Lebkuchenherzle
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich habe die Diagnose Uterus Bicornis und bin in der 17. SSW. Seit Beginn hieß es immer, das Baby wird im linken Horn liegen und evtl sogar Platzprobleme bekommen. Heute war ich bei der FÄ und siehe da, der kleine liegt ganz komisch zwischen beiden „Hörnern“ - das Septum liegt genau am Hals. Es sieht aus als würde er seinen Kopf ins rechte Horn stecken. Meine FÄ war ziemlich überrascht. Ich mach mir jetzt Sorgen, dass er da eingekeilt ist, oder das sonstige Nachteile hat? An sich ist es ja schön, dass er jetzt mehr Platz hat. Muss ich auf irgendwas achten? Kann die Fruchtblase leichter platzen? Vielen Dank
Guten Abend, Sie können hier nicht viel machen. Komplikationen wie Plazentalösung oder Blasensprung können vorkommen, sind aber nicht gut vorhersagbar. Ich drücke Ihnen die Daumen, daß alles gut verlaufen wird. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bluni, Ich möchte sie um ihre Meinung bitten. Am Samstag war mein hämatom unterhalb der fruchthöhle mit ca 4cm. Heute war dort nichts mehr aber dafür links oberhalb der fruchthöhle ein ca 2 cm großes. Mein Arzt findet das auch nicht alltäglich. Ich weiß man kann nur abwarten. Habe allerdings vergessen meinem Arzt folgen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin heute in etwa 7+0. Am vergangenen Donnerstag (24.05. - 6+4) hatte ich eigentlich den ersten Schalltermin der jedoch nur eine Fruchthöhle(17x10mm), einen Dottersack (4,7mm) und eine embryonale Anlage von etwa 3,9 mm zeigte, die sich aber nicht eindeutig darstellen ließ. Darauf hin sagte der Arzt, dass es sich v ...
Hallo dr. Bluni, Ich bin derzeit 29+6. Mein drittes Kind. Bei meinem ersten Sohn hatte ich ab 29+0 eine starke präeklampsie. Ganz früh war notching beidseits bekannt. Meine Blutdruckwerte waren ab 29+0 trotz Medikamente nicht unter 200 zu bekommen. Das Kind war noch grenzwertig versorgt und hätte noch unter engmaschiger Kontrolle im Bauch bleiben ...
Guten Morgen, leider hat mich mein Gynäkologe bzgl. Toxoplasmose Immunität etwas verwirrt. Das erste Ergebnis SSW6 IgG 162 U/ml, Titer 1:16 IgM negativ Daraufhin wurde in meinem Pass Toxo positiv mit Titer 1:16 eingetragen Trotzdem wurde nochmal getestet weil ich angeblich doch Toxo negativ bin SSW27 IgG 117 U/ml, Titer 1:16 IgM ...
Lieber Dr. Karle, ich bin heute an 5+6 schwanger nach einem Kryotransfer. Mein HCG Verlauf ist inzwischen okay, aber auf sehr niedrigem Niveau: ES+13 36 ES+17 67 ES+20 159 ES+26 1093 Heute war ich aus lauter Angst bei meinem Frauenarzt, der konnte eine 3,2mm große Fruchthöhle sehen sowie einen "tollen" Corpus luteum. Er war mit den Blut ...
Lieber Dr. Karle, durch meine FG im April 21 bin ich noch ziemlich ängstlich bezüglich meiner neuen Schwangerschaft, heute an 5+1 Der HCG Verlauf war wie folgt: ES+ 13 90,3 ES+ 15 183 ES+ 21 1549 E2 ist über 1200 und Progesteron >60 Würden Sie anhand der Blutwerte zunächst von einer intakten SS ausgehen? Ist es möglich, am 2.7. (d ...
Hallo, Ich bin derzeit nicht schwanger, allerdings denken wir über ein zweites Kind nach. Die erste Schwangerschaft verlief nicht so optimal, unter anderem konnte ich mich mit Ausnahme vom 6 bis 8 Wochen zwischendurch kaum bewegen, ohne dass es mir stark im Unterleib gezogen/geschmerzt hat und einem verkürzten Gebärmutterhals ab der 30.Ssw und lä ...
Guten Morgen, ich bin aktuell in der 13. SSW mit unserem 3. Kind schwanger und habe mich vor einer Woche zum ersten Mal seit Pandemiebeginn mit Corona infiziert, ausgerechnet in der SS. Ich hatte sehr heftige Symptome, einen Tag Fieber mit Schüttelfrost und Erbrechen. Seit dem geht es ganz langsam aufwärts. Zu dem habe ich seit ich positiv getes ...
Hallo Dr. Karl, Ich bin gerade mit meinem 3. Kind schwanger. Heute bei 8+3 war mein erster US-Termin, alles zeitgerecht entwickelt und das Herz schlägt. Leider konnte mir mein Arzt die Frage nicht beantworten, deswegen versuche ich es auf diesem Weg. Ich hatte in der 1. SS mit meinem Sohn ein Prophylaxe-Versagen und eine Rhesussensibilisierung. L ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Karle, ich hatte aufgrund einer Eileiterschwangerschaft eine Bauchspiegelung. Leider ist nicht alles/ nichts entfernt worden und der HCG wert ist weiter angestiegen. Daraufhin habe ich eine Gabe MTX erhalten. Der HCG Wert am Tag der MTX Gabe betrug 2.448. 4 Tage später 2.269 und an Tag 7 735. Der HCG Wert ist dami ...