Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Basalthemperatur

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Basalthemperatur

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Doktor, stimmt es, das die Themperatur ungenau sein kann, wenn man vor der Messung nicht mind. 5 Std. zusammenhängenden Schlaf gehabt hat? Ich frage deswegen, weil ich eine kleine Tochter mit 1 1/2 Jahren habe und noch fast jede Nacht aufstehen muß, wenn sie unruhig schläft oder weint. Meistens passiert das so gegen halb drei oder halb vier (letztens mal um 5.00 Uhr) in der Nacht. Kann das die Messung "verfälschen", wenn ich morgens um 7.30 Uhr vor dem Aufstehen messe?? Danke. Gruß, ela


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Ela, ja, das ist richtig, dass dieser nicht zusamemenhängende Schlaf das Temperaturzentrum beeiflussen kann und damit die Auswertung verfälschen kann. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ja tut es. Man soll mindestens 5-6 Stunden am Stück geschlafen haben. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn Du nur kurz aufstehst und danach wieder rasch einschläfst, ist das nicht so schlimm. Die Temperaturkurve ist dann trotzdem aussagekräftig. Musst Du allerdings sehr oft aufstehen, bist dabei längere Zeit auf den Beinen und brauchst hinterher einige Zeit, um wieder einzuschlafen, ist dies natürlich nicht gerade optimal. Dann würde ich mit dem Messen aussetzen, bis die Nächte wieder ruhiger sind. Liebe Grüße, Bine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.