frellen
Hallo, ich habe eine Frage zur Lohnzahlung während der Schwangerschaft. Ich bin im Handel als Filialleiterin tätig. Ich bekomme Zuschläge für Leistung und Provision. Nach Mitteilung meiner Schwangerschaft sollen diese nun wegfallen. Ich kann aber weiterhin arbeiten, werde aber nicht mehr direkt als Filialleiterin eingesetzt. Darf mein Arbeitgeber mir wegen der Schwangerschaft die Zuschläge streichen?
Hallo, es gilt als Maßstab der Durchschnitt der letzten 3 Mo vor der Schwangerschaft. Der AG darf jetzt nicht einfach Zuschläge etc kürzen. Liebe Grüße NB
luvi
Hallo, Nein, streichen dürfen Sie das nicht. Du bekommst den Durchschnitts-Lohn der letzten 3 Monate vor der Schwangerschaft. Die Zuschläge müssen allerdings jetzt versteuert werden (falls das vorher anders geregelt war). LG luvi
mellomania
warum wirst du nicht mehr als fililalleiterin eingesetzt?
frellen
Weil ich in meiner Filiale allein wäre und das darf man in der Schwangerschaft nicht also werde ich in eine andere Filiale versetzt wo ich nicht allein bin und da ist ja schon ein Filialleiter. Für meine Filiale ist bereits ein neuer Leiter gesucht worden.
mellomania
trotz allem wirst du so weiterbezahlt wie bisher. nur die zuschläge musst du versteuern. die differenz vom gehalt was du als FLin bekommst zu dem, was du in dem jetzigen job verdienen würdest, bekommt der AG ja von der KK zurück.
frellen
Die Zuschläge wurden bei mir schon immer mit versteuert
Mitglied inaktiv
Du musst den Durchschnitt von den 3 Monaten vor Schwangerschaft bekommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit