Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Sohn wurde vom Jugendamt an Vater übergeben

Frage: Sohn wurde vom Jugendamt an Vater übergeben

Beale80

Beitrag melden

Bin geschieden, beide Kinder leben bei mir. Kommunikation zwischen meinem ex ist schon immer schwierig. Besonders, seit ich mit meinem Freund, ehemaliger Freund meines ex, zusammen bin. Aufgrund des Verhaltens meines Sohnes in der Schule, muss dieser ständig vom Unterricht abgeholt werden. So auch am Freitag. Da ich arbeiten war, holte mein Freund ihn ab. Raustragen und hinter sich her ziehen- musste ich ihn auch jedesmal. Angeblich wäre mein Sohn anschließend zuhause von meinem Freund verprügelt worden- wer genau das Jugendamt angerufen hat, ist unklar. Jedenfalls standen die dann bei mir vor der Tür, ich war telefonisch net gleich erreichbar, mein Freund hat meinen Sohn rausgeschickt Weiler sich nix vorzuwerfen hatte, diese nahmen ihn mit. Keinerlei Kontakt zu ihm wird mir gewährt. Meine Tochter befindet sich nach wie vor bei mir, da mein Sohn sich keine Sorgen machen würde, dass sie auch geschlagen werden könnte. Mein ex verlangt nun die Herausgabe von Kleidern, Krankenkassen Karte, Ausweis. Morgen soll ein Termin beim Jugendamt stattfinden. Zu was bin ich verpflichtet??


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, habe jetzt mal alles gelesen und bin mit meinen Vorrednerinnen d´accord. Wenn Sie einen Anwalt haben ist das hier das beste, was man raten kann. Liebe Grüße NB


Lena_1922

Beitrag melden

Ich würde mir sofort einen Anwalt vor Ort suchen, dessen Fachgebiet Familienrecht ist und der an diesem Termin mit teilnehmen kann. Kleider und Co. würde ich bei dem Termin morgen mitbringen - sonst könnte das als nicht kooperatives Verhalten ausgelegt werden. An der Situation jetzt kannst du erstmal nichts ändern. Ggfls. kommt es noch zu einer Anzeige/Ermittelungsverfahren wegen Körperverletzung gegen deinen Freund. Interessant finde ich das der Junge von der Schule abgeholt werden muss - gab es dazu Akten/Gespräche mit dem Jugendamt/Schulleitung/Familienhilfe... das könnte die Sachlage ggfls. etwas beruhigen.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wie alt ist der Sohn?


Beale80

Beitrag melden

Er ist 8, seine Schwester 6.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Oh, ok, jünger als ich dachte. Kann er seinen Vater angerufen haben, der dann diese Lawine ins Rollen brachte? Wie auch immer, packe ein paar Sachen, zeige Dich kooperativ und ggf. gehe zum Anwalt. Warum musst Du ihn ständig abholen?


Beale80

Beitrag melden

Zur Frage, weswegen er abgeholt werden musste: Ja, es gibt die Absprache mit der Schule, weil es ständig vorkommt, dass er den Unterricht stört, Sachen rum schmeißt wenn ihm was nicht passt… ich wollte damals auch, dass er in eine Schule mit kleineren Klassen kommt, damit mehr auf die Bedürfnisse eingegangen werden kann. Schulamt gab ein Gutachten in Auftrag, mit dem Ergebnis, dass er die Regel Grundschule besuchen soll. 2 Wochen nach der Einschulung wollte die Schule, dass er wechselt. Da ich zu dem Zeitpunkt aber der Meinung war, er sei gut dort angekommen, verblieb er bis jetzt dort. 1 mal wöchentlich hat er seither Verhaltenstherapie, die auch eine Besserung brachte, aber seit nem halben Jahr, wurde sein Verhalten wieder schlechter. Aus diesem Grund hätte er zum 3 Schuljahr, die Schule gewaechseöt.


chrissicat

Beitrag melden

Es ist kein rechtlicher Rat, aber ein paar Dinge, die mir in den Kopf gekommen sind: Kannst du 100%ig ausschließen, dass dein Freund deinen Sohn verprügelt hat? Hat dein Sohn Verletzungen? Du schreibst, seit etwa 1/2 Jahr ist das Verhalten deines Sohnes schlimmer geworden. Was hat sich geändert? Seit wann bist du mit deinem neuen Freund zusammen und seit wann wohnt er bei euch?


Beale80

Beitrag melden

Bin mit meinem Freund inzwischen über 2 Jahre zusammen. Er wohnt nicht bei uns. Vor ca nem halben Jahr, nachdem meine Kinder übers Wochenende bei ihrem Vater waren, erzählte mein Sohn uns, er wäre von seinem Vater grundlos geschlagen worden. Am gleichen Abend kam dann aber raus, dass er mal wieder besoffen gewesen sei und da meine Kinder Angst hatten, sie dürften nicht mehr dort hin, erfand mein Sohn die Geschichte mit dem schlagen. Seither gehts kontinuierlich Berg ab mit dem Verhalten meines Sohnes.


luvi

Beitrag melden

Kann es sein, dass dein Sohn wieder mal eine Geschichte erfunden hat, dass er geschlagen wird? Oder die Schule hat das Jugendamt informiert, weil dein Partner ihn so lieblos rausbefördert hat aus der Schule. Es ist irgendwie unlogisch, was du schreibst, aber das sind Kinder ja manchmal. Oder hab ich dich falsch verstanden? Der Vater war besoffen am Umgangs-Wochenende. Damit du ihm weiterhin erlaubst, den Vater zu besuchen, obwohl der trinkt, erzählt der Sohn dir die Geschichte, dass er geschlagen wird (und hofft, dass er so zum Vater darf.) Du kannst ja die Sachen mal mitnehmen zum Termin mit dem Jugendamt. Aber dort soll das Jugendamt dir sagen, ob bzw. was du übergeben musst. Vielleicht klärt sich ja bald alles. Allerdings würde mir die Verhaltens er Änderung große Sorgen machen. Vielleicht ist dein Partner doch nicht unschuldig? LG luvi


Beale80

Beitrag melden

Ich habe bis eben mit dem Jugendamt alleine gesprochen. Jetzt ist mein Ex mit seiner Mutter dran. Ja, ich denke mein Sohn hat sich wieder was ausgedacht, weil er die Konsequenzen für sein Verhalten nicht haben wollte. Er hätte nicht mit aufs Fest dürfen. Dieses Mal wäre er der einzigste geworden, der nicht mit gehen hätte dürfen. Bisher war’s immer so, dass wir alle dann darunter gelitten hatten. Jetzt muss ich erstmal abwarten, was bei dem Gespräch noch rauskommt. Und am Freitag auf jeden Fall alles mit meinem neuen Anwalt besprechen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 3 Jahren getrennt lebend und von Anfang an nur Problemen mit meinem Ex Partner .Letzendlich ist der Stand mittlerweile ,dass er die Kinder alle 14 Tage am Wochenende hat und die Ferienzeit geregelt wurden mit dem ( Jugendamt )und nur bei schlimmen Fällen verschoben /abgesagt wird . Die Termine bei dem Ju ...

Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe beim Jugendamt angegeben , dass die Mutter meiner Kinder Drogenkonsum im Beisein der Kinder betreibt und nun nun meint das Jugendamt, dass das dann offiziell gemacht werden muss und übers Gericht laufen muss .  Wie läuft das dann ab ?   Mit freundlichen Grüßen  Watergate 

Sehr geehrte frau Bader, Ich habe Probleme mit dem Jugendamt. Die versuchen mir die ganze zeit in meinen job einzumischen und wollen mir vorschreiben wie lange ich als mama arbeiten darf,und wo ich nicht arbeiten darf wie viele stunden ich arbeiten darf . Ich frage mich ob es ein gesetzt gibt das dem jugendamt das verbietet. Und ob die da ...

Guten Tag, ich habe 5 Kinder mit meiner Ex Frau, es ist sehr kompliziert mit ihr. Sie behauptet in der Sule und Kita, ich darf die kids nur unter aufsicht sehen und und und. Leider haben wir jetzt den 6ten Sachbearbeiter innerhalb von 4 Jahren und ich komme einfach nciht weiter. Sie entfremdet mir die kinder immer mehr. Wie kann ich vorgehen od ...

Hallo Frau Bader, Der Kindsvater will nun plötzlich das gemeinsame Sorgerecht (das ASR lag bisher bei mir, Sohn ist 5 Jahre alt, KV hatte bisher das GSR nie beantragt/beantragen wollen.) Unser Sohn lebt seit Geburt bei mir alleine. 1. Termin beim Jugenamt musste abgesagt werden da unser Sohn krank wurde und ich ihn und meine 1 jährige Tochte ...

Hallo wir haben das Jugendamt bei uns und sie sehen wegen einem Polizeibericht eine Kindeswohlgefährdung bei meinem Freund und Kindsvater dabei stimmt das was ihm dem Bericht steht nicht. Wie können wir trotz Jugendamt mit unserem Kind zusammenziehen?

Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei  Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten.  ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.

Liebe Frau Nikola Bader, darf das Jugendamt mir die Gabe meiner Muttermilch an mein Kind verbieten? Mein Kind ist gerade in der Obhut des Jugendamtes, es finden regelmäßige Umgänge zwischen mir und meinem Kind statt, eine Mutter-KindEinrichtung ist angedacht. Die Pflegemutter füttert mein Kind mit der Flasche. Das ist okay. Darf ich, auch  gesetzl ...

Hallöchen ich habe seit fast einem Jahr ein Kind. Ich war Suchtkrank und habe BPD weswegen das Jugendamt 9 Monate mich betreut hat und es nie Auffälligkeiten gab. Ich war seit 2023 clean, allerdings hatte ich einen Rückfall mit anschließender Krankenhaus Behandlung aus familiären Gründen. Das Kind war nicht bei mir an dem Abend sondern ein paar Ta ...

Hallo Frau Bader,  Wir haben heute einen Brief vom Jugendamt bekommen, da sie auf einmal die Elternbeiträge für den offenen Ganztag für 2022 prüfen wollen.  Wir hatte  die elektrische Lohnsteuerbescheinigung eingereicht gehabt, die angeblich jetzt nicht mehr ausreicht .  Jetzt wollen Sie auf einmal einen Einkommenssteuerbescheid. Wir h ...