Sunshine2103
Hallo ich habe grade meine bzw unsere Steuererklärung gemacht. Mein Mann und ich sind seit dem 14.12. 2021 verheiratet Ich habe meine Lohnsteuerbescheinigung im Januar bekommen mit Lohnsteuerklasse 4, und Mein Mann hat seine Lohnsteuerbescheinigung im Dezember bekommen mit Lohnsteuerklasse 1. Ich habe bei Wiso 2022 zusammenveranlagung eingegeben und alles richtig eingetragen mit Lohnsteuerklasse 1 und 4 wie es auf der Bescheinigung drauf steht . Meine Frage: Ist das schlimm für das Finanzamt ? Kann ich das so abgeben ? Eigentlich sind ja steuerklasse 1 und 4 fast gleich . Laut Wiso 2022 habe ich eine Erstattung von 89 Euro. Jetzt habe ich Angst wenn ich das einreichen mit der verschiedenen Steuerklassen das ich eine hohe Nachzahlung habe .
Hallo, am besten rufen Sie im Finanzamt an und klären das. Ich bin kein Steuerberater. Liebe Grüße NB
Pamo
Durch das Ehegattensplitting für das Jahr 2021 müsstet ihr Geld zurück bekommen. Korrigiere die Steuererklärung mit Steuerklasse 4 für beide, die habt ihr durch die Eheschließung rückwirkend erhalten.
Birte0504
Wieso gibst du im Programm nicht 4/4 ein? Dann siehst du doch, was sich ändert. Die Kombi 1/4 dürfte das Programm doch gar nicht annehmen, oder?
Sunshine2103
Hallo . Doch das Programm nimmt es an komischer Weise. Wenn ich 4 und 4 eingebe mit den Daten die ich habe zeigt er mir einen Fehler an bei meinen Mann. Das stimmt denn nicht mit den Zahlen wenn ich bei ihm auf steuerklasse 4 umspringe. Kann das Finanzamt da helfen ? Wegen Wiso Programm .
Die letzten 10 Beiträge
- Anspruch auf ALG 1
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Elterngeld abgelehnt
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren