Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Abort in 10 +2, kann das Stillen mit verantwortlich sein?

hipp-brandhub
Frage: Abort in 10 +2, kann das Stillen mit verantwortlich sein?

Amal5

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich hatte vor einigen Tagen mit 10 +2 einen Abort. Um ehrlich zu sein fuehlte ich mich bereits eine knappe Woche vor Blutungsbeginn nicht mehr wirklich schwanger, konnte es aber nicht recht erklaeren, darum kam es nicht wirklich ueberraschend, zumal ich 43 Jahre alt bin und dies die 7. Schwangerschaft war. Ich lebe seit 3 Jahren in England und leider ticken die Uhren des Gesundheitswesen hier in vielen Dingen ganz anders, so bekam ich erst, nachdem ich wegen staerker werdender Blutung im Krankenhaus darauf draengte, einen Ultraschalltermin am letzten Freitag. Doch in der Nacht zum Freitag fand der Abgang statt, voellig schmerzfrei aber mit entsprechend viel Blut. Inzwischen ist auch das letzte Stueck Plazenta, das auf dem US noch sichtbar war, abgegangen und die Blutung fast wieder versiegt. Ich weiss, fuer eine nicht intakte Schwangerschaft gibt es endlos viele Ursachen und ich kann mir auch vorstellen, dass der Stress, den ich in den letzten Wochen mental hatte, eine durchaus nicht kleine Rolle gespielt haben mag. Mehr jedoch, da wir es gerne noch einmal versuchen moechten, frage ich mich, ob das Stillen meines Kleinen vielleicht doch einen negativen Einfluss gehabt haben kann? Hormone gegen Hormone sozusagen. Zwar darf er nur noch nachts und nicht laenger als 5 bis 10 Minuten an die Brust, jedoch kann ich ihn trotz seiner 2 Jahre noch immer nicht ganz wegbekommen, da er ein extrem willensstarkes Kind ist, der seinen Wunsch zur Not auch ueber viele Stunden in einer nicht mehr auf Zimmerlautstaerke befindlichen Niveau kundtut, wenn es um seine Milch geht. Flasche hat er nie akzeptiert und Schnuller ebenso wenig. Wenn also Stillen doch einen entsprechend negativen Einfluss haben koennte, wuerde ich ihn eine Weile meiner grossen Tochter, die derzeit bei uns zum Besuch ist, aufs Auge druecken in der Nacht, denn wo keine Milch ist, kann man auch keine Milch verlangen. Bislang habe ich sie aber verschont, da sie nicht sonderlich begeistert von der Idee ist. Herzlichen Dank! Amal


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. auf das Stillen in einer Schwangerschaft zu verzichten, werden wir nur in ganz besonderen Ausnahmesituationen:Risikoschwangerschaft, vor allem mit vorangegangenen Fehlgeburten und/oder verkürztem Gebärmutterhals unter 30 mm Länge empfehlen. 2. aber selbst dazu müssen wir ehrlich anmerken, ist die Datenlage sehr sehr dünn. Insofern ist dieses als Ursache zumindest extrem wenig wahrscheinlich. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Doktor Karle, ich hatte leider in der 11. SSW eine verhaltene Fehlgeburt (Missed Abort), die am 18.10. mit Tabletten eingeleitet wurde. Zur Vorgeschichte ist vl noch Folgendes interessant (ob es mit der Fehlgeburt zu tun hat, weiß ich nicht): Ich hatte leider in der 9. SSW heftig Corona und in der 10. SSW starb mein Baby). Ich habe gest ...

Guten Tag, ich stille noch nachts (Kind 1 Jahr).  Nun hatte ich zwei positive Schwangerschaftstests, war aber noch nicht bei der Gyn. Meine Frage: darf ich dennoch Milch abpumpen (bin am abend verabredet)? Ich muss ja wahrscheinlich nun die Vitamine wechseln, bisher habe ich Femibion 3 Stillzeit genommen- kann ich auf 1 Frühschwangerschaft wechse ...

Guten Tag Ich bin aktuell im der 9SSW und soll mich aufgrund eines Hämatoms schonen und Magnesium nehmen, um die Gebärmutter zu entspannen. Ich stille mein erstes Kind aktuell noch (4-5 mal nachts). Nun zu meiner Frage: ist das Stillen in diesem Falle gefährlich/kontraproduktiv da dies doch eher Kontraktionen der Gebärmutter fördert? Oder ka ...

Hallo,    ich bin am Boden zerstört. Ich hatte nach einem Kryo Versuch eine erfolgreiche Schwangerschaft (ich sollte unterstützend utrogest und prolutex-spritzen nehmen). Nach Übergabe an meinen FA hatte ich in der 7 SSW einen kleinen aber feinen Embryo mit Herzschlag. Ich hatte 3 Wochen später (wollte ich bevor wir es an Ostern der Familie ...

Guten Tag, mein Kind ist seit wenigen Monaten abgestillt. Da es laufend krank ist und ständig die Flüssigkeitsaufnahme in den Fällen verweigert ( mit Spritze, Eis, Löffel, diverse Säfte, nichts funktioniert), wir mussten mehrfach deshalb ins Kh..überlege ich, ob es helfen würde, sie wieder zu stillen. Wäre es möglich, das Stillen in der SS ( Woche ...

Sehr geehrte Herren und Frauen Doktores, meine Schwangerschaft neigt sich langsam dem Ende zu. Ich nehme seit Jahren L-Thyroxin und die Schilddrüsenwerte wurden auch in der SS engmaschig kontrolliert. Ist so eine engmaschige Kontrolle auch in der Stillzeit nötig? Ist das Baby in der Stillzeit noch auf die mütterlichen Schilddrüsenhormone ang ...

Hallo,  ich habe in der SSW 4+1 positiv getestet. Ich fühlte es einfach, dass ich schwanger war. Schon am nächsten Tag begannen allerdings leichte Schmierblutungen. Ich habe dann bis zum nächsten Tag abgewartet und bin ins Krankenhaus als es nicht besser wurde (es war Wochenende), um mir eventuell Progesteron verschreiben zu lassen, da meine Sc ...

Hallo,   ich hatte am 27.06. einen Abort in der 13 SSW, der medikamentös mit Cytotec behandelt wurde. Etwa eine Woche später war ich zur Kontrolle bei meinem Frauenarzt. Dort wurde festgestellt, dass sich noch Koagel in der Gebärmutter befinden laut ihm aber kein Gewebe.   Daraufhin stellte ich mich in einem Krankenhaus vor, um eine mö ...

Hallo, Ich bin aktuell schwanger (9+1). Ich stille meine Tochter (15 Monate) aktuell noch 2x am Tag. Meine Frauenärztin hat gesagt, ich soll abstillen, weil es laut ihr zu Kontraktionen in der Gebärmutter führen kann. Bei meiner ersten Schwangerschaft hatte ich keinen frühzeitigen Wehen oder Probleme außer Gestationsdiabetes und Risiko ...

Hallo, Ich bin aktuell schwanger (9+1). Ich stille meine Tochter (15 Monate) aktuell noch 2x am Tag. Meine Frauenärztin hat gesagt, ich soll abstillen, weil es laut ihr zu Kontraktionen in der Gebärmutter führen kann. Bei meiner ersten Schwangerschaft hatte ich keinen frühzeitigen Wehen oder Probleme außer Gestationsdiabetes und Risiko ...