anniiiimab
Liebes Team, ich habe eine Frage. Wie lange darf ein 8 Jähriges Kind höchstens alleine zu Hause bleiben? Herzliche Grüße
Hallo, das kommt auf die Situation an. Wie vernünftig es ist, zu welcher Tageszeit man es alleine lässt, ob jmd nach dem Kind schaut, ob Eltern/ Verwandte/ Freunde in der Nähe sind etc. Pauschal lässt sich das nicht sagen Liebe Grüße NB
cube
Kann man nicht pauschal beantworten. Hängt davon ab, wie „vertrauenswürdig“, selbständig etc das Kind ist. Das eine Kind kann gut tagsüber auch mal 2 Std alleine zu Hause zu sein, das andere möchte dies gar nicht oder du selbst würdest es lieber nicht 10 min alleine lassen weil es nur Quatsch macht. Üblicherweise sollte ein Erwachsener im Notfall für das Kind erreichbar sein. Das können zB auch die Nachbarn sein, die Bescheid wissen. Unser Kind ist 7 und kann super alleine zu Hause bleiben wenn mal schulfrei ist und ich arbeiten muss - allerdings ist mein Büro nur auf der anderen Straßenseite. Oder wenn ich/wir mit dem Hund gehen und Kind hat keine Lust - kein Problem. Er ist vertrauenswürdig und hätte eben auch Nachbarn zur Hand falls etwas wäre. Über Nacht alleine lassen mit 8 aber sicher eher nicht. Und ich würde auch nicht zB 1 Std weit entfernt sein wollen bei einem 7 oder eben 8 jährigen. Worum geht es denn genau? Vielleicht kann man dann deine Frage auch konkreter beantworten.
Mutti69
Diese Frage wird man nicht pauschal beantworten können. Mir fällt aber auf, du schreibst "ein", du schreibst nicht "dein" Kind. Wem möchtest du ans Bein pissen?
kati1976
Das kommt doch auf das Kind an. Kind 4 hätte ich in diesem Alter nicht alleine gelassener wollte es absolut nicht. Die andern waren in dem Alter schon alleine. Der kleine ist 7 und bleibt auch schon alleine,bisher war er ca. 1 Stunde alleine dann sind nach und nach die Geschwister gekommen
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner