Mitglied inaktiv
...soll abgeschoben werden. Hallo! Kurz zu dem Fall. 25 SSW, Verlobter seit wenigen Wochen in Abschiebehaft. War etwa 1 Jahr illegal in D aufhältig, geriet in eine Kontrolle von da direkt in die Abschiebehaft. Jetzt versucht die ABH innerhalb der nächsten 5 Wochen Passersatzpapiere zu beschaffen und dann abzuschieben. Vaterschafts+Sorgeerklärung wurde bereist abgegeben. Kann das noch irgendwie verhindert werden? Ich habe den tip bekommen einstweiligen rechtsschutz zu beantragen. Was ist das und wie setzt man sowas durch? Die Beschwerde zur Aussetzung der Abschiebung wurde bereits 2x abgewiesen, könnte man erneut Beschwerde einlegen? Ein Duldungsgrund liegt ja vor, nur wie kann der durchgesetzt werden? Ist ja quatsch ihn in 6 Wochen dann abzuschieben, wo das Kind dann eh wenige Wochen darauf geboren wird! Danke! Chizoba
Hallo, sorry, kenne mich im Ausländerrecht nicht aus-und mit dem Recht rund-ums-Baby hat das ja nichts zu tun. Einstweligen Rechtsschutz muss ein Kollege vor Ort beantragen-fragen Sie vorher, ob er Fachmann für Ausländerrecht ist. Das ist eine sehr spezielle Angelegenheit, wo sich nicht alle auskennen. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
.
Die letzten 10 Beiträge
- Anspruch auf ALG 1
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Elterngeld abgelehnt
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren