Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

atemnot(wichtig)

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: atemnot(wichtig)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

lieber dr bluni letzten dienstag war ich unterwegs und weil es regnete musste ich rennen. ich habe sehr anstrengend atmen müssen sodass mir die rippen schon weh taten. asthmaspray musste ich aber nicht nehmen denn als ich mich ausruhte im auto war es fast vorbei. habe ich damit meinen kind geschadet?bin jetzt 11 woche sollte ich das in zukunft lassen und mehr darauf achten bzw lieber mehr pausen machen?kann man sehen welcher schaden da beim kind entsteht? langsam kotzt mich mein asthma richtig an.vorher war ich nur für mich verantwortlich, aber jetzt muss ich auch an das kind denken. ich könnte mir nie verzeihen, wenn es durch mich einen geistigen oder anderen schaden hat. danke für ihre antwort


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, nein, von solch einer Situation geht nicht gleich eine Gefährdung aus. Da aber die Schwangerschaft zeigt, dass Sie sich vielleicht nicht mehr so belasten können, wie vorher, sollten Sie darauf entsprechend reagieren und hier ggf. mit Ihrem Arzt drüber sprechen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe zwar kein Asthma, kann Dich aber vielleicht doch ein bissel beruhigen: Es macht dem Kind absolut nix aus, wenn man mal einige Minuten aus der Puste ist und es vorübergehend weniger Sauerstoff bekommt. Ähnliches passiert ja auch hin und wieder beim Sport, und der ist in der SS ausdrücklich erlaubt, wenn man es nicht übertreibt. Ich selbst habe meinen beiden Kindern auch schonmal unabsichtlich Sauerstoffmangel zugefügt in der Schwangerschaft: Weil ich mich, als ich schon einen ziemlich dicken Bauch hatte, mal auf den Rücken gelegt habe fürs CTG. Dabei kann die Bauchschlagader (Aorta) der Mutter durch das Gewicht des Babies abgeklemmt werden, so dass es schlechter versorgt wird. Man merkt dies erst nach einigen Minuten, weil einem dann auch selbst schlecht wird und man Kreislaufprobleme kriegt. Bei meiner Tochter ist dies wie gesagt während des CTGs bei der Vorsorgeuntersuchung passiert, sogar ihre Herztöne wurden schon langsamer - bis endlich eine Sprechstundenhilfe schaltete und mir riet, mich mal lieber auf die Seite zu legen. Das Ganze machte aber rein gar nix. Meine Tochter (heute 6) hat einen sehr hohen IQ und ist sprachlich und motorisch ihrem Alter immer auffallend weit voraus gewesen. :-) In der jetzigen Schwangerschaft ist mir beim Feinultraschall wieder dasselbe passiert: Ich sollte für die Untersuchung auf dem Rücken liegen, als mit plötzlich flau wurde. Inzwischen weiß ich aber, dass dies nicht schlimm ist, weswegen ich mich nicht beunruhige. Wenn Du immer noch Angst hast, musst Du bedenken, dass sogar viele Babies unter der Geburt einen Sauerstoffmangel erleiden - der aber normal ist und keine Folgen hat, wenn er nicht zu lange dauert. Viele Babies werden mit quietschblauem Gesicht geboren - sie bekommen dann einige Minuten Sauerstoff, bis sie wieder fit sind. Dies gilt nicht einmal als Geburtskomplikation. Ich hoffe, ich konnte Dich beruhigen :-) Liebe Grüße, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi mimi danke für`s beruhigen. das ist echt schlimm mit mir. kann mich nie so richtig freuen auf die schwangerschaft und genießen, weil ich immer so eine angst habe was falsch zu machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.