kitkat170583
Ich bin etwas irritiert. Ständig lese ich hier in den Foren das Frauen beschäftigungsverbote in der schwangerschaft bekommen ohne das für mich ein ersichtlichen Grund vorliegt. Z.b. Bürokräfte oder zahnarzthelferinnen die an der Rezeption arbeiten. Ich dachte immer das es dieses BV gibt wenn die Gesundheit von Mutter und/oder Kind in Gefahr ist. Oft wird als Begründung gesagt das es wegen corona ist oder weil die Frau ja schwangerschaftsbeschwerden hat. Wer hat das nicht? Ich frage mich nur ob das so gedacht war das jeder auf Wunsch anscheinend ein Verbot bekommt? Ich stehe jeden Tag als optiker im Laden und muss die Kunden teilweise anfassen und bei sehtests ist natürlich auch nichts mit Abstand halten. Wir fallen nichtmal unter die 2G Regelung und haben auch ungeimpfte im Laden. Ich fühle mich dabei auch nicht wohl und bin sowieso risikoschwanger (38 Jahre alt und diabetes typ 1). Denken auch das ich ein viel höheres Risiko habe als jemand der im Büro sitzt. Ein BV stand bei mir nie zur Debatte. Wie sind da die Regeln bzw hält sich da überhaupt einer dran?
Hallo, wenden Sie sich an das Gewerbeaufsichtsamt, wenn Sie unsicher sind, ob Ihnen ein BV zusteht. Zu der Frage Corona und BV finden Sie hier die Empfehlungen des RKI: https://www.dak.de/dak/corona-wann-gilt-ein-betriebliches-beschaeftigungsverbot-in-der-schwangerschaft-2256856.html#/ Liebe Grüße NB
mellomania
Tja. Für die, die es unbedingt wollen und die dem Arzt was weiß ich was erzählen ist es doch perfekt. Daheim sitzen, volle Bezahlung. Da wird so schindluder getrieben. Zu Lasten derer, die es echt brauchen. Sieht man doch so oft allein an der art der Fragestellung hier. Das gehört meines Erachtens von zwei Ärzten ausgestellt und von den Krankenkassen kontrolliert. Da würden viele böse erwachen! Wäre denen echt zu wünschen, die es einfach bekommen ohne grund
Feuerschweifin
Schließ dich der BV-Polizei hier an, da bist du gut aufgehoben.
mamavonbaby
Ich bekam mein BV auch, weil mein Leben und oder das Leben des Kindes in Gefahr war. Das war so, aber den genauen individuellen Grund müssen die Frauen ja hier nicht schreiben. Normale Schwangerschaftsbeschwerden gehören da jedenfalls nicht dazu. Wenn du dich darüber so ärgerst, dann sprich doch mit deinem Arzt / Arbeitgeber über dein individuellen Risiko, vielleicht gibt es ja dann auch ein BV für dich.
kitkat170583
Ich möchte ja gar kein bv und das würde ich meiner Chefin in einer 2,5 Mann Firma auch nicht antun wollen. Ich bin jetzt in der 27 ssw und die letzten Wochen ziehe ich jetzt auch durch auch wenn es wirklich beschwerlich wird. Ich habe nur den Eindruck das jeder der positiv testet sofort ins bv möchte und damit auch durchkommt. Ich denke das soein bv viel zu leicht vergeben wird und missbräuchlich Anwendung findet. So kann es ja ursprünglich nicht gedacht gewesen sein und kostet den Krankenkassen eine Menge Geld.
Tini_79
durch die Weiterführung der Tätigkeit, dann ist es eigentlich ein Grund fürs BV. Das wird wohl bei 95% aller Frauen anders gehandhabt. Welche normale Bürotätigkeit sollte das sein? Wenn die Frau komplett liegen muss, muss sie das auch zu Hause, sie wäre ja gar nicht arbeitsfähig, als Beispiel. Und ehrlich, ich würde es heute auch versuchen. Wer will nicht eine Zeit lang voll bezahlt zu Hause sein? Meine Ärztin wollte mir das quasi aufdrängen, "macht doch ziemlich jede Mitarbeiterin....", da war ich dann aber schon knapp vor Mutterschutz und habe einfach eine Krankschreibung genommen.
mamavonbaby
Mir war und ist es auch heute noch ziemlich schnuppe ob es mein Arzt hätte so ausfüllen dürfen oder nicht. Oder ob ich etwas anderes bekommen hätte müssen. Fakt ist, das Leben des Kindes war definitiv in Gefahr (Und damit auch indirekt meine Gesundheit) somit war aus meiner Sicht das BV 100% gerechtfertigt. Wer mir das wie ausstellt ist mir doch egal, das überprüfe ich als Patientin doch nicht. Und mein Arbeitgeber hat das auch so akzeptiert.
Frau_H.
Aber was bringt dir die Frage bzw die Antwort darauf nun genau? Hat es irgendeinen nennenswerten Nutzen für dich? Ich verstehe dich so, dass du kein BV bekommst, aber ohnehin keins möchtest?! Wunderbar. Dann ist doch alles in Butter. Es scheint so, als wolltest du einfach mal deinem Unmut Luft machen über all die falschen BVs und faulen Schwangeren, die es wagen eines anzunehmen. Ob man dafür nun wirklich die Zeit der Expertin binden muss, die das hier netterweise neben ihrer Hauptberuflichkeit macht...?
kitkat170583
Würde mir eins zustehen dann würde ich es nehmen. Ich möchte aber kein ungerechtfertigtes. Ich möchte wissen ob es da, vor allem in der momentanen corona lage, eine Regelung gibt (z.b. kein körperkontakt zu Kunden für schwangere, mindestabstand muss immer eingehalten werden). Und ich denke das sollte nicht deine Sorge sein wem ich hier welche frage stelle (dann motzt lieber die Damen aus den anderen Experten Foren an die sich einpissen weil z.b ein Hund an der Hand geleckt hat oder sie einen 2 Tage abgelaufenen joghurt gegessen haben). Dank solcher unnützen Kommentare, wie von dir, hat Fr. Bader noch mehr zu lesen.
Felica
Du hast direkten Kundenkontakt in nicht unerheblicher Menge wo ausser Maske tragen auch nicht wirklich Schutz gegeben ist. Dein AG hätte dir also ziemlich sicher ein BV ausstellen müssen. Einzelhandel hat oft noch Sichtfenster, da Einzelfall. Büro ist ein BV extrem fraglich. Da dürfte die AU in den meisten Fällen eher greifen. Und ja, viele BV sind fragwürdig oder werden von den falschen Personen ausgestellt. Das Problem ist, jeder darf AG werden. Das heisst aber nicht das man dann auch immer alles über rechtliche Dinge weiß. Man.muss sich als AG zwar informieren oder entsprechend delegieren, das machen aber viele, vor allen viele Kleinbetriebe, nicht. Für grössere Firmen ist es oft leichter direkt ei bv auszustellen oder das so anzunehmen. Sonst kommt nicht selten die AU welche mehr Schreibkraft und unsichere personallage mit sich bringt. Die KK prüfen aber immer öfter. Bzw sie werden es sicherlich wieder wenn Corona so nicht mehr akut ist.
Btby
Iiih bist du eklig missgünstig... deine Wortwahl von wegen einpissen, man sollte dich von Kunden fernhalten und dich Brillen putzen lassen. Darauf kann doch die die Rechtsanwältin gar nicht konkret antworten
kitkat170583
Warum sollte eine Rechtsanwältin nicht darauf antworten können? Gibt es einen Gesetzes Text der soetwas in der derzeitigen Situation regelt oder nicht? Ist schon eine schwierige Frage ich weiß. Versteht halt nicht jeder. Und mit Missgunst hat es bestimmt nichts zu tun sondern mit Rechtsgrundlagen die oft missachtet werden und somit Geld erschlichen wird welches dann durch höhere Krankenkassenbeiträge wieder reingeholt werden muss. Und wenn teilweise die Experten schon, durch die Blume, genervt antworten auf manche echt unglaublichen absurden Fragen dann finde ich meine Wortwahl angemessen.
Mitglied inaktiv
Dein AG hätte mit Bekanntgabe deiner Schwangerschaft eine Gefährdungsbeurteilung erstellen müssen. Das steht so im Arbeitsschutzgesetz Paragraphen 5/6. Ist die Gefährdungsbeurteilung erstellt, muss der Arbeitgeber alle notwendigen Maßnahmen zum Schutz der schwangeren Mitarbeiterin ergreifen.
kitkat170583
Ja danke. Das ist mir bekannt. In normalen Zeiten würde ich meinen Beruf auch nicht als Gefahr einstufen. Mich würde interessieren ob es da für die jetzige Zeit neue Regelungen gibt!? Ich arbeite gerne mit unseren Kunden und habe auch jahrelang in der seniorenpflege gearbeitet aber die Wut kommt schon hoch wenn sich die Kunden im Laden die Maske vom Gesicht reißen oder gleich ohne rein kommen. Durchschnittsalter ist hier 70 + und da bringt viel erklären und bitten leider oft nichts. Fühle mich hier wie auf dem präsentierteller und würde gerne wissen was der Gesetzgeber dazu sagt.
Mitglied inaktiv
Ja wegen corona gibt es neue Richtlinien Findest du hier: https://www.bmas.de/DE/Corona/arbeitsschutz-massnahmen.html
Mugi0303
Also bei meinen ersten beiden Schwangerschaften habe ich fast bis Mutterschutz normal im Büro gearbeitet. Einmal war ich dann 3 Wochen vorher noch krank, einmal hatte ich eine Woche vorher noch Urlaub. Bei letzten Kind habe ich normal bis zur 21. Woche gearbeitet, war dann bei der Feindiagnostik. Dort wurde mir dann eröffnet die Plazenta Durchblutung sei ganz schlecht, im schlimmsten Fall könne das dazu führen, das das Kind im Mutterleib unbemerkt verstirbt, habe ass bekommen, sollte viel an die frische Luft und das war's. Ich was komplett am Boden, hab mich von meiner Hausärztin erstmal 2 Wochen krankschreiben lassen. Dann hätte ich Kontrolltermin bei dem Arzt der die FD gemacht hat und bei der Arzthelferin gefragt wie es weiterginge wegen Arbeit etc. Sie hat dann von sich aus gleich gesagt, dass sie mir ein BV ausstellt. Damit war ich daheim. Es war auch gut so, ich hatte sehr an der ganzen Sache zu knabbern, müsste ständig zur Kontrolle und das Kind war am Ende auch fast eine Mangelgeburt, also ganz knapp nur über 2500g. Die Plazenta extrem verbraucht. Im Nachhinein weiß ich, dass die Sache nix mit meiner Arbeit zu tun hatte, und ich eig. Hatte krank geschrieben werden müssen, das wusste ich damals nicht, war vor 8 Jahren. Macht bei mir aber auch keinen Unterschied, da ich Beamtin bin. Mugi
kitkat170583
Vielen Dank Gernemama Einen Betriebsarzt haben wir in diesem kleinen Betrieb nicht. Speziell für schwangere habe ich schon gesucht aber nichts gefunden.
Die letzten 10 Beiträge
- Anspruch auf ALG 1
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Elterngeld abgelehnt
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren