Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ausschabung nach missed abortion

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ausschabung nach missed abortion

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni und andere Mitleser :), ich hatte vergangenen Freitag eine Ausschabung wg. m.a. in der 13.SSW. Am Samstag hatte ich eine Re-Kürettage, weil noch so viel drin war. Denn obwohl der Embryo bei 7+1 so klein war, war mein Uterus bei 12+0 sehr zeitgerecht. Mir wurde gesagt, dass ich mind. einen Zyklus warten soll, nach der 2.OP hiess es, ich sollte 2-3 Zyklen warten, wenn ich wieder schwanger werden möchte. Ich will hier nicht auf die Tube drücken, ich möchte es nur nicht falsch machen. Was ist richtig? Oder ist es denn relevant, dass man 2x eine Ausschabung innerhalb 24 Std. hatte? Ausserdem haben die beim KontrollUS festegestellt (am So), dass noch Blut (1 großer Koagel) "drin" wäre, aber das ginge wohl von selber durch Resorption und Ausstossung weg. Heute hatte ich einen richtigen Schwung Blut in der Binde, sonst war das eher nur in sehr geringen Mengen. Ist aber noch nicht so viel wie bei einer reg. Blutung. Ist das so, wenn Reste noch da sind? Noch eine dritte Frage: Wenn das Baby 7+1 war, dann war es doch körperlich noch nicht "perfekt"? Obwohl es ja die Zeit hatte, sich zu entwickeln.Klingt vielleicht blöd, aber für mich ist das wichtig. Nachdem am Freitag beim US zu sehen war, dass der Embryo tot ist, konnte man auch erkennen, dass sich die Gebärmutter schon entrundet hat. Kann man daraus ersehen, wie lange in Etwa das Kind schon nicht mehr gelebt hat? Vielen Dank für die Antwort(en) auf meine vielen Fragen! Alexandra Huber, die Gott sei Dank schon ein süßes Kind hat


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Alexandra, zunächst würde ich Sie bitten, die Anzahl der Fragen, die auf einmal gestellt werden, entweder zu begrenzen oder die Fragen jeweils einzeln ins Forum zu stellen. Dehalb hier meine Antwort auf Ihre ersten drei Fragen: 1. entgegen häufigen Empfehlungen Wartezeit von 3-4 Monaten einhalten, ist nach der Durchsicht der hierzu vorliegenden Literatur davon auszugehen, dass der zeitliche Abstand allein keine Einflußgröße für die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Fehlgeburt darstellt. Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Verlaufs liegt nach einer Fehlgeburt bei etwa 85-90 Proozent. Nicht nur aus organischer, sondern sicher auch aus psychologischer Sicht Trauerreaktion und erneuter Kinderwunsch scheint es sinnvoller zu sein, nach einer frühen Fehlgbeburt - bis auf einige Ausnahmefälle - auf ein vorgegebenes Zeitintervall bis zu einer erneuten Schwangerschaft zu verzichten. Da es häufig aber eh etwa 2-3 Zyklen und manchmal auch mehr bis zur nächsten Schwangerschaft dauert, erübrigt sich diese Diskussion aber häufig von selbst. 2. sofern es nur geringe Blutreste in der Gebärmutter sind, werden diese häufig mit der Zeit ausgestoßen oder resorbiert. 3. in der 8. SSW sind die "Kinder" sicher noch nicht ausgereift. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, ich hatte letztes jahr auch ein ass mein kind war auch zeitgerecht in der15ss aber das hat nix zu sagen sobald ein defekt von zellen da sind und der körper gut reagiert dann stößt dein körper den fötus ab ( eine gute reaktion überingens ) sicherlich ist es nicht angenehm 2* eine ass zu habe aber ich hatte auch extra ein wehengel bekommen und musste 1tag mit wehen leben bin jetzt wieder schwanger in der36ssw und es hat nach den eingriff nur 2 moate danach geklappt und es sieht alles super aus also dein körper sagt selber wann du wieder so weit bist schwanger zu werden ich würde aber trozdem einen monat warten aber verhüten brauchst du dann nicht wenn du wieder schwanger werden willst wünsche dir gute besserung und hoffe das es dir gut geht liebe grüße moni ach ja moannsollte bis zu 3 monaten warten aber mein FA hat mír gesagt das es nciht schlimm ist wenn es sofort wieder klappt weil die gebärmutter selber entscheidet wann sie wieder für eine ss gereit ist also ein gutes system unseres körpers meine gebärmutter hatte sich aus so langssam aufgelöst weil der das kind schon länger tot war ca fast 2 wochen aber meine gebärmutter hat sich sehr schnell wieder erholt innerhalb von 3 tagen war die gebärmutter schon auf seine normalen größe und an der richtigen stelle es wird auch gesagt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Alexandra! Kann Dir leider nicht auf alle Fragen antworten. Ich hatte selbst 2 Fehlgeburten mit jeweils Ausschabungen, nach der ersten auch eine Gebärmutterentzündung... Nein, man muss nicht unbedingt 3 Zyklen abwarten, ich würd das an Deiner Stelle selbst entscheiden, wie fit man sich für einen erneuten "Versuch" fühlt. Meine letzte Ausschabung war am 6.6.05 und um den 20.8.05 hat´s dann zum Glück wieder geklappt, bin jetzt 39. SSW (die erste erfolgreiche Schwangerschaft, leider!) Ich denke mal, wenn Dein Körper noch nicht bereit ist für eine neue Schwangerschaft, wirst Du auch nicht schwanger werden, denke, da hilft der Körper sich selbst. Liebe Grüße + gute Besserung! Britta


