Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wechselmodell ändern

Frage: Wechselmodell ändern

stt255

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich sind seit Mai 2020 getrennt. Seit August leben wir das Wechselmodell. Wir haben drei Kinder, 10, 8 und 5 Jahre. Unser 10 jähriger Sohn befindet sich derzeit in der Kinderpsychiatrie. Wie bereits von mir erkannt, hat ihm das Wechselmodell "den Rest" gegeben. Die Psychologin empfiehlt eine Änderung des Erziehungsmodells. Nun kommen die anderen beiden Kinder aber mit dem Wechselmodell gut zurecht. Besonders der 5-jährige hat eine sehr enge Beziehung zum Vater. Eine Trennung der Geschwister halte ich wiederum für nicht gut. Der Vater besteht dennoch auf das von uns vereinbarte Wechselmodell. Ich möchte, dass die Kinder bei mir wohnen. Möchte aber auch nicht den anderen beiden Kindern durch einen Rechtsstreit schaden. Auch wenn ich hier schon die Gefahr sehe, dass sie mehr leiden, weil die Bindung zum Vater sehr viel besser ist als die des ältesten Kindes zum Vater. Wie gut stehen die Chancen, dass alle drei Kinder bei mir wohnen können auch wenn der der KV dagegen ist? Freundliche Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, mmm. Wenn es zu einer gerichtlichen Entscheidung kommt, wird ein Gutachten erstellt - nur für Kind 1. Ob da dann raus kommt, dass das Wechselmodell ihm schadet, weiß ich nicht. Es kann im übrigen auch passieren, dass die/der PsychologIn dann entscheidet, der Junge soll beim Vater leben (alles schon erlebt). Wissen Sie nicht. Die anderen Kinder werden im Wechselmodell bleiben. Ganz ehrlich, für mich klingt es wie eine Ausrede, um für alle das WM zu beenden-zu Ihren Gunsten. Ich denke nicht, dass das bei Gericht gut ankommt. Liebe Grüße NB


cube

Beitrag melden

Ich denke, dass wird Frau Bader dir nicht wirklich beantworten können, weil da einfach zu viele Faktoren mit reinspielen, die man auf die Ferne gar nicht beurteilen kann. Es wäre besser, du suchst dir einen Anwalt vor Ort, der dich erst einmal auf Basis aller Fakten berät. Meine persönliche Meinung wäre, dass es schwer würde zu argumentieren, dass alle Kinder bei dir leben sollten, wenn 2 von den 3en mit dem WM gut bis sehr gut zurecht kommen. Es liegt also nicht am WM grundsätzlich oder am Vater, der keine gute Bildung aufbauen kann, sich nicht genug kümmert oä. Warum sollte man also allen Kindern das funktionierende und wohl auch gemochte WM wegnehmen? Deine Argumentation "Geschwister nicht trennen" ist nachvollziehbar - aber trennst du sie wirklich, wenn die beiden Jüngeren wie gewohnt zum Vater gehen und nur der Älteste zB dei dir bleiben würde bzw zB nach dem WE wieder zu dir kommt anstatt noch x Tage beim Vater zu bleiben? Dazu lebt ihr das WM noch nicht wirklich lange - manche Kinder brauchen vielleicht etwas länger, um sich damit zu arrangieren. Und: du schreibst "den Restgegeben". Auch hier also das Argument, dass es dem Ältesten ja offenbar auch vorher schon nicht gut ging. Schwierig zu argumentieren, nur das WM wäre Verantwortlich für die Probleme des 10jährigen. Ich persönlich glaube, du wirst das WM nicht in dem Sinne ändern können, dass du AE wirst und der Vater nur noch Umgangsrecht bekommt.


85kathali

Beitrag melden

Meinen Erfahrungeb nach hast du mit entsprechenden Gutachten Chancen, dass dein ältestes Kind erstmal (!) komplett bei dir wohnt und den Vater je nach Schwere der Situation nur noch für einzelne Tage mit oder ohne Übernachtung sieht. Das könnte seinem Kindeswohl entsprechen. Nun sind es aber drei Kinder und jedes Kind hat das Recht die für es beste Situation erleben zu dürfen. Und wenn die beidenanderen Kinder gut so klar kommen, wie es ist, dann sollte es für sie weiter das Wechselmodell geben dürfen. Ich verstehe, dass du dein ältestes Kind schützen willst, aber wenn es den beiden anderen Kindern gut geht, so wie es ist, läuft man Gefahr, dass die Situation für sie schwieriger wird und sie darunter leiden. Dann geht es vielleicht dem ältesten Kind besser, aber die anderen beiden leiden unter dem reduzierten Kontakt zum Vater. Vielleicht tut es deinem ältesten Kind auch gut, wenn du mehr Zeit für es hast, wenn die Geschwister beim Vater sind? Und theoretisch kann es ja auch genau dann stunden- oder tageweise zum Vater, wenn die Geschwister da sind. Alles Gute euch!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.