Mitglied inaktiv
hallo fr. bader, folgendes zu meiner person: ich bin seit geburt alleinerziehend nun muss ich am kopf operiert werden u möchte gerne vorsorglich eine art "testament" schreiben im falle meines ablebens darf julian unter keinen umständen zu seinem erzeuger kommen hab ich eine chance ein schreiben auszusetzen wo ich erläutere warum er nicht dort hin soll u das dann die pflege von meinen eltern übernommen werden soll? was genau sollte in so einem schreiben drin stehen?und bewahrt man das zuhause auf oder sollte das jugendamt dieses schreiben bekommen? ich hoffe sie können mir ein wenig helfen danke
Hallo, Sie können ein Vorsorgetestament machen. Dies ist beim Notar möglich. Man kann es ist aber auch zu Hause handschriftlich + Ort + Unterschrift erstellen. Dann rate ich, das Testament im Jugendamt zu hinterlegen. Das dient nur der Sicherheit, dass es nicht verloren geht. Außerdem wird es auf Wunsch geprüft. Man kann es auch bei Freunden/ Verwandten deponieren. In der Regel folgt das Gericht diesem Testament, es sei denn, es hält die Person nicht für geeignet (zu alt etc.). Dann entscheidet es im Kindswohlinteresse anders. Wenn ein Elternteil noch lebt, wird dieser das Sorgerecht bekommen, wenn nicht dringendes dagegenspricht. Dies kann am Alter der Person (ab 60) oder an ihrem Lebenswandel liegen. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Soweit ich weiß, ist so eine Regelung in einem notariellen Testament möglich. Der Notar kann Dich auch umfassend über inhaltliche Möglichkeiten beraten. Die Aufbewahrung wird dann auch über den Notar geregelt.
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit