Milva88
Hallo Frau Bader, ich bin frisch vom Vater meines 15 Monate alten Sohnes getrennt. Es ging im Streit auseinander und ein normales Gespräch ist derzeit nicht möglich. Mein Sohn wir noch gestillt. Ich habe das alleinige Sorgerecht. Natürlich soll unser Kind weiter Umgang mit dem Vater haben. Ich habe ihm Besuche bei uns angeboten. Diese lehnt der Vater aber ab und setzt mich mit Aussagen wie „ Entweder hol ich ihn oder wir lassen es“ unter Druck. Ich fühle mich aktuell aus zwei Gründen nicht wohl damit meinem Ex-Partner unseren Sohn mitzugeben. 1. Möchte ich nicht, dass jedermann unseren Sohn wickeln, baden und umziehen darf. 2. Habe ich die Oma väterlicherseits als emotional übergriffig und passiv aggressiv erlebt. Aktuell konnten wir uns nur darauf einigen, dass ich einen Termin beim Jugendamt für eine Mediation für uns vereinbare. Meine Fragen: Was wären denkbare Orte und Zeiträume für den Umgang mit einem Kleinkind das noch gestillt wird? Kann ich verlangen das der Kontakt zur Großmutter nur unter Aufsicht statt findet? Ist es realistisch zu Verlangen, dass unser Kind falls er es mitnimmt nicht von Dritten beaufsichtigt werden soll? Danke für eine Antwort.
Hallo, ich rate Ihnen dringend, umzudenken. Der Vater hat Anspruch auf Umgang und zwar ohne Ihre Abwesenheit. Und dann darf er auch das Kind wickeln und baden und Dritte, die er für zuverlässig hält, auch. Er ist der Vater wie Sie Mutter sind. Bei einem Umgangs -Rechtsverfahren haben Sie sehr schlechte Karten mit Ihrer Einstellung. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Deine Forderungen sind alle nicht realistisch und überzogen. Davon solltest Du Dich schleunigst verabschieden und so nicht beim Jugendamt auftreten. Eine verbindliche Regelung des Umgangs solltet ihr dennoch beim Jugendamt machen. Solange Du stillst vermutlich nicht über Nacht, aber mehrere Stunden sicherlich über Tag.
Pamo
Nein, das wirst du alles nicht durchsetzen können, außer es gefährdet massiv und nachweislich das Kindeswohl. Aber: Da er sich bisher nicht mal die Mühe gemacht, das gemeinsame Sorgerecht zu beantragen und auch scheinbar auf dich angewiesen ist, um einen Termin beim Jugendamt zu vereinbaren, denke ich, dass der Typ eh kein echtes Interesse hat und es vermutlich auf erst wenig und dann keinen Umgang hinaus laufen wird. Insofern wird sich die Oma-Problematik vermutlich von selber erledigen.
misses-cat
Ganz ehrlich wenn dein Ex zum Gericht geht wird er ihn für mehrere Stunden alleine bekommen, dabei ist es total egal ob du das alleinige Sorgerecht hast oder ihr das gemeinsame. Er kann auch zu Gericht gehen und das gemeinsame Sorgerecht beantragen, auch ohne deine Zustimmung hat er gute Chancen das zu bekommen Aber wie gesagt auch ohne gemeinsames Sorgerecht darf er In seiner Zeit sich auch mit der Oma treffen und dann entscheidet er wer wickelt
misses-cat
Aber warum gehst du zum Jugendamt? Er will was also soll er gehen, tut er das nicht spricht jede Woche wo er euren Sohn nicht sieht mehr für dich
Neverland
Warum bekommt man ein Kind von einem Mann den man scheinbar als unfähig erachtet sich um das eigene Kind zu kümmern? Bleibt zu hoffen das der Vater weiß0 welche Rechte er hat und diese auch notfalls gerichtlich einklagt. Statt sich auf deine Machtspiele einzulassen.
Pamo
Aber wieso, Neverland? Wenn er sich nicht mal zum Sorgerecht beraten lässt, dann ist er doch hoffnungslos blöd. Wer braucht denn einen hoffnungslos blöden Vater?
Succero
Bitte erklärt mir die Zusammenhänge zwischen blöd sein und Sorgerecht nicht beantragen.
Pamo
Du meinst den Zusammenhang zwischen dich nicht zum Sorgerecht *beraten* lassen und Dummheit? Wissen ist Macht. Wer zu doof ist, sich relevantes Wissen kostenlos mundgerecht zuführen zu lassen, ist ein hoffnungsloser Fall.
Annaleena
ICH würde gar nichts machen, auch keinen Termin beim Jugendamt. Der Vater deines Kindes ist erwachsen und wird wissen, was er tun muss um den Kontakt zum eigenem Kind aufrecht zu erhalten. Ich würde ihn nicht anrufen und auch nicht das Kind hinterhertragen. Grundsätzlich darfst du dem Vater aber nicht vorschreiben wo und wie der Umgang stattfindet. Wenn er will, bekommt er das Kind natürlich mit, das würde jedes Gericht so entscheiden. Wenn du einen Umzug planst, wäre jetzt mit alleinigem Sorgerecht der ideale Zeipunkt.
Sue_Ellen
Dir kann doch nichts besseres passieren als so eine aussage! Der mann scheint mur desinteressiert, nicht blöd. Kommt in den besten familien vor.
Sternenschnuppe
Naja. Nicht alle sind so informiert wie wir. Eine Bekannte hat ihren Freund die Vaterschaft beim Standesamt anerkennen lassen. Er kam bis zur Trennung überhaupt nicht auf die Idee das Sorgerecht dann nicht automatisch zu haben. Wissen hier ja auch einige Frauen nicht wie man hin und wieder liest. Von daher gehe ich eher von Desinformation und nicht Desinteresse aus. Und ja. Er hat egal ob mit oder ohne Sorgerecht das Recht auf Umgang ohne die Mutter. Und ohne Vorschriften wen er sehen darf und wen nicht, etc. Den Gang zum Jugendamt muss er aber alleine gehen, würde als Mutter da aber pro aktiv schon einmal vorsprechen und meine Bereitschaft signalisieren. Eine Elternberatung scheint definitiv angebracht. Sonst werden das vor allem für das Kind anstrengende 16,5 Jahre.
Sue_Ellen
Ich mache es an der aussage: "dann lassen wir es halt!" fest. Und dass sich die mutter dadurch unter druck gesetzt fühlt/fühlen will. Auch noch auf mediation drängt.... Frisch im streit getrennt würde ICH erst mal andere dinge ordnen.
JakobsMutti
Ich würde als Mutter nicht mehr proaktiv werden, gerade bei solch einem Vater, der sofort abblockt, kann das für das Kind viele weitere kontaktabbrüche bedeuten. Alles schon erlebt. Ein Vater hat auch die Pflicht sich zu informieren und entsprechend dem Kindeswohl zu handeln, und Umgang ist wichtig fürs Kind, es hat ein Recht drauf. Dazu gehört aber auch von Seiten des Vaters mehr Initiative und vllt auch mal ein nettes und wohlwollendes Wort an die Mutter (bei der lebt das Kind ja zum größten Teil). Ansonsten würde ich Zeit ins Land gehen lassen und schauen, wie sich die Dinge entwickeln! Man kann niemanden zu seinem Glück zwingen und Kinder werden auch groß, ohne dass da ein unreifer Vater eine große Rolle spielt. Eine starke und fürsorgliche Mutter ist manchmal mehr wert, als der ganze Stress mit Umgang mit einem Vater, der noch gar kein Interesse am eigentlichen Umgang hat, sondern immer noch gekränkt bzgl der Trennung ist!
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit