Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin derzeit Studentin im Erziehungsurlaub (läuft im Okt.aus) und kann aber (obwohl ich nicht mehr wirklich studieren werde, da unsere Tochter chronisch krank ist) bis 2006 noch Studentin sein (habe kurz vor der Schwangerschaft Studium gewechselt, bin dort im 2.Semester). Jetzt hat mir mein Arbeitgeber, bei dem ich seit '97 als Aushilfe/Studentin arbeite, zum 01.05.03 ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 7 Stunden/Woche (364 Euro/Monat) angeboten bzw. abgeschlossen (in Heimarbeit). In Betracht kommt lt. seiner Auskunft die Gleitzonenregelung. Ist es sinnvoll (Kostenmäßig bzgl. Krankenkasse, Rente etc., Steuerklasse V), den Studentenstatus aufzugeben oder muß ich ihn aufgeben wg. dem Gehalt?! Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen,da ich weder beim Arbeitgeber noch bei der Krankenkasse genaue Auskünfte bekomme! Lb. Grüße Vera
HAllo, sorry-lesen Sie bitte die Hinweise. So spezielle Fragen darf ich hier nicht beantworten. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit