Melli130
Hallo Frau Bader, wenn ein Kind 18 geworden ist, wird ja der Unterhalt vom Kindsvater bei Getrenntlebenden erstmal eingestellt und das Kind muss von sich auch Ansprüche beim Vater geltend machen, sofern diese bestehen. Jetzt frage ich mich gerade, wie lange ein rückwirkender Anspruch besteht. Soll heissen. Das Kind ist 18, hat noch Unterhaltsanspruch, meldet den aber nicht an. Wenn das Kind dann in einem Jahr, oder später, ankommt und Unterhalt haben möchte, muss man dann rückwirkend zahlen? Dann würde mich noch interessieren, wie lange generell ein Unterhaltsanspruch besteht und wo der maximale Satz liegt? Vielen Dank und freundliche Grüße
Hallo, rückwirkend muss Unterhalt nicht gezahlt werden, immer erst ab Anmeldung Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Verlängerung EZ
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot