Mitglied inaktiv
Hallo, bei mir wurde vor einigen Wochen eine Armvenenthrombose festgestellt. Ich selbst (27 Jahre) habe bereits 2 Kinder im Alter von 7 und 4 Jahren. Zum Anfang der Behandlung musste ich mir Heparin Spritzen, derzeit werde ich allerdings auf Marcumar eingestellt. aut meiner Hausärztin muss ich dies für die Dauer von 3 Monaten einnehmen. Bei mir wurde allerdings keine Tests gemacht ob eine gernerelle Thrombosenneigung besteht oder dies evt. nur duch falsches liegen hervorgerufen wurde (ich hatten nachts immer schmerzen im Arm wenn ich mich auf die andere Seite gedreht habe. Da ich morgens aber nichts mehr spürte dachte ich, dass ich das nur geträum hätte) Meine Hausärztin teilte mir mit, dass ich unverzüglich die Pille (Cilest) absetzen muss. Ein sofortiger Termin bei einem Frauenarzt warf für mich aber nun weitere Fragen auf. Durch einen Umzug war ich bereits vor 5 Monaten beim Arzt, hier wurde nach einem Abstrich ein Papp 3 festgestellt. Laut diesem Arzt sollte dieser nach 6 Monaten noch einmal kontrolliert werden. Als ich dies nun meinem "neuen" Frauenarzt mitteilte machte dieser sofort einen neuen Abstrich. Wies daraufhin, dass noch 2 weitere Abstriche gemacht werden müssen bevor man entscheiden kann wie man nun weiter verfährt. Das Ergebnis des Abstrichs ist natürlich noch nicht da. Man sagte mir allerdings, das in meinem Fall wahrscheinich nur die Hormonspirale in frage kommt. Die könne man alerdings erst nach 2 weiteren Abstrichen frühstens ende Januar entscheiden.Als ich den Arzt damit konfrontierte das ich das Marcumar ja nur für 3 Monate nehmen muss und mein Mann gerne noch ein Kind haben würde sagte man mir, dass ich dies die nächsten 2 Jahre ganz vergessen soll. Das Risiko einer Fehlgeburt oder Missbildungen sei auch in dieser Zeit danach zu groß. Nun würde ich gerne Ihre Meinung dazu wissen. Ist es wirklich so gefährlich auch ein Jahr nach der Einnahe von Marcumar? Und gibt es nicht ein anderes sicheres Verhütungsmittel was man nicht gleich über mehrere Jahre anwenden muss? Mein Mann ist 37, in 5 Jahren ist er 42 und so lange möchte er sicherlich nicht mehr warten. Liebe Güße Eve
Liebe Eve, 1. eine spontan bedingte Thrombose durch "falsche Lage" gibt es eigentlich nicht. 2. es ist sicher sinnvoll, hier noch einmal eine genaue Gerinnungsanalyse in einem speziellen Laboratorium durchzuführen, um eine angeborenen Gerinnungsstörung auszuschließen, die auch für zukünftige Situationen wie Schwangerschaft, Operation oder längeres Liegen eine Bedeutung hätte. 3. die Dauer der Marcumartherapie sollte vom Facharzt vor Ort (Internist oder ein Gefäßmediziner (Angiologe/Gefäßchirurg) festgelegt werden. 4. nach einem solchen Ereignis dürfen Sie eigentlich keine östrogenhaltigen Hormonpräparate oder Verhütungsmittel mehr verwenden. Alternativ käme eine Minipille oder eine Spirale in Frage. 5. dass eine Wartezeit von 2 Jahren nach Absetzen von Marcumar eingehalten werden sollte, wäre mir neu. Es ist sicher bekannt, dass dieses Medikament in einer Schwangerschaft zu Missbildungen führen kann. 6. zu genau dieser Frage bitte ich Sie, sich doch an unseren Experten für Medikamente in der Schwangerschaft, Herrn Dr. Paulus, zu wenden. Er hat übrigens hier bei rund-ums baby.de auch ein Forum zu solchen Fragen. Die Adresse ist http://www.rund-ums-baby.de/med_schwangerschaft/ VB
Liebe Eve, 1. eine spontan bedingte Thrombose durch "falsche Lage" gibt es eigentlich nicht. 2. es ist sicher sinnvoll, hier noch einmal eine genaue Gerinnungsanalyse in einem speziellen Laboratorium durchzuführen, um eine angeborenen Gerinnungsstörung auszuschließen, die auch für zukünftige Situationen wie Schwangerschaft, Operation oder längeres Liegen eine Bedeutung hätte. 3. die Dauer der Marcumartherapie sollte vom Facharzt vor Ort (Internist oder ein Gefäßmediziner (Angiologe/Gefäßchirurg) festgelegt werden. 4. nach einem solchen Ereignis dürfen Sie eigentlich keine östrogenhaltigen Hormonpräparate oder Verhütungsmittel mehr verwenden. Alternativ käme eine Minipille oder eine Spirale in Frage. 5. dass eine Wartezeit von 2 Jahren nach Absetzen von Marcumar eingehalten werden sollte, wäre mir neu. Es ist sicher bekannt, dass dieses Medikament in einer Schwangerschaft zu Missbildungen führen kann. 6. zu genau dieser Frage bitte ich Sie, sich doch an unseren Experten für Medikamente in der Schwangerschaft, Herrn Dr. Paulus, zu wenden. Er hat übrigens hier bei rund-ums baby.de auch ein Forum zu solchen Fragen. Die Adresse ist http://www.rund-ums-baby.de/med_schwangerschaft/ VB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin heute in etwa 7+0. Am vergangenen Donnerstag (24.05. - 6+4) hatte ich eigentlich den ersten Schalltermin der jedoch nur eine Fruchthöhle(17x10mm), einen Dottersack (4,7mm) und eine embryonale Anlage von etwa 3,9 mm zeigte, die sich aber nicht eindeutig darstellen ließ. Darauf hin sagte der Arzt, dass es sich v ...
Hallo dr. Bluni, Ich bin derzeit 29+6. Mein drittes Kind. Bei meinem ersten Sohn hatte ich ab 29+0 eine starke präeklampsie. Ganz früh war notching beidseits bekannt. Meine Blutdruckwerte waren ab 29+0 trotz Medikamente nicht unter 200 zu bekommen. Das Kind war noch grenzwertig versorgt und hätte noch unter engmaschiger Kontrolle im Bauch bleiben ...
Guten Morgen, leider hat mich mein Gynäkologe bzgl. Toxoplasmose Immunität etwas verwirrt. Das erste Ergebnis SSW6 IgG 162 U/ml, Titer 1:16 IgM negativ Daraufhin wurde in meinem Pass Toxo positiv mit Titer 1:16 eingetragen Trotzdem wurde nochmal getestet weil ich angeblich doch Toxo negativ bin SSW27 IgG 117 U/ml, Titer 1:16 IgM ...
Lieber Dr. Karle, ich bin heute an 5+6 schwanger nach einem Kryotransfer. Mein HCG Verlauf ist inzwischen okay, aber auf sehr niedrigem Niveau: ES+13 36 ES+17 67 ES+20 159 ES+26 1093 Heute war ich aus lauter Angst bei meinem Frauenarzt, der konnte eine 3,2mm große Fruchthöhle sehen sowie einen "tollen" Corpus luteum. Er war mit den Blut ...
Lieber Dr. Karle, durch meine FG im April 21 bin ich noch ziemlich ängstlich bezüglich meiner neuen Schwangerschaft, heute an 5+1 Der HCG Verlauf war wie folgt: ES+ 13 90,3 ES+ 15 183 ES+ 21 1549 E2 ist über 1200 und Progesteron >60 Würden Sie anhand der Blutwerte zunächst von einer intakten SS ausgehen? Ist es möglich, am 2.7. (d ...
Hallo, Ich bin derzeit nicht schwanger, allerdings denken wir über ein zweites Kind nach. Die erste Schwangerschaft verlief nicht so optimal, unter anderem konnte ich mich mit Ausnahme vom 6 bis 8 Wochen zwischendurch kaum bewegen, ohne dass es mir stark im Unterleib gezogen/geschmerzt hat und einem verkürzten Gebärmutterhals ab der 30.Ssw und lä ...
Guten Morgen, ich bin aktuell in der 13. SSW mit unserem 3. Kind schwanger und habe mich vor einer Woche zum ersten Mal seit Pandemiebeginn mit Corona infiziert, ausgerechnet in der SS. Ich hatte sehr heftige Symptome, einen Tag Fieber mit Schüttelfrost und Erbrechen. Seit dem geht es ganz langsam aufwärts. Zu dem habe ich seit ich positiv getes ...
Hallo Dr. Karl, Ich bin gerade mit meinem 3. Kind schwanger. Heute bei 8+3 war mein erster US-Termin, alles zeitgerecht entwickelt und das Herz schlägt. Leider konnte mir mein Arzt die Frage nicht beantworten, deswegen versuche ich es auf diesem Weg. Ich hatte in der 1. SS mit meinem Sohn ein Prophylaxe-Versagen und eine Rhesussensibilisierung. L ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich habe die Diagnose Uterus Bicornis und bin in der 17. SSW. Seit Beginn hieß es immer, das Baby wird im linken Horn liegen und evtl sogar Platzprobleme bekommen. Heute war ich bei der FÄ und siehe da, der kleine liegt ganz komisch zwischen beiden „Hörnern“ - das Septum liegt genau am Hals. Es sieht aus als würde er ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Karle, ich hatte aufgrund einer Eileiterschwangerschaft eine Bauchspiegelung. Leider ist nicht alles/ nichts entfernt worden und der HCG wert ist weiter angestiegen. Daraufhin habe ich eine Gabe MTX erhalten. Der HCG Wert am Tag der MTX Gabe betrug 2.448. 4 Tage später 2.269 und an Tag 7 735. Der HCG Wert ist dami ...