schlug sofort aus +++, Eiweiß war zunächst nicht nachweisbar. Ich hatte aber keine Symptome, die auf eine Blasenentzündung hindeute ...
Guten Morgen, ich bin jetzt in der 38. Schwangerschaftswoche und habe ständig Leukozyten im Urin und teilweise auch Blut. Beschwerden habe ich keine, nur manchmal fühlt sich die Blase einfach gereizt an. Nitrit ist immer negativ und sämtliche Kulturen, die beim Arzt bereits angelegt wurden, sind immer negativ. Nun ist meine Frage, ob hier jedes ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich bin aktuell in der 31. Woche schwanger. vor ca. 3 Wochen habe ich durch Zufall erfahren, dass ich Blut im Urin habe. Schmerzen habe ich keine, lediglich das Gefühl, dass meine Blase voll ist. meine Hausärztin hatte dann den Verdacht, dass ich eine Nierenbeckenentzündung habe und hat diese mit Antibiotikum behande ...