Alexis86
Guten Tag Frau Bader, wir haben demnächst ein großes Famileinfest, bei dem meine Kinder (5+7 Jahre) gerne dabei wären. Leider ist dieser Tag ein Papa-Tag. Ich habe den Vater nun per WhatsApp gefragt, ob wir den Tag davor ( mein Tag), mit besagtem Tag tauschen könnten. Leider bekomme ich, wie fast bei jeder Frage keine Antwort... Was wäre, wenn ich am Tag vor dem Fest einfach schreiben würde, dass die Kinder am nächsten Tag nicht zu ihm möchten? Dies kann mir bestimmt negativ ausgelegt werden oder? Leider zieht mich der Vater wegen allem vor Gericht, daher ist das auch hier meine Sorge! Die Umgangstage werden am Anfang des Jahres privat unter uns fest gelegt, es gibt keine gerichtliche Anordnung oder etwas vergleichbares. Vielen Dank für Ihre Mühe und freundliche Grüße!
Hallo, ich kann nicht verstehen, warum immer wieder Streitigkeiten der Eltern auf dem Rücken der Kinder ausgetragen werden. Natürlich will das KInd an der Familienfeier teilnehmen. Und das ist auch wichtig für das Kind. Also wird der Umgangstag verschoben, ich kann da kein Problem sehen. Sie haben es ihm mitgeteilt, er antwortet nicht. Sie gehen mit dem Kind auf die Feier und fertig. Soll er doch klagen. Ein Richter wird es nicht anders sehen. Liebe Grüße NB
desireekk
Dann teile ihm doch schriftlich mit dass Tag X nicht klappt, du aber Tag Y oder Z zum Ausgleich anbietest. Antwort bis zumaa.bb. Wenn er nix sagt, sagst Du auch nix und fährst einfach mit den Kindern. Fertig. VG D
Ani123
Ergänzend zu desireeks Text können sie noch schreiben "Ich bitte um Antwort bis zum XX.XX.XXXX. Keine Antwort bedeutet Zustimmung."
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung