Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, Eigentlich bin ich in diesem Forum, da ich schwanger bin und mich etwas informieren möchte.. Jetzt habe ich sie entdeckt und hätte aber eine Frage, die nicht mich betrifft sondern meine Mutter. Meine Mutter ist ... geboren und seit ... Jahren in Deutschland. Sie war immer hausfrau und Mutter hat vier Kinder großgezogen, hat aber immer nebenbei geputzt auf 400 € Basis und eine Zeit lang auch Teilzeit gearbeitet. Das alles, während sie die Kinder noch hatte. Mein Papa ist älter und ist auch schon in Rente, zusammen ... Jahre verheiratet und mein Vater zahlt die Miete Versicherungen und das Notwendigste, also Brot, Margarine keine Extras. Era gibt meiner Mutter keinen unterhalt, taschengeld wie man das auch nennen mag und sagt sie hätte nicht gearbeitet, es sei nicht ihr Geld. Hat sie Anrecht auf die Hälfte der Rente oder generell auf irgendetwas von der Rente? Wenn ja wie kann sie das geltend machen oder wo kann sie sich informieren oder Hilfe suchen. Er sagt, sie soll sich nichts kaufen, sie Brauch keine Schuhe oder sonstiges Schnickschnack usw. Es gibt jeden Monat Ärger, weil Sie gerne was hätte und er gibt ihr nichts. Kann man irgendwie bei der Rentenkasse anfordern, dass sie was bekommt oder anders? Liebe Grüße
RUB
misses-cat
Natürlich ist dein Vater deiner Mutter unterhalt Verpflichtet und dazu gehört auch sowas wie Taschengeld. Von der Rentenversicherung gibt es nur was wenn sie was eingezahlt hat und für die vier Kinder einen Mini Betrag . Ihr Kinder solltet eurem Vater das Mal zügig klar machen, das ne Scheidung ihn ne Menge mehr kosten wird ( alle Rentenansprüche die er in der eher erwirtschaftet hat werden dann geteilt, reicht dann vermutlich bei beiden nicht zum Leben und sie müssten mit Sozialhilfe aufstocken)
Mitglied inaktiv
Naja Anspruch auf die Hälfte der Rente ist wohl übertrieben. Die Kinder sind nun ja sicher groß, warum geht sie dann nicht arbeiten?
WonderWoman
deine mutter ist ja auch schon 63 und damit evtl. selber rentenberechtigt. viel wird es nicht sein, aber mit vier kindern und teilzeitjob auch nicht nichts. sie sollte einen termin bei der rentenversicherung ausmachen und sich dort zum thema eigene rente beraten lassen. bei einer scheidung stünde ihr tatsächlich die hälfte der rente deines vaters zu bzw. zumindest die hälfte der rente, die er während der ehe erarbeitet hat. aber innerhalb einer ehe geht man davon aus, dass sich die eheleute einigen. solange die ehe besteht, wird die rentenversicherung nicht einen teil seiner rente an deine mutter direkt auszahlen.
la-floe
weil die Mutter 63 Jahre alt ist? Und ihr Leben lang Hausfrau (in beidseitigem Einverständnis offensichtlich) war? WAs soll sie denn machen? Umschulung zum Maurer? Physik studieren? Pizza ausfahren? Was schwebt dir vor? floe
Mitglied inaktiv
Vielen Dank euch :) wie gesagt hat sie ja auch mal gearbeitet, aber sie wurde dann krank. Da möchte ich nicht näher drauf eingehen, aber es steht ihr keine richtige Rente zu. Vielen lieben Dank an euch alle
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesmutter will Vertrag kündigen, weil Stadt nur 35h genehmigt
- Studium Elternzeit 2
- Studium Elternzeit
- Bindungszeitraum
- Elternzeit verlängern
- Urlaubsvergütung des Resturlaubes nach Elternzeit
- Frage zur Einkommensgrenze beim Elterngeld
- Selbstständig während Elternzeit
- Keine Kita was mit Arbeitsplatz?
- Teilzeit - Wochentage Mo- Fr