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich hatte eine Ausschabung am 19-2-2013 (MA in der 7 SS). Ich hatte keine Blutungen danach. Ich hatte ersten GV nach 5 Tagen. Nun seid 3 Tagen habe ich folgende Symptome die täglich kommen und gehen: Müdigkeit, gefühlt in den Eierstöcken, Kältegefühl, Brechreiz,Kopfschmerzen, ähnliche Anzeigen von einer Grippe. Kann es sein das ich mir eine Entzü ...

Betreff: Blutung nach Ausschabung wegen missed abortion Stichwort: Blutung, Ausschabung Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin 39 Jahre alt und war 2012/13 viermal erfolglos schwanger. Dreimal wurde ich nach Eisprungauslösung schwanger (Fehlgeburt in 5. und 6. SSW, eine Eileiterschwangerschaft), das vierte Mal nach der ersten ICSI. Die v ...

Hallo, am 12.01. wurde festgestellt, dass das Herz meines Babys nicht mehr schlägt, zu diesem Zeitpunkt hatte ich eine leichte Blutung. Am 14.01. ( 9 + 5 ) wurde dann eine Ausschabung gemacht. Bei der Nachuntersuchung war auch alles gut. Jetzt kommt meine Periode aber einfach nicht. Ich habe seit Wochen immer mal wieder Unterleibsschmerzen, als ...

Guten Tag Dr. Bluni, ich war heute (SSW 10+3) bei meinem Frauenarzt zur Ultraschalluntersuchung und habe dort zu meinem Schrecken die Diagnose missed abortion erhalten. Ich kann das gar nicht fassen, da es aus meiner Sicht keinerlei Ankündigungen gab - ich hatte weder Blutungen, noch Krämpfe, dafür durchgehend Schwangerschaftsbeschwerden wie Übe ...

Sehr geehrte Herr Dr. Bluni, ich bin in der 8. SSW (7+6). Bei 5+6 SSW war nur die Fruchthöhle zu erkennen. Heute sah man zwar eine Embryo (der aber schlecht darstellbar war), dieser entsprach der 7. SSW und es war kein Herzschlag zu erkennen (später ES ausgeschlossen!). Ich muss also von einer Missed Arbortion ausgehen. Blutungen habe ich keine. ...

Lieber Herr Bluni Ich habe heute bei der Schwangerschaftskontrolle (10+4) leider erfahren, dass sich der Embryo nicht mehr weiter entwickelt hat (Grösse lediglich 8mm) und kein Herzschlag zu sehen ist. Mein Frauenarzt hat mir die Option Ausschabung oder aber medikamentöse Behandlung mit Misoprostol angeboten. Er selber hatte keine "Präferenz" un ...

Hallo Dr. Bluni (und alle anderen, die mir helfen können oder ähnliche Erfahrungen gemacht haben…), ich bin Anfang 30 und bin sofort im ersten Zyklus nach Absetzen der Pille (die ich vorher gute 11 Jahre genommen habe) schwanger geworden. Leider hatte ich vor genau 2 Monaten eine Ausschabung nach MA in der 13. SSW (Herz war aber wahrscheinlich s ...

Lieber Dr. Bluni, ich hatte eine festgestellte missen Abortion in der SSW 9+2 mit der anschließenden Ausschabung. Nun habe ich den histologischen Befund, in dem folgendes steht: Residues einer regressiv veränderten Frühgravidität, kein Hinweis auf deromogomale Grörg., schwerwiegende Entzündungen oder Mykose, kein Anhalt für Malignität. Könnten S ...

Hallo Herr Dr.med.Bluni, am 15.01.18 wurde bei mir eine missed abortion festgestellt, rechnerisch in der 11.Woche, das Baby ist aber nie größer als 5mm geworden, eine Herzschlag haben wir aber sehen können. Am 15.01.18 lag mein Hcg bei 17.000. Am 18.01. war dann die Ausschabung. DIe letzte Blutabnahme zur Hcg-Kontrolle war am 01.02., hier lag de ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin nach der 1. ICSI (schlechtes Spermiogramm) direkt mit Zwillingen schwanger geworden. Letze Woche bei 8+0 Schocknachricht. Beide Embryos haben sich nicht weiter entwickelt, sogar zurück gebildet. Zwei fast leere, sehr kleine Fruchthöhlen. Famenita und Estrifam abgesetzt. Ich sollte laut FA auf natürliche Blut ...