Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Unterhaltsansprüche ab dem 18. Lebensjahr

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Unterhaltsansprüche ab dem 18. Lebensjahr

Melli130

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, wenn ein Kind 18 geworden ist, wird ja der Unterhalt vom Kindsvater bei Getrenntlebenden erstmal eingestellt und das Kind muss von sich auch Ansprüche beim Vater geltend machen, sofern diese bestehen. Jetzt frage ich mich gerade, wie lange ein rückwirkender Anspruch besteht. Soll heissen. Das Kind ist 18, hat noch Unterhaltsanspruch, meldet den aber nicht an. Wenn das Kind dann in einem Jahr, oder später, ankommt und Unterhalt haben möchte, muss man dann rückwirkend zahlen? Dann würde mich noch interessieren, wie lange generell ein Unterhaltsanspruch besteht und wo der maximale Satz liegt? Vielen Dank und freundliche Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, rückwirkend muss Unterhalt nicht gezahlt werden, immer erst ab Anmeldung Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.