Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, in einem newsletter dieser homepage habe ich mal gelesen, dass bakterielle Infektionen zum Ende der Schwangerschaft und damit die Auslösung von Frühgeburten in Deutschland durch die Vergabe von Teststreifen für Urinproben vermieden werden sollen. Ich würde solche Teststreifen bzw. Testhandschuhe gerne in einer luxemburgischen Apotheke erwerben - benötige hierfür aber einen Produktnamen zwecks Bestellung. Können Sie mir einen Tipp geben? Vielen Dank!
liebe Sabine, eine bakterielle Besiedlung der Vagina in der Schwangerschaft (bakterielle Vaginose) steht im Verdacht, insbesondere nach Ende des ersten Schwangerschaftsdrittels, für Fehlgeburten, vorzeitige Wehen, vorzeitigen Blasensprung und Frühgeburtlichkeit verantwortlich zu sein. Eine solche Besiedlung durch Betrachtung des Scheidensekretes im Mikroskop beim behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin und mit einer ph-Wert-Bestimmung ausgeschlossen werden. Neben Teststreifen (die allerdings das Scheidensekret und nicht den Urin testen!) gibt es mittlerweile im Handel auch Handschuhe zu kaufen, mit denen die Frau eine ph-Wert-Bestimmung eigenständig durchführen kann Aus dieser Erkenntnis heraus resultiert die Empfehlung, insbesondere bei Frauen mit einem Risiko (und nicht bei allen Schwangeren !!), in der Schwangerschaft diesen ph-Wert regelmäßig zu kontrollieren, bzw. rechtzeitig eine so genannte bakterielle Vaginose auszuschließen und ggf. zu therapieren. Der pH-Wert der Scheide liegt normalerweise so bei 3,8-4,0. Ist er nach oben hin verändert, so ist das zunächst mal Ausdruck einer gestörten Scheidenflora, was entweder auf einen Mangel an Milchsäurebakterien zurückzuführen ist oder es kann Ausdruck eine bakteriellen Infektion sein. Und nur wenn hier bestimmte Keime vorhanden sind sollte entsprechend behandelt werden, weil hier das Auftreten vorzeitiger Wehen und Frühgeburtlichkeit begünstig werden kann. Man sollte sich aber darüber im Klaren sein, dass dieses nur eine Ursache neben diversen anderen zum Teil noch unbekannten Faktoren ist, die man für die Problematik der Frühgeburtlichkeit verantwortlich machen kann. Die bakterielle Besiedlung ist somit alleine sicher nicht der Weisheit letzter Schluss und das Problem ist viel komplexer. Dieses hat Herr Prof. Petersen einer der großen Experten auf dem Gebiet der gynäkologischen Infektionen von der Universitätsfrauenklinik Freiburg in einem Kommentar des Deutschen Ärzteblattes zu einem Artikel von Dorothee Hahne in Heft 12/2001: mit dem Titel "Frühgeburt durch pH-Selbstkontrolle" geschrieben. Dieses kann nachgelesen werden unter www.aerzteblatt.de. Insofern sollte jede Schwangere mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin über die für sie individuell sinnvollste Diagnostik und die Risiken für oben genannte Probleme sprechen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich verwende Testhandschuhe, mit denen man den vaginalen ph-Wert messen kann. Sind eine tolle Sache zur Frühgeburtenprophylaxe. Wenn der ph-Wert erhöht ist, kann das auf eine bakterielle Vaginose (Scheidenentzündung) hinweisen und somit frühzeitige entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden. Die Handschuhe heissen Care Plan.
Mitglied inaktiv
Hi du Frag mal bei deiner Krankenkasse nach. Die bekommst du dann umsonst. Habe heute meine Handschuhe von der TKK bekommen. Umsonst. Betty
Mitglied inaktiv
Hallo, ich verwende "stinknormale" Teststreifen, wie sie zur Messung des ph-Wertes verwendet werden. Ich habe meinen Arzt gefragt, der nimmt die auch, weil viel billiger als Test-Handschuhe. Aber nicht so komfortabel. Firma Merck, ca. 5 Euro, gibts problemlos in Apotheken.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Karle, Ich bin in der 6 ssw. Vorhin habe ich Vogelkot auf die Haare abbekommen, habe erst nicht verstanden, was los ist, die Stelle mit der Hand gewischt und dran gerochen, um zu sehen, was es ist. Als ich verstanden habe, dass es Vogelkot ist, habe ich mich direkt abgeduscht, meine Haare mehrmals mit Schampoo gewaschen. Vogelkot kann ja ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 27. Woche schwanger und habe einen dreijährigen Sohn. Ich hatte in der letzten Schwangerschaft einen positiven IgG auf CMV mit negativem IgM. Daher habe ich mir keine großen Sorgen gemacht vor einer Infektion, aber mir natürlich nach dem Wickel usw immer ganz normal die Hände mit Seife gewaschen. Seit heute ...
Sehr geehrte Dr. Thies, ich bin in der 18 ssw. Meine Frauenärztin hat mich gestern sehr verunsichert. Sie meinte, ah ich habe bei ihnen vergessen, dass sie ein Kleinkind haben, wir sollten sie auf Cytomegalie testen. Jetzt habe ich mich natürlich eingelesen und bin total verunsichert. Ich habe einen 5 Jahre alten Sohn, ihm gegenüber habe i ...
Hallo Frau Dr Thies, ich habe mir heute in der Apotheke PH Teststreifen geholt um zu prüfen, ob ich schon leichten Fruchtwasser Abgang habe. Leider habe ich bei der Verwendung einen Fehler gemacht weil ich mich vorher in allen möglichen Portalen belesen habe, wie diese Tests gemacht werden und da haben die ganzen werdenden Mütter geschrieben, ...
Sehr geehrter Dr Karle, ich mache mich seit einigen Tagen total verrückt und hoffe Sie können mir helfen. Ich war vom 1.6-7.6 eine Woche auf Mallorca in einem 4 Sterne Hotel. Dort habe ich täglich vom Buffet gegessen, u.a. täglich Rohkost Salat, vorgeschnittenes Obst wie zB Melone, offen stehender Joghurt zum Frühstück, 2x Scheibenkäse ...
Hallo, bei mir (35w 10.SSW) wurde in der 6. SSW der Antikörpertiter für Röteln bestimmt (ECLIA). Ich hatte im Kleinkindalter zwei Impfungen (Kombi Röteln Mumps Masern). Laut Befund liegt Immunität vor bei >10; mein Wert liegt bei 479 IU/ml mit dem Hinweis "aktive Infektion ausgeschlossen?" Das ist nun vier Wochen her und habe den Befund erst vor k ...
Guten Morgen, ich bin in der 22. Woche schwanger und nutze 2x die Woche pH Teststreifen zur Bestimmung des vaginalen pH Wertes. Um später mögliche Fruchtwasser-Abgänge testen zu können, habe ich mir Lackmus-Teststreifen bzw. PH Papier aus dem Internet besorgt. Heute kam ich auf die Idee, diese Teststreifen ebenfalls für den vaginalen pH Test ...
Hallo, Ich habe einen Fehler gemacht, glaub ich. Habe erst auf Toilette den Stuhlgang abgewischt. Danach mit neuem Klopapier die Scheide abgewischt. Normalerweise wasche ich mir die Hände bevor ich die Scheide abwische. Kann es sein, dass ich mir eine Infektion jetzt mit Darmbakterien zugezogen habe??? Deine Schwa ...
Sehr geehrter Herr Dr Karle, seit Anfang letzter Woche hatte ich ein leichtes brennen in der Scheide. Nur morgens beim Wasser lassen. Tagsüber war nichts. Ich hatte am Donnerstag einen Termin beim FA. Unter dem Mikroskop war alles gut. Es wurde ein Abstrich gemacht. Dieser kam nichtmehr rechtzeitig zurück, mein FA ist jetzt diese Woche im Urlau ...
Sehr geehrte Frau Thies, Ich bin derzeit in meiner 2ten Schwangerschaft. Ich habe mir Ende der ersten ph Teststreifen ind er Apotheke gekauft wegen Fruchtwasser. Heute morgen musste ich auf die Toilette. Mein Höschen war sehr feucht. Es roch nicht nach Urin und war Farblos. Natürlich in den Stoff eingezogen sodass man nicht messen konnt ...