Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, ich werde eine gut verdienende AE sein (Kind kommt in ca.5 Wochen). Wenn ich den KV bei der Geburt angebe - hat er dann immer Anspruch auf den halben Steuerfreibetrag oder kann ich den vollen Steuerfreibetrag für mich nutzen? Was muß ich tun,um den vollen Steuerfreibetrag zu erhalten? Ihm stünde ja, im Falle der Vaterschaftsanerkennung ( Ergo: Unterhaltspflicht an das Kind), ja auch das halbe KG zu. Vielen Dank für die Beantwortung, Grüße, Hugendubel
Hallo, bin kein Steuerberater. Bitte beim FA anrufen Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot