Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Übergaben des Kindes

Frage: Übergaben des Kindes

luna1990

Beitrag melden

Guten Tag, Situation: gemeinsames ABR+SR. Bei den Übergaben des Kindes vergreift sich der KV regelmäßig im Ton. Neuerdings lässt er das Kind erst im Auto und tut dies (zum Glück!) somit zumindest in Abwesenheit des Kindes. Kann ich hiergegen rechtlich gesehen vorgehen? Es gibt meinerseits leider keine Möglichkeit, dass jemand anderes die Übergaben macht oder begleitet ... MfG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Leider teilen Sie nicht mit, wie alt das Kind ist. Wenn es jetzt nicht mehr völlig klein ist, ist ein persönlicher Kontakt zwischen den Eltern doch gar nicht nötig. Das kann man doch anders organisieren. Wenn das Kind noch sehr klein ist und eine persönliche Übergabe vonnöten ist, würde ich es einfach ignorieren. Sachlich zum Thema Kind reden und ihn ansonsten links liegen lassen. Das Ganze funktioniert doch nur, wenn der andere drauf anspringt. Traurig, aber wahr. Der Kindesvater scheint den Unterschied zwischen Paar Ebene und Elternebene noch nicht verstanden zu haben. Wenn Sie eine größere Nummer draus machen wollen, können Sie es natürlich auch gerichtlich geltend machen oder ihm eine Therapie auf Elternbasis vorschlagen. Liebe Grüße NB


Himbeere2008

Beitrag melden

Den rechtlichen Weg kenn ich leider nicht. Ich würde die Übergabe heimlich mit dem Handy aufnehmen, also nur Tonaufnahme.


cube

Beitrag melden

Nein, das solltest du nicht tun. Eine solche Aufnahme ohne Wissen und Zustimmung desjenigen, der da aufgenommen wird, verletzt die Privatsphäre.


cube

Beitrag melden

Vorschlag: er klingelt. Du öffnest di Türe, gehts zum Auto, holst euer Kind Kind raus, gehst rein und machst die Türe zu. Du redest also gar nicht mit ihm. Er darf gerne zetern - aber wenn du auch darauf eingehst, tust du deinen Teil dazu be, dass er es nicht sein lässt. Andere Variante: er bringt dir euer Kind wieder bis zur Türe und übergibt es dir - und dann machst du sofort die Türe zu. Läuft aber eigentlich alles auf das Gleiche hinaus: lass dich einfach auf keine Diskussionen ein. Verteidige dich nicht, rechtfertige dich nicht - lass dich einfach nicht in irgendetwas verwickeln.


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, geht euer Kind in eine Betreuung? Meine Freundin bringt ihre Tochter zur Tagesmutter, dort holt der Vater die Kleine für die gemeinsame Zeit ab und an Tag X holt die Mutter sie dort nachmittags ab. So vermeiden die Eltern momentan direkten Kontakt, weil das auch nicht funktioniert hat. Vielleicht habt ihr auch so einen neutralen Ort? Viele Grüße


desireekk

Beitrag melden

1.) würde ich versuchen so oft wie möglich jemanden da zu haben wenn er bringt oder holt 2.) Würde ich beim Jugendamt um ein moderiertes Gespräch zu Dritt bitten da er ja anscheinenden Gesprächsbedarf hat. Ansonsten NICHTS sagen, selbst wenn Du platzt und einfach das Kind übernehmen. Fertig Gruß D


luna1990

Beitrag melden

Beratungen lehnt er strikt ab. Bzw hatte er diese abgebrochen. Da ist absolut nichts zu machen ...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.