Mitglied inaktiv
Hallo ich bin in der 36SSW und hatte letzte WOche einen US, der zeigte, dass das Kind Laengen maessig 2 Wochen groesser ist, Kopf genau richtig und BAuchumfang 2 Wochen kleiner. Daraufhin wurde ein Doppler gemacht, der in Ordung war. Ich habe seit dem Us alles Koffein ( Kaffe, Cola) aufgehoert. Seit dem - Zufall? - ist das Baby viel viel ruhiger. Kann das mit dem Koffein zu tun oder ist das normal in der 36SSw dass die Bewegungen so abnehmen?! Wie oft soll man das Kind spueren, ohne sich Sorgen machen zu muessen? Vielen Dank fuer Ihre Hilfe\ Michaela
liebe Michaela, 1. zur Berechnung der Länge des Kindes gibt es nur eine allgemeine Formel, denn nach dem dritten Monat wird man mit dem Ultraschall kaum mehr die genaue Länge des Kindes bestimmen können, da man nur einen kleinen Bildausschnitt hat: bis zum 5. Monat die Anzahl der Monate zum Quadrat nehmen und dann ab dem 5. Monat mal fünf nehmen. Dann hat man die ungefähre Größe in Zentimetern. Es geht auch, wenn man im letzten SS-Drittel die Länge des Femur FL=Oberschenkelknochen mal sieben nimmt. 2. gewisse Differenzen im Ultraschall können sich natürlich zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft ergeben, ohne dass dem automatisch eine klinische Bedeutung zukommen muss. Wichtig ist die Ausprägung der Differenz, ob diese schon seit Beginn der Schwe Schwangerschaft vorhanden war und die Tatsache, ob diese Differenz im Laufe der Zeit zunimmt. Zeigen sich erhebliche Differenzen in den Messungen oder in dem ein oder anderen Maß und war die frühe Berechnung des Schwangerschaftsalters korrekt, ist immer die Frage, warum das Kind kleiner oder größer =leichter oder schwerer! ist bzw. warum das ein oder andere Maß deutlich abweicht und je nach Ausprägung würde man einen solchen Befund kurzfristig kontrollieren und bei erheblicher Abweichung die genaue Ursache abklären. Bei größeren Abweichungen, kann dieses ansonsten zu Beginn der Schwangerschaft ein Hinweis auf eine nicht reguläre Entwicklung des Feten auch genetisch bedingt sein; im weiteren Verlauf unter anderem auch mal Ausdruck einer nicht ausreichenden Versorgung des Kindes oder einer verminderten Funktionsleistung der Plazenta sein. Hierbei würde aber die Kontrolle per Doppler-Ultraschall, ggf. durchgeführt durch einen entsprechend qualifizierten Arzt/Ärztin, schnell Sicherheit verschaffen. Und hier sollte dann zunächst mal diese Kontrolle abgewartet werden, bevor man sich sorgt. 3. ein starres Schema haben die Kinder nicht, nach dem sie sich bei allen Schwangeren gleich bewegen. Dies kann individuell völlig variieren und an vielen Faktoren liegen. Aber, die subjektiv erlebten Kindsbewegungen geben indirekt Aufschluss über das Wohlbefinden des Ungeborenen. Ein gesundes und vitales Kind bewegt viel und oft. Ein krankes oder beeinträchtigtes Kind schont sich und bewegt sich entsprechend weniger und "lebt auf Sparflamme". Werden die Kindsbewegungen eindeutig seltener oder häufiger als gewohnt registriert, sollte der Zustand des Kindes mittels CTG, Ultraschalluntersuchungen und klinischen Parametern überprüft werden. Sofern die Kontrolluntersuchungen beim Frauenarzt oder Frauenärztin hier aber unauffällig sind, ist der Schwangern zu empfehlen, bei kurzfristiger "Ruhe im Bauch", als auch bei zeitweilig verstärkter Aktivität nicht gleich beunruhigt zu sein. Wichtig zu wissen, ist sicher auch, dass reife Feten ein Drittel des Tages im Tiefschlaf verbringen und nur ein Zehntel des Tages wirklich wach sind! Auffällig wären zum Beispiel länger als 24 Stunden anhaltende, reduzierte Bewegungen. Ansonsten lässt sich aus dem Bewegungsmuster bei bisher unauffälligen Untersuchungen nicht gleich etwas Krankhaftes ableiten. VB
Mitglied inaktiv
hallo michaela, aus erfahrung können wir sagen,das die ultraschallmessungen nicht immer der norm entsprechen und bei kleinen abweichungen ,wie du sie hast dürfte das auch nichts ausmachen. wenn der doppler sono okay war,kannst du ganz sicher beruhigt sein,denn der ist ja schliesslich zur kontrolle. was die bewegungen angeht,in der 36. woche hat dein baby nunmal nicht mehr soviel platz und kann sich deshalb auch nicht mehr so toll bewegen (hatte ich auch immer).das ist normal. ich denke mal in anbetracht des doppler sonos kannst du ganz beruhigt sein. ich wünsch dir eine schöne geburt
Mitglied inaktiv
Hallo Michaela, ich schließe mich Alex' Meinung an... Wenn die Doppler-Untersuchung in Ordnung war, dann mach Dir keine Gedanken... Die Bewegungen werden weniger, weil Dein Baby einfach weniger Platz im Bauch hat. Man sagt, daß die Bewegungen teils ab der 30. SSW schon wieder abnehmen... ich bin jetzt in der 31. und merke mein Kind mehr denn je... meine Freundin hat ab der 32. SSW schon nur noch selten etwas gemerkt und der Kleine ist nun top fit auf die Welt gekommen!!! Ob das mit dem Kaffee/Cola zu tun hat? Schwer zu sagen, kommt sicherlich auch darauf an, wie viel Du vorher davon getrunken hast. Man sagt ja 2-3 Tassen Kaffee pro Tag sind unbedenklich. Wenn Du also nicht deutlich darüber warst, würde ich eher davon ausgehen, daß das nicht am Kaffee,sondern an dem Platzmangel liegt. Wie oft Du Dein Baby pro Tag spüren solltest? Du, das ist total unterschiedlich. Manche sagen - mindestens 1x - andere sagen 10x... Wobei: was heißt 10x? 10 Tritte insgesamt, oder 10 Wachphasen? Jedes Baby hat ja schon seinen Rhythmus - da merkst Du sicherlich auch, ... und von daher bewegt es sich ja auch, selbst wenn Du es mal nicht bewußt wahrnimmst (zum Beispiel im Schlaf oder wenn Du konzentriert irgendwas machst) - nicht jede Kindsbewegung ist ja auch so heftig, daß sie von uns Mamis wahrgenommen werden. Falls es Dich beunruhigt kannst Du natürlich Deinen FA bitten, ein Ultraschall zu machen - oder Du versuchst einfach Kontakt zu Deinem Baby aufzunehmen. Mach es Dir gemütlich - mach seine Spieluhr an (falls Du sowas während der Schwangerschaft gemacht hast), oder creme den Bauch ein, halte Deine Hand an den Bauch - und vielleicht ist Deinem Baby nach Kuscheln, dann wird es Dir schon ein Stubser zeigen... Dir alles Gute und mach Dir nicht all zu viele Gedanken!!! Eine Schöne Geburt wünscht Dir Mira 31. SSW
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe seit letzter Woche immer sofort einen harten Bauch, wenn ich mich bewege (gehe meistens abends spazieren). Letzte Woche hatte ich die Diagnose "erhöhter uteroplazentarer Widerstand" bekommen. Die Werte sind aber leicht erhöht. Da es jetzt am Wochenende auch zu Hause öfter vorkam, mache ich mir Sorgen (Frühgeburt et ...
Hallo, ich war gestern bei meiner Frauenärztin zur Kontrolle bei rechnerisch 8+4. Der Fötus hatte eine Größe von 19,57 mm, worüber ich mir auch keine Sorgen mache. Allerdings hat er sich nur ganz wenig bewegt, eigentlich kaum. Mein Sohn hat damals in der Woche gezappelt wie ein Wilder im Ultraschall. Kann das ein Zeichen dafür sein, dass i ...
Lieber Dr. Karle, Ich bin in der 35. SSW mit meinem 2. Kind. Während der 1. SS bin ich bis 1 Tag vor Geburt täglich sehr viel gelaufen. Es tat mir gut. Das ist dieses mal schwieriger, unsere Tochter mag mit ihren 17 Monaten nicht mehr in den Wagen sitzen und wenn sie selber läuft machen wir natürlich kaum Strecke. Daher bewege ich mich insgesamt ...
Guten Tag. Und wieder eine Frage zur Kindsbewegung. Ich bin jetzt SSW 33+6, war vom Sonntag bis Dienstag im Krankenhaus zur Beobachtung. Durch CTG 3x an Tag und Ultraschall Sonntag und Dienstag sowie selber deutliche Bewegung gespürt und gesehen. Seit Dienstag bin ich wieder zuhause, jedoch seitdem ist’s irgendwie ruhiger geworden. Bewegungen ja, v ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich frage mich wie viel Bewegung in der Schwangerschaft ausreichend ist. Ich habe eine hauptsächlich sitzende Tätigkeit. Meistens mache ich 3-5 Mal pro Woche Schwangerschaftsworkouts und gehe ungefähr ebenso so oft pro Woche spazieren. Plus der Haushalt natürlich, der in der 29. SSW nun schon ziemlich anstrengend geworden i ...
Hallo sehr geehrter Dr. Karle, vorab vielen Dank für Ihre Antwort und die Arbeit hier auf der Plattform!!! Ich befinde mich seit gestern in der 25. SSW. Kurz zur Vorgeschichte: seit der 16. SSW liegen eine Cerclage und ein Muttermundverschluss. Letzte Messung in der 23. SSW- GMH bei 3,6 bis 3,8 cm, kein Trichter. Ich schone mich, hebe nicht s ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle! Mich plagen die ganze SS schon Rückenschmerzen. Momentan bin ich in der 34 SSW. Seit dem Wochenende habe ich zu den Rückenschmerzen noch Schmerzen im Scheidenbereich, vor allem bei Bewegung (z.b. Füße anheben im Liegen). Was kann dies sein? Ich habe Angst dass dies schon Wehen sind. Lg
Hallo Herr Karle, mein Sohn hatte sich gestoßen und ich bin ruckartig aus der liegenden Position aufgestanden. Es hatte leicht im Bauch gezogen, war dann aber sofort wieder weg. Hab ich mein Baby damit geschadet? Ich bin in der 8 SSW. Lieben Gruß Deine Schwangerschaftswoche: 8
Hallo Ich bin heute Morgen bei einem Spaziergang im Wald gestolpert und dabei fast nach vorne gefallen. Eine Freundin zog mich am Arm zurück. Demnach kam es gar nicht wirklich zum Sturz. Nur dazu, dass ich umgeknickt bin und eine unsanfte, ruckartige Bewegung nach hinten passiert ist. Nun habe ich ein leichtes ziehen an meiner linken Seite. ...
Sehr geehrtes Expertenteam, ich bin in der 35. SWW angekommen. Heute morgen stand ich aus dem Bodenbett meiner Tochter auf bzw. kletterte/rollte mich mit der rechten Seite über den niedrigen Rausfallschutz (ohne jedoch etwas zu berühren). Währenddessen bzw. nachdem ich aufgestanden war hatte ich kurzzeitig einen stechenden Schmerz in der ...