Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin Ergotherapeutin und zur Zeit in elternzeit. Seit ca 2 Jahren gebe ich nebenberuflich, selbständig Kurse für Eltern und Kinder. Im sommer möchte ich ein Ferienprogramm für max. 2 Wochen starten, wo die Kinder vor bzw nach dem Kurs betreut werden können ( von frühestens 8.00 Uhr bis max. 12.30 Uhr). Bisher bin ich davon ausgegengen, dass ich dafür keine Erlaubnis vom Jugendamt benötige, da ich nach § 43 VIII SGB Kap.3 Abs.2 die Betreuung nicht länger als 12 Wochen ausübe. Ist das so richtig?? Vielen Dank für Ihre Antwort. MfG goebel30
Hallo, § 43 Erlaubnis zur Kindertagespflege (1) Eine Person, die ein Kind oder mehrere Kinder außerhalb des Haushalts des Erziehungsberechtigten während eines Teils des Tages und mehr als 15 Stunden wöchentlich gegen Entgelt länger als drei Monate betreuen will, bedarf der Erlaubnis. Also haben Sie Recht Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen