Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Standortschließung während EZ

Frage: Standortschließung während EZ

Elenya

Beitrag melden

Hallo, ich arbeite für ein großes Unternehmen, welches noch in diesem Jahr seinen Standort in Deutschland schließt. Dies wurde bereits in der Presse bekannt gegeben. Bis Ende März 2023 gibt es eine Standortsicherungsvereinbarung. Ich befinde mich zur Zeit in Elternzeit (mit Kind2). Meine Elternzeit läuft im September diesen Jahres aus. (Elterngeld wurde bereits vollständig ausgezahlt.) Welchen Unterschied macht es, ob ich die Elternzeit auslaufen lasse oder 2 Jahre Restzeit dran hänge? Mein Arbeitgeber hat sich noch nicht bei mir gemeldet. Steht mir eine Abfindung oder ähnliches zu, wenn ich die EZ im September auslaufen lassen? Viele Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie werden ja nicht im Ausland arbeiten wollen, der Vertrag wird also beendet werden. Mglw bietet der Ag eine ABfindung an, da er komplett schließt, sehe ich das aber nicht. Eine Abfindung wird ja angeboten, wenn man sich vom AN trennen will ohne Ärger. Es macht keinen Unterschied, ob Sie in EZ sind oder nicht (wenn Ihr AG Sie auf dem Schirm hat). Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.