Larissi29
Lieber Hr.Dr.Karle! Seit Ende November plage ich mich nun mit Leukos im Scheidenabstrich- Fluomizin und Dalacin vaginal folgte. Mitte Dezember wieder brennen Scheide- Abstrich ergab E coli und Enterococcus faecalis. Beginn Fluomozin 6 Tage. Kontrollabstrich 30.12- E coli, Enterococcus faecalis und Streptokokken. Zwar weniger als vor Fluomizin aber noch vorhanden. Ich habe keine Beschwerden, PH Wert war seit langem auch wieder im Normbereich die letzte Zeit. Im KH wurde mir gesagt ich soll Dalacin vaginal erneut nehmen für 5 Tage. Danach Milchsäure. Mein Frauenarzt meint Dalacin nutzt nicht viel, Antibiotika helfen meist alle nichts da die Bakterien wieder kommen oder andere hinzu und ich viele Allergien noch dazu habe und es schwer ist mir etwas zu verschreiben. Er würde Fluomizin 12 Tage nehmen statt 6. Am 17.1 Kontrollabstrich geplant. Ich habe Vagi Hex auch zu Hause wäre dies mal besser zu probieren? Ich habe nun gestern mit Fluomizin begonnen da ich nicht mehr weiss was ich machen soll. Hebamme meint ohne Symptome müsste man nichts machen ausser Milchsäure. Gebärmutterhals ist lang, keine Wehen. Aber ich verzweifle mittlerweile...... Liebe Grüße Larissa
Guten Tag, man sollte stets zwischen einer behandlungswürdigen Infektion und einer symptomlosen Besiedelung in der Scheide unterscheiden. Da Sie offensichtlich schon einiges an Medikamenten diesbezüglich erhalten haben, würde ich Ihnen raten, das Scheidenmilieu mit Milchsäure zur behandeln. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bluni, ich hab gestern beim FA erfahren, dass ich immer noch Bakterien in der Scheide habe, obwohl ich schon Amoxicillin (3x 750mg über 10 Tage)geschluckt habe, der zusätzliche Pilz mit verschiedensten Mitteln (Fenizolan, Clotrimazol, Nystatin) behandelt wurde und ich regelmäßig Milchsäurekapseln nehme. Laut Testung sind die Bak ...
Sehr geehrter Dr.Bluni, Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen, da ich in sehr großer Sorge bin!! Ich bin aktuell in der 26.SSW und aufgrund ziehender Schmerzen im Rücken und Bauch würde ich heute auf telefonisches Anraten meiner Frauenärztin im Krankenhaus vorstellig wo diverse Untersuchungen durchgeführt wurden. Zum Schluss hat die Ärztin p ...
Danke für ihre Antwort! Was heisst behandlungswürdige Infektion unterscheiden zu einer symptomlosen Besiedelung? Ich hatte ja ein brennen vor 3 Wochen. Dies ist jedoch jetzt weg. Wieso war am 10.12 alles ok im Abstrich, am 19.12 schon E coli und Enterokokken und am 30.12 noch obendrauf Streptokokken? Es wird immer mehr. Ich habe gelesen das dies al ...
Guten Tag Dr. Karle, Ich hätte kurz eine Frage: vorgestern Abend habe ich beim Zähneputzen bemerkt, dass meine Zahnbürste beim Ansatz, wo man neue Bürsten draufsetzen kann, sehr schmutzig und schimmelig ist. Leider habe ich es erst gestern bemerkt wo ich die Bürste auswechseln wollte und bis jetzt habe ich immer fast das ganze Gerät inkl. Bürste ...
Sehr geehrter Dr. med Karle, ich bin aktuell in der 17. SSW. Vor 2 Wochen bin ich wegen Blutungen und Schmerzen beim Urin lassen ins Krankenhaus. Verdacht auf Blasenentzündung. Dem Baby geht es gut. Sehr wahrscheinlich ausgelöst durch den Geschlechtsverkehr ein Tag zuvor. Am nächsten Tag war ich beim Gynäkologen. Er machte einen Abstrich un ...
Hallo, wir erwarten unser 5. Baby (28.ssw) und seit Beginn der Schwangerschaft habe ich immer wieder Bakterien im Abstrich. Ureaplasmen werden seit bestimmt schon 3 Monaten immer wieder nachgewiesen, da das aber 3x mit Antibiotika behandelt wurden, lässt mein Gyn das jetzt unbehandelt weil das offenbar alles nichts bringt. Im vorletzten A ...
Hallo.Gestern war ich bei der Routinekontrolle in der 30.SSW. Dort wurde ein Abstrich genommen. Unter dem Mikroskop wurden Bakterien festgestellt. Beim letzten Termin wurde ein Abstrich auf Pilzverdacht genommen. Dies bestätigte sich. Danach der Abstrich war o.B., keine Bakterien. Dies war am 02.09. Und jetzt gestern Bakterien.Diese wurden ...
Guten Tag. Ich musste innerhalb von 2 Wochen zum 2.mal Fluomizin nehmen. Heute ist der letzte Tag der 6 Tages Einnahme. Zusätzlich musste ich Canesten Zäpfchen und die Creme anwenden, diese Anwendung ist seit gestern fertig. Mein Frauenarzt verschrieb mir Lomexin Weichkapsel für die einmalige Einnahme. Dies brachte jedoch nichts daher nahm ich dan ...
Hallo Herr Dr. Karle, wie finden Sie die Maßnahme, bei Z.n. Frühgeburt aufgrund von Zervixinsuffizienz und erneuter Schwangerschaft Progesteron vaginal prophylaktisch einzunehmen, auch nach der 12 SSW? Meine Frauenärztin sprach davon, da ich hier aber lange schon mitlese, ist mir so, als seien sie nach der 12 SSW kein Fan von. Ich freue ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, gestern war ich aufgrund starker Verdauungsprobleme (Verstopfung) und damit einhergehenden Kontraktionen bei der VU. Bei der vaginalen Untersuchung konnte meine FÄ den Kopf ertasten. Auch beim abdominalen Schall war dieser nicht mehr richtig ausmessbar. Der vaginale Schall ergab eine GMH-Länge von 3,7. Dieser ...