Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Bluni, hatte am 24.12 einen positiver ST, fühle mich auch schwanger, bin ungefähr 5 Tage drüber gewesen. Am 28.11 war ich dann bei meiner FA, sie sah leider noch nichts, ich dachte mir na ja vielleicht halt noch zu früh, war aber auch verunsichert wegen ihrer reaktion, sie meinte man müßte schon mehr sehen. Heute eine Woche später sah man auf dem US auch nicht mehr, soll morgen zur vorbereitung in die Klinik und am Freitag zur OP. Bin total überrumpelt, gestern war ich noch voller zuversicht und heute das. Habe hier im Forum von jemanden gelesen das es bei ihr auch so war und sich nach der Ausschabung doch gezeigt hat das es eine normale SS geworden wäre, das kleine hat sich nur irgendwie versteckt. Jetzt habe ich angst das mir das gleiche passieren könnte, was kann ich nur machen, bin so verunsichert. Hatte zwei mal eine Chemo nach Morbus Hodgkin, 1998 und 2005 rez. da ist es eh schon schwer schwanger zu werden. Bekomme auch gerade mal 2 Tage im Monat noch meine Regel. Brauche dringend einen Rat. Mit freundlichem Gruß, Daniela.
Liebe Daniela, 1. vor der Ausschabung wird immer auch durch die Klinikärzte sichergestellt werden, dass auch eine Fehlgeburt vorliegt und nicht die Schwangerschaft noch zu jung ist, um nachweisbar zu sein. 2. diese Abklärung sollte am besten vor Ort per Ultraschallkontrolle innerhalb von mindestens einer Woche Abstand voneinander und ggf. der zusätzlichen Bestimmung des Schwangerschaftshormons HCG erfolgen. 3. wichtig in dem Zusammenhang ist dann auch, dass eine Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter augeschlossen werden kann. 4. sofern es zu einer sehr frühen Fehlgeburt kommt, kann es hier gut vertretbar sein, auf eine Ausschabung zu verzichten. Dieses muss nicht mit Nachteilen für eine Folgeschwangerschaft verbunden sein. Jedoch kann das am besten Ihre Frauenärztin/Frauenarzt oder ein erfahrener Klinikarzt entscheiden. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin ab. Bei einer weiter fortgeschrittenen, wo noch größere Schwangerschaftsanteile in der Gebärmutter vorhanden sind, sie also nicht abgeblutet sind oder wenn das Schwangerschaftshormon HCG noch sehr hoch ist, wird allerdings schon eine Ausschabung empfehlenswert sein. Gleiches gilt bei einer stärkeren Blutung in Folge einer Fehlgeburt oder bei noch hohem Titer des Schwangerschaftshormons. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Daniela, wenn ich richtig gelesen habe, hast Du erst am 24.12.2010 einen SST gemacht, da warst Du ca. 5 Tage drüber, d. h. Du müsstest am 28.12. bei 5 + eine gewissen Anzahl an Tagen, also in der 6 SSW gewesen sein und gestern zu Beginn der 7 SSW. Tatsächlich müßte man schon irgendetwas sehen. Mit einer Ausschabung würde ich aber trotzdem warten, nur keine Eile! Erstens könnte sich vielleicht doch noch was zeigen, habe von Ausnahmefällen gelesen, da hat man erst in der 8 SSW was gesehen und zweitens kann es bei einer nicht intakten SSW, wie es gerade bei mir der Fall ist (siehe heutiger Beitrag), evtl. noch zu einer natürlichen Fehlgeburt kommen. Per Blutabnahme sollte noch der HCG-Wert bestimmt werden (2 - 3 Blutproben in Abständen von 3 - 4 Tagen sind notwendig). Bei absinkenden Werten kann man sicher von einer nicht intakten SS ausgehen. Ich wünsche alles alles Gute und daß es beim nächsten Mal besser läuft, falls es diesmal nicht gut ausgehen sollte. Liebe Grüße Annamarie
Mitglied inaktiv
Meine FH hat nicht einmal den HCG-Wert überprüft! Und ich finde es auch irgendwie zu schnell mit der OP. Was ist wenn doch noch was kommt? Vielleicht sollte ich doch noch zu einer anderen Ärztin gehen?
Mitglied inaktiv
Hallo, wenn Du noch einen Termin bekommst, kannst Du gerne noch zu einem anderen Arzt gehen, vielleicht kann dieser dich über Deine aktuelle Situtation besser aufklären. Ich finde es immer furchtbar, wenn der Arzt einen vor vollendeten Tatsachen stellt ohne zu erklären, warum und weshalb er so handelt und ohne der Patientin die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen. Was Du aber auch noch machen kannst, ist, Dir eine Hebamme für Geburtshilfe in Deiner Nähe zu suchen. Diese kann Dich auch beraten und bei einer evtl. Fehlgeburt betreuen. Hebammen bringen oft mehr Zeit und Geduld mit. Warte aber auch noch die Antwort von Dr. Bluni ab. Weiterhin alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, habe gerade deinen Beitrag gelesen. Ich würde auf jeden Fall noch einmal einen anderen Arzt aufsuchen. Auf jeden Fall solltest du darauf bestehen, dass der HCG bestimmt wird. Drück dir feste die Daumen. Man sah in meiner ersten Schwangerschaft auch erst sehr spät etwas. Der HCG Wert ließ aber auf eine intakte Schwangerschaft hindeuten. LG katrinjasmin
Mitglied inaktiv
Habe mir eben noch ein Termin bei einer anderen Ärztin geholt,kann heute noch kommen. Werde auch den HCG- Wert bestimmen lassen. Ich hoffe, alles wird gut. Danke für Eure hilfe, Ihr habt mich sehr gestützt.
Mitglied inaktiv
toll, daß Du so schnell einen Termin bekommen hast! Na, dann hoffe ich, daß alles gut ausgeht! Viel Glück! Wäre schön, wenn Du uns danach wissen läßt, welche Untersuchungen der neue Arzt durchgeführt hat und wie es bei Dir weitergeht! Alles Liebe Annamarie
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Doktor Karle, ich brauche Ihre Hilfe. Im Dezember letzten Jahres hatte ich einen MA in der 6SSW. Diese Schwangerschaft wurde problemlos mit Cytotec beendet. Zwei Zyklen später haben wir erneut positiv getestet. Im April dann aber leider wieder ein MA in der 8SSW. Wieder habe ich mich für Cytotec entschieden. Es waren noch Reste vor ...
Hallo, ich hatte am 23.09. in der 8.SSW eine Fehlgeburt. Mittlerweile sind nur noch minimale Gewebereste richtung Muttermund vorhanden, die Gebärmutter hat sich gut zusammen gezogen. Der Hcg lag am 25.09. bei 2110, am 02.10. bei 1700 und heute bei 1300. Meine Ärzte drängen nun zu einer Ausschabung weil der Wert zu langsam sinkt. Ich habe Zweifel, ...
Hallo habe am 12.12.23 Ausschabung gehabt das Herz hat aufgehört zu schlagen in der 9 Woche nun jetzt habe ich am 15.01.24 positiv getestet 1-2 Wochen ist das den sehr gefährlich ?
Hallo sehr geehrter Herr Dr. Med. Christian Karle Ich hatte am 13.03.2024 einen Auschabubg in der 10 SSW. Wir verhüten mit kondom da mein Gyn mir rät mit der Minipille (stille mein Sohn noch) nach der nächsten Menstruation zu beginnen heute ist der kondom gerissen und ich habe sehr Angst das ich jetzt Schwanger werden könnte. Bkn psychisch noch ...
Sehr geehrter Herr Dr Karle, in der 10 SSW wurde eine Missed Abortion festgestellt, ich war mit Zwillingen schwanger. Die Ausschabung wurde vor 15 Tagen durchgeführt, in den letzen Tagen hatte ich nur noch hellbraune Blutungen. Seit gestern sind die Blutungen dunkelrot und seit heute dazu periodenstark, ggf. sogar etwas stärker. Im Krank ...
Hallo Herr Dr. Karl, ich hatte am 21.10.2024 eine Ausschabung. Danach für ungefähr 3 Tage Blutungen, und keine Schmerzen. Das Blutergebnis war unauffällig. Dann nach 2 Wochen Schmerzen wie bei der typischen Periode, Rücken und Unterleib aber etwas stärker. Jetzt habe ich seit 7 Tagen Blutungen Perioden ähnlich, nach 4 Tagen keine Unterleibs ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Karle, ich bin total fertig und weis nicht mehr weiter. Meine FA kann nicht genau bestimmen in welcher Woche ich bin. Letzte Periode war am 13.Dezember 2024. Letzendlich spricht sie von einer gestörten Schwangerschaft da sich immer noch keine Kindlichenanteile zeigen - sie sieht nur 1 bzw 2 Dottersäcke. Eine Übe ...
Hallo Herr Dr. Karle, letzten Dienstag wurde bei mir eine Ausschabung wegen missed abortion durchgeführt. Ich hatte danach nur ganz leichte Blutungen und das auch nicht lange. 3 Tage nach der Ausschabung hatte ich ein bisschen Krämpfe, wie sonst bei der Periode, aber das ist seit vorgestern vorbei. Heute, also 6 Tage nach der Ausschabung, ka ...
Hallo Herr Dr. Karle, am 4.3. hatte ich eine Ausschabung in SSW 8+4 und 13 Tage später war ich beim Frauenarzt zur Nachkontrolle. Beim Ultraschall war ihr nichts aufgefallen (da hat sie aber auch nur ganz kurz rein geschaut), aber es wurde festgestellt, dass mein HCG Wert noch zu hoch ist (wenn ich es richtig verstanden habe ist er bei 40). Ich ...
Hallo, ich hatte am 27.06. einen Abort in der 13 SSW, der medikamentös mit Cytotec behandelt wurde. Etwa eine Woche später war ich zur Kontrolle bei meinem Frauenarzt. Dort wurde festgestellt, dass sich noch Koagel in der Gebärmutter befinden laut ihm aber kein Gewebe. Daraufhin stellte ich mich in einem Krankenhaus vor, um eine mö ...