Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Rentenpunkte

Frage: Rentenpunkte

Kleinermensch

Beitrag melden

Hallo, Ich habe 2 Kinder (Januar 2020 und Dezember 2020 geboren). Ich bin jeweils den Mutterschutz zuhause gewesen und habe anschließend im Home Office direkt wieder Vollzeit gearbeitet. Erhalte ich trotzdem die Rentenpunkte für die Kindererziehung? Ich bin der Haupterziehungsteil bei uns. Oder entfallen die Rentenpunkte vollständig? Ich werde aus den Inhalten der Rentenversicherung nicht schlau. Vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Ja, Ihnen werden pro Kind drei Jahre angerechnet. Das macht viel aus. Liebe Grüße NB


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, Du bekommst per se Kindererziehungspunkte, einfach, weil Du Kinder hast. Abgesehen davon gibt es pro Jahr eine Höchstgrenze an Rentenpunkten, die erreicht werden können. Wenn Du in einem Jahr durch Erwerbsarbeit und Kindererziehung über diese Höchstpunkte kommst, werden die der Kindererziehung entsprechend gekürzt. In einem solchen Fall (das musst Du Dir ausrechnen lassen) wäre es vielleicht sinnvoll, die Erziehungszeiten auf Deinen Mann zu übertragen, damit sie nicht "verfallen" (kommt ja auf seinen Verdienst an). So hat man es mir zumindest erklärt. Viele Grüße


Kleinermensch

Beitrag melden

Hallo Maike, Danke für die Anregung. Die Rentenpunkte bringen meinen Mann nichts, da mein Mann auch so auf die Rentenpunkte für die maximale gesetzliche Rente kommt. Ich habe noch nicht die maximale Punkte pro, aber bei einen ganzen Punkt zusätzlich pro würde ich trotzdem über das Maximum pro Jahr kommen. Allerdings hatte ich es eigentlich so verstanden von der Expertin, dass man die so oder so komplett bekommt. Vielleicht kommt ja noch eine Antwort dazu


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.