Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

abtreibung nach Wunsch??

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: abtreibung nach Wunsch??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich bin in der 7W1T SS, ungewollt. mein mann ist von dieser ss alles andere als begeistert. ich hingegen habe mich schon mit unseren baby angefreundet, obwohl wir schon 2 buben haben und ein drittes uns finanziell sehr stark belasten täte, weil nur mein mann verdient.halleluja schreie ich auch nicht, gedanken mache ich mir schon, wie das alles klappen soll. meinem mann wäre am liebsten, wenn ich es abtreibe. er ist, glaube ich , komplett überfordert. für mich kommt ein abbruch aus ethischen gründen nicht in frage. es wäre für mich auch schon schwer zu entscheiden, wenn es ungesund ist. er lässt mir die entscheidung über leben und tod. wie sieht eigentlich die rechtslage aus? kann ich denn einfach so abtreiben? kann ich überhaupt auch abtrreiben, wenn das kind ungesund ist? und eine wichtige frage auch noch: bezahlt die kk auch eine chondriottenbiopsie? oder nur eine fruchtwasseruntersuchung?? gruss sabine


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Sabine, zunächst mal ist der Frau/dem Paar in einer solchen Konflitktsituation sicher das Beratungsgespräch in einer Einrichtung wie Profamilia zu empfehlen. Sofern kein medizinischer Grund vorliegt, kann die Frau in Deutschland nach vorheriger Beratung die Schwangerschaft bis etwa zur 12. Schwangerschaftswoche unterbrechen lassen. Die Kosten für eine Chorionzottenbiopsie oder Amniozentese werden bei entsprechender Indikation von der Krankenkasse übernommen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Als erstes möchte ich gleich sagen, das ich dir mit meiner Antwort nicht zu nahe tretten will. Ich denke das wenn du solche Gedanken hast, es wirklich nicht leicht für euch beide ist, und ihr euch das auch gut überlegt habt. Aber habt ihr auch schon mal über eine Babyklappe oder gar freigabe zur Adoption nachgedacht? Nimm dir das bitte auch noch zu Herzen denn irgendwo auf dieser Welt gibt es bestimmt Menschen die sich nichts sehnlicher als ein Baby wünschen aber selbst keines haben können. Danke für´s lesen. Claudia und Martin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Also: Seit ca 1993 gibt es soetwas wie eine vorgeschriebene eingeschränkte Fristenregelung. Danach ist der SS-Abbruch bis zur 12. SSW zwar rechtswidrig, aber straffrei, sofer der Eingriff on einem Arzt durchgeführt wird und die Frau mindestens 3 Tage davor von einer anerkannten Beratungsstelle (Pro Familia) beraten wurde. Bei einem Abbruch auf Wunsch der werdenen Mutter übernehmen die KK die Kosten, WENN die Schwangere nicht mehr als 1700 DM (Achtung - nicht Euro!!) verdient. Das Gehalt des Ehepartners spielt dabei keine Rolle. Unabhängig vom Nettoverdienst der Frau übernehmen die KK die Kosten für den Abbruch bei einer medizinischen Indikation, kindliche Indikation, kriminologische Indikation... Wie es allerdings jetzt mit der neuen Reform ist, weiß ich nicht - hat sich bestimmt was geändert. Frag am besten mal bei deiner KK nach - da mußt du dann sowieso hin, wenn du einen Abbruch vornehmen lassen möchtest... Ich persönlich kann Nachvollziehen, daß es eine schwierige Entscheidung für Euch ist. Allerdings solltest DU die Entscheidung treffen und du darfst dich von niemanden unter Druck setzen lassen. Es ist dein Körper und deine Seele. Bedenke aber, daß du da ein lebendes Wesen in dir hast, und du das wahrscheinlich nicht so leicht weg stecken wirst, wenn du in die AUgen deiner Kinder siehst. LG und alles Gute.. hormoni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du schreibst ja selbst, das eine Abtreibung aus ethischen Gründen nicht in Frage kommt. Das heißt ja schon, daß du kein oberflächlicher Mensch bist, also laß dich auch nicht beeinflußen und bedrängen einen Abbruch vorzunehmen. Ich denke, daß die man unter einem Abbruch seelisch sehr leiden kann und es ist immerhin dein Kind ! Ich kann da auch deinen Mann nicht verstehen - wenn man bereits zwei Kinder hat und dieses "Wunder" erlebt hat und die Gefühle die so ein kleiner Mensch auslöst... wie kann man dann ein drittes "wegmachen" weil es nicht mehr gewollt wird ? Kann man das irgendwann seinen Kindern gegenüber zugeben - eigentlich hättet ihr noch ein Geschwisterchen, aber wir fühlten uns überfordert ? Wenn es wirklich nicht gewollt ist, dann gib es wenigstens zur Adoption frei...es gibt soviele Menschen die auf der Warteliste stehen und auf ein Baby warten. Vielleicht nimmt dir diese Möglichkeit auch den Druck der Entscheidung und du ( und dein Mann) könnt diese Schwangerschaft gelassener angehen ( um dann euer drittes Kind doch innerlich willkommen zu heißen) Wünsche dir alles Gute und Kraft für die Zukunft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe dem Thema Abtreibung bisher immer so gegenüber gestanden, dass ich meinte, wenn man seinem Kind finanziell nichts bieten kann, dann ist eine Abtreibung zu verantworten. Nun bin ich aber selbst schwanger (Wunschkind) und sehe die sache mittlerweile aus einem anderen Blickwinkel. Ich halte es für sehr riskant, sich für eine Abtreibung zu entscheiden, weil man selbst schlecht einschätzen kann, wie man hinterher darüber denkt. Diese Entscheidung ist nicht mehr rückgängig zu machen. Der Embryo ist dann tot und vielleicht fragt man sich irgendwann: Was wäre aus ihm geworden, wem habe ich da die Zukunft genommen? Ich halte -wie meine "Vorrednerinnen" die Alternative der Adoption für sehr gut. Du kannst einem Kind das Leben schenken. Und wenn es dann da ist, könnt ihr gemeinsam entscheiden, ob Ihr es bei Euch behalten wollt, oder ob es finanziell zu eng wird. So habt Ihr beide Zeit gewonnen, denn ich denke mal, dass Ihr jetzt vielleicht mit einer Entscheidung überfordert sein könntet. Das ist vielleicht auch der Grund, warum es Dein Mann Dir überlässt. Und wenn Ihr es zur Adoption freigebt, dann könnt Ihr sicher meines Wissens sicher sein, dass das Kind nicht in ein Heim muss, den es warten sehr viele kinderlose Paare in Deutschland auf ein Baby. Da die potenziellen Eltern von den staatlichen Stellen genau üpberprüft werden, ist es recht sicher, dass Euer Kind ein schönes zu Hause haben wird. Vielleicht arrangiert Ihr Euch aber dann doch und behaltet es bei Euch. Ich wünsche Euch alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Also das er dich mit der Entscheidung alleine läßt ist nicht ok.Dennoch liegt sie letztendlich bei dir. Also ich würde nie für einen Mann ein Kind abtreiben würde aber niemanden verurteilen der das tut.Finanzielle Gründe wären mir dann aber nicht Grund genug.Ich habe ne Freundin mit 4 Kindern und da kann auch nur einer Arbeiten gehen.Also gibt es wohl für alles ne Lösung.Finde ihr solltet euch mit ner Beratung in Verbindung setzten um das alles zu klären.Ich weiss nicht wie da die rechtslage ist.Aber ich denke eine Abtreibung aus finanziellen Gründen nehmen die auch nicht an. Gibt ja dann auch die Möglichkeit der Adoption oder so... Hoffe du triffst für dich die richtige Entscheidung.Eine Abtreibung hat so manches Paar daran zerbrechen lassen. Gruss Sandy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, Ich wollte fragen wann nach einer Abtreibung der Eisprung kommt also nach wie viel Wochen.

Hallo Herr Dr. Bluni, am 15.03 diesen Jahres hatte ich eine Abtreibung, die Gründe hierfür sind und bleiben privat. Jedenfalls hatten mein Partner und ich ca 2 Wochen danach einmalig Geschlechtsverkehr und ich warte seither vergeblich auf meine Periode. Diese ist immer pünktlich gewesen und auch mach der Abtreibung hatte ich direkt eine Blut ...

Hallo, ich befinde mich aktuell in der 27. SSW. In der 23. SSW war ich zur Feindiagnostik bei einer DEGUM II-Ärztin, die ich auch als sehr erfahren einstufe. Ich erwarte mein drittes Kind und habe bereits zwei Jungs. Bei diesem Termin wurde uns bekannt gegeben das wir ein Mädchen erwarten, sie war sich sehr sicher, meinte da kommt auch nix me ...

Hallo Dr. Bluni! Unser Sohn ist nun schon 1 Jahr alt, und wir planen weiteren Nachwuchs. Die Geburt war sehr langwierig und bedingt durch leichte Komplikationen sehr schmerzhaft. Deshalb hätte ich beim 2. Kind gerne einen KS. Meine Gynäkologin und auch die Klinik, wo ich entbunden habe, sind hier wenig aufgeschlossen. Ich lese immer w ...

sehr geehrter Dr. Bluni, Im Juli diesen Jahres hatte ich eine Abtreibung, nun war ich Freitag bei meiner Frauenärztin die einen Ultraschall gemacht hat und freie Flüssigkeit im Bauchraum und eine Blutgefüllte Zyste gefunden. Sie konnte mir aber nicht sagen wie lange mein Eisprung her war und wann die Zyste verschwindet sonst is die Gebärmutt ...

Hallo Doktor, Ich hatte vor knapp 6 Wochen einen Schwangerschaftsabbruch in der 12ten Woche. Vor einer woche fingen unterleibsschmerzen an und immer leichtes rosa schmierblut. Habe einen Test gemacht und der war zart positiv. Habe heute ,nach einer Woche also, noch einen Test gemacht und der hatte das selbe ergebnis.die abtreibung ist doch schon 6 ...

Hallo, ich bin verunsichert und hoffe, auf diese Weise eine zweite Meinung zu erhalten. Kurz die Fakten: 2016 hatte ich eine Eileiterschwangerschaft, die operativ entfernt werden musste, Ursache unklar, vermutlich wegen starker Unterfunktion der Schilddrüse damals. 2019: Diagnose Morbus Basedow, 1 Jahr therapiert mit Thyreostatika. Ruht ak ...

Hallo, Ich hatte am 19.4.21 einen chirurgischen Schwangerschaftsabbruch und habe mir am 3.5 das Implanon einsetzen lassen. Jetzt warte ich auf meine Periode und bin besorgt, weil sie nicht kommt. Kann es sein, dass sich diese wegen des Einsetzen des Implanons um 2 Wochen nach hinten verschiebt? Habe auch während der ganzen Zeit (also vor dem eins ...

Vorweg wünsche ich allen einen wunderschönen guten Morgen, Am 31.01.25 hatte ich in der 7+3 SSW eine Medikamentöse Abtreibung.  Am 07.02.25 wurde bestätigt beim Arzt das der Abgang erfolgt ist. Für die folgenden 17 Tage hatte ich eine erst stark, dann mittel und schließlich sehr leichte Blutungen.  Nun sind genau 37 Tage seit dem SSW-A ...

Guten Tag! Am 4.3. hatte ich einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch. Zuerst waren die Symptome weg, ich hatte Blutungen etc. Nach ca. 2 Wochen fing die Übelkeit jedoch wieder an. Jetzt nach 6 Wochen habe ich immernoch Übelkeit und der Schwangerschaftstest gestern war noch leicht positiv. Außerdem habe ich wohl noch ca. 1cm großes Plazentares ...