Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Becken, Symphyse, Schmerzen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Becken, Symphyse, Schmerzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Bluni, nun muss ich sie doch nochmal fragen. Ich bin nun in der 37. SSW. Seit bestimmt schon 15 Wochen habe ich im Bikinidreieck/Schambereich (Becken) extreme Schmerzen. Mir wurde immer gesagt, dass es sich um die Symphysenlockerung handeln könne. Nun wird es aber grad immer extremer. Mein Frauenarzt hat die letzten Male immer nicht wirklich reagiert, wenn ich was dazu gesagt habe. Ich hab zwar so einen Beckengurt, aber der hilft inzwischen gar nicht mehr. Nun war ich letzte Woche im Krankenhaus bei einer Ärztin. Die sagte, ich solle mich mal auf jedes Bein einzeln hinstellen, wenn ich das nicht könne, wäre es eine Symphysenlockerung. Das geht aber, da hab ich nicht wirklich Schmerzen. Damit war das Thema für Sie beendet. Nun komme ich mir doch ziemlich veralbert vor. Ich kann zeitweise gar nicht laufen vor Schmerzen, es zieht seit 3 Tagen extrem in der rechten Leiste und manchmal bis hinten in den Rücken. Sehr schlimm ist auch der Vierfüßlerstand (der mir sogar von der Ärztin empfohlen wurde). Ich watschel hier inzwischen wie ne Alte-Dicke-Ente :-( Können sie mir vielleicht noch einen Tip geben? Ich versuche schon so viel wie möglich zu liegen, was allerdings zeitweise auch echt weh tut. Hinzu kommt, wenn ich länger als 10 min. laufe bekomme ich innen in der Scheide so ein extrem unangenehmes Stechen, dass ich erstmal eine ganze Weile stehen bleiben muß und schon fast das Gefühl habe, dass das Kind gleich rausfällt. Können Sie mir helfen? Danke Ina


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Ina, wenn die Beschwerden so arg sind -und der Beschreibung nach klingt es schon sehr nach einer Symphysenlockerung - dann wird es für Sie das Beste sein, wenn sich Ihre Frauenärztin/Frauenarzt und der Orthopäde kurzschließen und sofern die ambulante Therapie mit Beckengurt, Krankgengymnastik und Schmerzmitteln keine oder nur eine geringe Linderung verschafft, kann es auch mal geboten sein, dieses unter stationären Bedingungen zu behandeln. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ina, ich kenne das Problem - ich kann es ähnlich beschreiben, bzw. konnte,... Ich habe dann Symphytum und Ruta (jeweils 3x täglich 5 Globulis - 3 Wochen das eine Mittel, danach 3 Wochen das andere) genommen,... und muß sagen: es ist besser geworden. Die Symphyse schmerzt zwar immer noch, aber es ist auszuhalten. Der Gurt hat bei mir anfangs gut geholfen, danach empfand ich ihn als unangenehm - vor allem, wenn ich sitzen wollte,... Vierfüssler kann ich auch kaum - hingegen aber auf 1 Bein stehen. Manchmal gleicht man das anderweitig aus:-) Achte drauf, daß Du beim Liegen unbedingt ein DICKES Kissen zwischen den Knien hast - daß die Hüfte nicht zusätzlich belastet wird! Bzw. Dein Becken. Auch rückenlage mit etwas hochgelagerten Oberkörper hat mir gut geholfen,... Ansonsten immer wieder mal hinlegen oder au fden Rücken im Wasser treiben lassen. Eine Poolnudel unter den Nacken, eine in die Kniekehle und vom Partner durch das Wasser ziehen lassen. Das tut mir richtig gut,... Mein Gyn hat mich auch nur belächelt mit der Symphysenlockerung. Mein hausarzt hingegen hat richtig Mitleid gehabt, da seine Frau bei alen 3 Schwangerschaften damit zu kämpfen hatte und er sagte "oh je, das muß so schrecklich weh tun,..." - das tat zumindest gut, weil man sich ernstgenommen gefühlt hat. Probier es ggf. mal mit den Globulis!!! Ansonsten wirklicih mal mit Doc reden, ob Schmerzmittel in Maßen okay wären! Gute Besserung!!!!! Puw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr, Ich weiß der Beitrag ist schon etwas älter und eure Kinder schon da. Ich habe auch dieses Problem, allerdings werde ich von meiner Frauenärztin nicht so belächelt, sie hat mich ins Krankenhaus geschickt dort haben die mittels Ultraschall festgestellt das der Spalt bei mir ca. 6 mm betrug. Sollte dann auch diesen netten aber äußerst hässlichen Gürtel tragen, da es bei mir dann mit den schmerzen immer schlimmer wurde schickte sie mich erneut in die Klinik, wieder Ultraschall und nun ist der Spalt schon bei 11 mm. Der Arzt legte mir ans Herz das eine normale Geburt für mich extrem schmerzhaft würde und riet mir deshalb zum Kaiserschnitt. Nun wegetiere ich auf meinem Sofa mit diesem Gurt vor mich hin und warte darauf das die Ärzte meinen kleinen Schatz holen. Ich habe mich aber nicht nur aus diesem Grund für den Kaiserschnitt entschieden, sondern auch wegen Beckenendlage und Schwangerschftsdiabetes. Wie war es denn dann nach der Geburt bei euch? Ging es dann besser oder sogar noch schlimmer? Liebe grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Seit fast 2 Wochen ist mein Becken fast am Zerspringen..... ist es normal, dass ich teilweise nicht mal mehr mein Bein heben kann, weil es dann so sehr wehtut? Vorallem wenn ich liege, tut es teilweise unerträglich dolle weh. Anfangs waren die Schmerzen nur nachts, wenn ich mich umdrehen wollte, dann fing es auch tagsüber leicht an und je ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich befinde mich zur Zeit in der 19 SSW. Seit gestern Mittag verspüre ich tagsüber immer mal wieder ein seitlichliches Ziehen am Bauch, auf Höhe der Symphyse, aber seitlich, auf der linken Seite und ziehen in den Schamlippen, welches etwas länger andauert. Muss ich mir Sorgen machen, dass es etwas Schlimmes ist, oder sind es ...

