Mitglied inaktiv
Hallo Doc, mein Gyn hat mir wegen unregelmäßigem Zyklus Agnus castus verschrieben. Ich habe aber die Vermutung, dass ich schon eine Woche später schwanger war. Hab heute Morgen einen Test gemacht, der war positiv. In der Beilage stand allerdings, dass das Ergebnis verfälscht ist, wenn man HCG- bzw. HMG-haltige Präparate einnimmt. Da ich die Packung vom Agnus castus nicht mehr habe und auch im Internet nichts dazu finden kann, hoffe ich jetzt auf Sie. Ist Agnus castus HCG- oder HMG-haltig? Vielen Dank schon mal im Vorraus. Liebe Grüße und schönes Wochenende, Tia
hallo Tia, nein, das ist es nicht und mit Bekanntwerden einer Schwangerschaft sollte dann auch der Mönchspfeffer abgesetzt werden. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Tia, ich muss diese Tabletten, nach einer FG auch nehmen, dank meinem unregelmäßigen Zyklus. Habe gerade die Packungsbeilage vor mir liegen; kann darin aber nichts von HCG oder HMG finden. Glaube auch eigentlich nicht, dass dieses Medikament die Werte verfälschen könnte. Schreibe Dir mal eben die Bestandteile auf; kann damit leider wenig anfangen ;-): Mikrokristalline Cellulose, Glucosesirup, Lactose-Monohydrat, Macrogol 4000, Magnesiumstearat, Maisstärke, Methylhydroxypropylcellulose, Natriumcarboxymethylstärkt (Typ A), hochdisperses Siliciumdioxid, Titandioxid E 171, Eisen (III)-oxid E 172 Uff, hoffe hab's mal richtig abgeschrieben. Drücke Dir die Daumen!!! Hoff es findet auch bei mir schnelle Wirkung.. LG Sandra
Mitglied inaktiv
Agnus castus ist definitiv nicht HCG-haltig. HCG ist das Schwangerschaftshormon. HCG-haltig sind vor allem Medikamente, die man bei Fruchtbarkeitsbehandlungen bekommt, wenn die Eierstöcke stimuliert werden und/oder der ES ausgelöst werden soll. Mönchspfeffer beeinflusst Schwangerschaftstests nicht. Du bist schwanger! :-) LG Johanna
Mitglied inaktiv
...tja, dann bin ich wohl schwanger. *freu* So ganz so schnell war es zwar nicht geplant, da unsere Tochter gerade mal neun Monate alt ist, aber was soll´s? Vielen Dank für eure Antworten. Liebe Grüße, Tia