Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, 1) seit 1 1/4 Jahr stille ich meinen Sohn nicht mehr. Wir wünschen uns nun ein zweites Kind. Wenn ich aber auf meine Brustwarzen drücke, kommt immernoch eine nicht ganz Klare Flüssigkeit heraus. Ist das ein Problem um ein zweites Kind zu zeugen? 2) Ich jogge alle zwei Tage. Nun meine Frage: Kann sich überhaupt ein Kindchen einnisten, wenn ich joggen gehe. Ich jogge soweit ganz gemütlich und übe kein Leistungssport aus, trotzdem würde ich gerne wissen, ob es auch hier evlt. eine Behinderung sein kann. Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.
Hallo, 1. ein Austritt von klarer oder milchiger Flüssigkeit kann gelegentlich, auch unabhängig von einer vorherigen Entbindung, vorkommen. Er hat zunächst keinen negativen Einfluss auf die Gesundheit In einigen Fällen kommt es zum spontanen Austritt von Flüssigkeit aus der einen oder beiden Brustwarzen. In anderen Fällen lässt sich dieses nur durch Druck auf die Brust provozieren. Es handelt sich meist um ein klares Sekret oder eine milchige Flüssigkeit. Allerdings kann das Sekret auch anders gefärbt sein. Es kommen hier u.a. hormonelle Veränderungen (milchbildendes Hormon & Schilddrüse), verschiedenste Medikamente und auch Veränderungen in den Milchgängen als Ursache in Frage. Diagnostisch ist neben dem Labor, der klinischen Untersuchung der Brustdrüsen und der Lymphabflusswege eventuell ein Abstrich auf Bakterien sinnvoll. Darüber hinaus können der Ultraschall der Brust und ggf. die Mammographie weiterhelfen. Bei Anhalten des Flüssigkeitsaustritts kann ggf. auch eine Röntgendarstellung der Milchgänge zeigen, ob hier Veränderungen vorhanden sind, die man in der Mammographie eben nicht erkennen kann. Was hier im Einzelfall die sinnvollste Diagnostik ist, wird am besten der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin entscheiden können. In der genannten Situation ist es aber häufig so, dass man keine hormonelle oder organische Ursache findet und demzufolge auch nichts weiter machen würde, als zuzuwarten. Das Austreten der Flüssikeit halt also meist keinen Einfluss auf eine geplante Schwangerschaft,wenn nicht das milchbildende Hormon deutlich erhöht ist. 2. Hier kann ich Sie beruhigen: das Joggen hat hier keinen negativen Einfluss VB
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby