Mitglied inaktiv
Hallo, ggw. sind mein Mann und ich gesetzlich krankenversichert. Ab 01.10.07 ist mein Mann selbständig und somit privat versichert. Muss mein Sohn und das dann im Dezember geborene Kind auch privat versichert werden oder können die Kinder aufgrund einer gesetzlichen Regelung gesetzlich versichert bleiben?Gibt es irgendwelche Ausnahmen? Vielen Dank für Ihre Antwort im voraus! H.
Hallo, genau so sehe ich es auch. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Bist Du Pflichtversichert? Wenn Dein Mann in der Selbständigkeit weniger verdient als Du, können die Kinder bei Dir bleiben. Ich rate aber dringend eine "Anwartschaftsversicherung" für die Kinder über den Vater abzuschließen, falls Ihr sie später bei besserem Verdienst privat versichern müsst. Viele Grüße Désirée
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung