Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

38. Schwangerschaftswoche - ein Risiko?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 38. Schwangerschaftswoche - ein Risiko?

Dani

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Bluni, ich habe - derzeit in der 33. Schwangerschaftswoche - mit vielen Braxton-Hicks-Wehen zu kämpfen, die aber nicht muttermundswirksam sind. Meine Gynäkologin hat mir geraten, mich zu schonen und auf Sport zu verzichten, da der Bauch immer bei Bewegung hart geworden ist. Nun habe ich aber zusätzlich massive Knieprobleme und hatte sehr von meiner Wassergymnastik profitiert, die ich ja jetzt nicht mehr machen kann. Kann ich ab der 38. Schwangerschaftswoche wieder damit anfangen? Riskiere ich damit denn etwas, wenn die Braxton-Hicks-Wehen bisher ungefährlich waren? Und überhaupt - ist es ein Risiko, wenn ein Kind in der 38. Schwangerschaftswoche käme? Ich kann die Empfängnis fast auf den Tag genau angeben. Das heißt 38. Schwangerschaftswoche wäre wirklich die 38. Schwangerschaftswoche. Ich frage deshalb, weil meine Hebamme gesagt hat, es sei gar nicht schlimm, wenn Babies schon ab der 34. Schwangerschaftswoche auf die Welt kommen. Als ich ein bisschen nachgelesen habe, habe ich aber gelesen, dass diese Kinder durchaus unter Umständen Anpassungsschwierigkeiten haben können und das sogar langfristig. Bedeutet das "je länger im Mutterleib desto besser" auch jenseits der 38. Schwangerschaftswoche oder gibt es ab der 38. Schwangerschaftswoche keine Unterschiede mehr zwischen Kindern, die zum Beispiel in der 38. Schwangerschaftswoche oder der 41. Schwangerschaftswoche geboren werden? Wenn es meiner Tochter gut tun würde, bis zur 40. Schwangerschaftswoche zu "bleiben", würde ich mich eben noch etwas länger zurück halten und kein Risiko eingehen (falls überhaupt eins bestehen sollte) ... Danke für Ihre Mühe und liebe Grüße Daniela


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Daniela, Unzweifelhaft ist, dass jede weitere Woche für das Kind extrem wichtig ist und sofern die Kinder deutlich vor dem errechneten Termin zur Welt kommen, wird eben das Risiko für entsprechende Anpassungsstörungen steigen. Ob die genannten Kontraktionen nun klinisch überhaupt eine Bedeutung haben, wird dann am besten die zuständige Oberärztin/Oberarzt in Perinatalzentrum sagen können. Und diese sollte bei anhaltenden Beschwerden immer hinzugezogen werden, zumal dieses eben auch die viel größere Kompetenz gegenüber der Routinepraxis hat. Im späteren Verlauf werden wir natürlich keine Maßnahmen mehr ergreifen, um mögliche Wehen aufzuhalten. Herzliche Grüße VB


summernight12

Beitrag melden

huhu, meine beiden wurden geplant anfang der 38.ssw per KS geholt und es gab überhaupt keine Probleme :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Karle,  ich bin frisch schwanger (aktuell etwa 4+4/4+5) und habe bereits zwei Kinder (5 und 3). Beide Schwangerschaften waren komplikationslos, ich hatte auch nur selten mit Übelkeit oder ähnlichem zu tun. Ich hatte bisher keine Fehlgeburten, lediglich zwei frühe Abgänge ein paar Tage nach Fälligkeit der Periode. Ich mache mir vi ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte 2021 eine komplikationslose SS, bis in der 31.SSW zufällig eine CX Insuffizienz festgestellt wurde (keine Wehen, Druck etc.) CX lag bei 1,2 und wurde trotz Bettruhe ab da wöchentlich kürzer. Bei der letzten Kontrolle lag er bei 0,6, es ging aber gut meine Tochter kam bei 37+5 nach Blasensprung. Ich wurde auf sämt ...

Sehr geehrter Dr. Karle, erstmal danke für Ihre tolle Arbeit hier. Bei mir wurde per Screening ein erhöhtes Risiko (1:12) für eine frühre Präeklaspe festgestellt, insebsondere wegen einem sehr niedrigen PAPP-A. Aktuell bin ich in SSW 17. Wir hatten von der SSW 20-Beginn bis 23-Mitte Urlaub in Mallorca geplant. Können wir fliegen oder ist ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe gestern bei meiner Gynäkologin erfahren, dass bei mir eine genitale HSV-1-Infektion vorliegt. Die Erstinfektion liegt 8-9 Jahre zurück, ich hatte 2023 eine Reaktivierung. Nun bin ich in der 8. SSW. Letzte Woche hatte ich eine erneute Reaktivierung (1 Bläschen, nach Behandlung mit Creme innerhalb von 2 Tage ...

Hallo,   Ich habe eine Frage da ich bei allem total verunsichert bin, da ich dieses Jahr nach meiner gesunden Tochter eine FG hatte. ich bin jetzt in der 11, Woche sprich 10+3 und habe eben mehrmals aus Reflex meinen Bauch eingezogen, ist das jetzt schlimm gewesen mit dem Druck nach innen für das Baby?      Deine Schwangerschaftswo ...

Hallöchen... ich hab da eine Frage 🙋🏼‍♀️  bin jetzt aktuell 11+4 und hab mir eben ausversehen mit meinem Nagel meinem Bauch entlang gestriffen und jetzt einen roten Kratzer... macht das dem Baby was? Babys sind ja gut geschützt wie jeder sagt... dennoch wollte ich mal nachfragen. LG Deine Schwangerschaftswoche: 12

Sehr geehrter Dr Karle, Ich habe zwei Kindern. Mein erstes Kind kam per Kaiserschnitt zur Welt, da er in BEL lag. Mein zweites Kind kam natürlich auf die Welt, allerdings mit Hilfe einer Saugglocke und die Plazenta hat sich nicht vollständig gelöst, weshalb sie unter Vollnarkose nach der Geburt entfernt werden musste. Wir wollten immer drei Kinde ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich wurde zu Beginn der Schwangerschaft negativ auf Cytomegalie getestet. Nun kam es vor 1,5 Wochen zu einer Situation, die mich nach wie vor ängstigt. Wir waren zum Frühstücken eingeladen, in dem Haushalt leben 2 Kinder, 4 und 1,5 Jahre alt. Gefühlt ist dort alles voll mit Kindersabber. Ich habe mir Mühe gegeben, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...

Sehr geehrter Herr Dr med Karle, Ich hab total Angst.  Denn ich habe vor 2 Tagen ein Mini Schluck Prosecco probiert und heute positiv getestet, 4ssw! Kann ein so ein MiniSchluck Prosecco schlimme Folgen haben? Auf eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.  Mit freundlichen Grüßen  A. H. Deine Schwangerschaftswoche: 4