Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin in der 15. Woche schwanger. Von der 8. bis zur 14. Woche war ich krankgeschrieben. Nun möchte ich in 3 oder 4 Wochen drei Wochen meines Resturlaubs nehmen (habe noch fast den ganzen Jahresurlaub), mein Chef meint aber nun, da ich krank war, müsste ich doch jetzt "erstmal wieder da sein" und soll den ganzen Urlaub vorm Mutterschutz (beginnt im Januar) nehmen oder irgendwann "im November mal eine Woche". Eingetragen war der Urlaub nicht, aber das ist bei uns auch nicht unbedingt üblich - wenn sich niemand überschneidet ist es halt okay vom Zeitpunkt. Kann man von mir verlangen, meinen gesamten Urlaub erst am Jahresende zu nehmen, um dann übergangslos in den Muschutz zu gehen? Wer ist mein Ansprechpartner, wenn ich mich mit meinem Vorgesetzten nicht einigen kann? Der Betriebsrat oder die Personalabteilung? Danke&Gruss Nadine
Hallo, der AN kann sich die Zeit des Urlaubes aussuchen, der AG muss aber zustimmen. Er kann nur ablehnen, wenn es betriebliche Probleme gibt. An wen man sich danach wenden ist eine taktische Frage. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?