Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wohnortwechsel denkbar?

Frage: Wohnortwechsel denkbar?

Magda123

Beitrag melden

Guten Tag und ich würde mich über eine Einschätzung sehr freuen!! Folgende Situation: Der KV und ich sind nicht verheiratet aber haben gemeinsames Sorgerecht. Unser Sohn ist 2 Monate alt. Wir arbeiten beide in Hamburg. Ich bin in Hamburg gemeldet, er wohnt in Köln aber wohnt unter der Woche in meiner Wohnung und hat dort auch ein Zimmer angemietet (er arbeitet auf Montage - ist aber nicht in HH gemeldet). Am Wochenende bin ich meist (mindestens jedoch jedes 2. WE) mit dem Kleinen allein. Bevor wir zusammen gekommen sind hat er in Köln ein Haus gekauft. Der Plan war eigentlich immer dorthin zu ziehen und wir haben gemeinsam viel Arbeit in das Haus gesteckt, er plant auch seinen Job in HH zu kündigen und sich in Köln Arbeit zu suchen. Nun steht eine Trennung an. Ich möchte deshalb natürlich nicht mehr nach Köln ziehen. Für uns war jeweils klar, dass Hamburg nur eine Zwischenstation ist. Meine gesamte Familie wohnt in Lübeck und ich würde gerne im Sommer dorthin zurück - plane nun nach der Trennung dort auch ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen. Nun zu meiner Frage: Wir haben ja gemeinsam das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Kann er mir den Umzug nach Lübeck verwehren (ist von Köln ca. 1 1/2 Stunden längere Anfahrt) oder stehen meine Chancen gut, dass ich notfalls gerichtlich umziehen darf? In HH möchte ich nicht bleiben...Wäre natürlich doof ein Haus zu kaufen und dann nicht umziehen zu "dürfen". Über eine Einschätzung wäre ich sehr dankbar.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, schwierig, wahrscheinlich kann er das schon verhindern, wenn er beantragt, die Sorege in HH (!) mit dem Kind gemeinsam auszuüben. Aber das will er ja gar nicht. Liebe Grüße NB


Pamo

Beitrag melden

Warte bis er nach Köln umgezogen ist. Dann hat er die Entfernung geschaffen und seine Chancen, dir in die Suppe zu spucken sind gleich null. Eure Absprache früher ist egal. Es zählt nur das jetzt: Ihr wohnt in HH. Er zieht nach K. Wenn er dir den Umzug versauen will, dann geht das nur über die Erhaltung des kindlichen Umfeldes, das er aber selber durch seinen Umzug nach K auch nicht mehr erhalten kann und will.


Felica

Beitrag melden

Meine persönliche Meinung, unabhängig vom Wohnort? Ihr habt ein 2 monate altes Kind. Ihr habt gerade ein Haus gekauft. Redet miteinander und lasst euch auch helfen, zB mittels Paarberatung. Ihr werdet noch viele, viele Jahre wegen eurer Kindes eine vernünftige Basis benötigen. Dazu kommt der Umstand das Hauskauf und Umbau, und das erste Kind, viele Beziehungen erst einmal auf den Prüfstand stellen. Sich trennen und hinschmeissen ist dabei oft der deutlich leichtere Weg. Nicht aber auch immer der bessere. Wenn es wirklich keine Basis gibt, dann könnt ihr wenigstens beide sagen, wir haben es probiert. Und wenn es eine gibt, dann gehen solche Beziehungen oft deutlich gestärkt aus dieser Situation heraus. Im Interesse eures Kindes dürfte es doch einen Versuch wert sein. Rein rechtlich ist es so, das du zwar überall hinziehen darfst, das Kind aber ohne Zustimmung beider Elternteile nicht mal in die Nachbarwohnung. Und wenn ohr euch nicht einigt, ihr den Weg über das Gericht gehen müsst. Keibe wirklich gute Basis für die nächsten Jahre. Mein Mann und ich standen vor ein paar Jahren auch vor der Trennung. Haben es aber geschafft an der Beziehung zu arbeiten. Obwohl mir die meisten zur Trennung geraten haben. Heute sind wird deutlich zufriedener als jemals zuvor. Und wissen, so schnell geben wir nicht auf. Auch wenn der Weg dorthin nicht wirklich einfach war.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.