Hallo Herr Dr. Karle, woher weiß man eigentlich, ob der Kopf schon tief im Becken sitzt? Welche Untersuchungsmethode eignet sich zur Feststellung? Und um welche Woche ist das regelhaft der Fall? Lieben Dank

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich befinde mich in der 36. SsW und bin gestern zum Ausschluss einer Präeklamsie von meinem Frauenarzt in meine Geburtsklinik verwiesen worden! Da ich bis dato glücklicherweise keine wesentlichen Komplikationen in der Schwangerschaft hatte, war nie ein Gespräch zur Geburtsplanung vorgesehen, die Botschaft der Kli ...

Hallo sehr geehrter herr Dr. Karle, ch hatte ein Becken MRT kontrolle wegen " extrem engen Becken verhaeltnisse " da es dadurch zu einem Sectio kam. Anhand der Sagittalebene Distanz zwischen SWK 1 und Os pubis 11,5 cm (conjugata vera) bei Distanz zwischen Os coccygeum und dorsaler Fläche der Symphyse ca. 7cm (coccygeal pelvic outlet). Der inter ...

Hallo, Ich habe seit wenigen Tagen leichte Schmerzen in der Schamgegend und diese strahlen in die Innenseiten der Oberschenkel aus. Manchmal auch andersrum. Es fühlt sich an wie ein Muskelkater. Besonders, wenn ich die Beine spreize, zieht es in den Schenkeln. Mein Mann meint, Leiste, eine Freundin Symphyse. nun ja. Es ist jetzt nicht schlimm od ...

Hallo Herr Dr Karle, ich bin in der 33 SSW und bei meiner letzten Untersuchung diese Woche konnte die Frauenärztin den Kopf nicht richtig vermessen und meinte, dass das Baby zu tief im Becken liegt. Mein PH-Wert ist auch etwas erhöht (5,0). Beschwerden habe ich keine, ich verspüre lediglich einen erhöhten Druck nach unten. Wenn ich auf der Toile ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Zur Linderung von Symphyseschmerzen wurde mir ein Schwangerschaftsgurt verschrieben. Laut Anleitung soll der Gurt straff sitzen - nun meine Frage: Kann ein zu enger Gurt (Bauch eingequetsch, Abdruck, aber nicht unangenehm)im unteren Bauchbereich dem Baby schaden? Bei einer Vorderwand Plazenta diese verletzt w ...

Guten Tag Herr Dr.Karle, ich bin in der 39 ssw und war zum Kontrolle beim FA, alles ist super. Die FA hat abgetastet und meite Kopf ist schon im Becken aber danach habe ich im Mutterpass gelesen, und steht kopf leicht abschiebbar. Was bedeutet das? Muss man beim Blasensprung Krankentransport bestellen, bzw liegend transportiert werden? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich befinde mich jetzt in der 39. SSW. Das Kind liegt inzwischen in Schädellage, aber noch nicht im Becken.  Sollte die Fruchtblase platzen bevor Wehen auftreten, würde ich ja einen RTW zwecks Liegendtransport rufen. Was mache ich in dem Fall, dass zuerst die Geburtswehen anfangen, die Fruchtblase dann aber noch z ...